ForumHybrid & Elektro
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Beratung im Autohaus zum Thema Elektro / Hybrid

Beratung im Autohaus zum Thema Elektro / Hybrid

Themenstarteram 17. Februar 2017 um 17:24

Hallo zusammen,

bei mir steht ein neues Auto an. Hybrid und / oder Elektro finde ich nicht uninteressant.

Heute war ich im Autohaus und wollte mich zu dem Thema beraten lassen. Ich hatte aber den Eindruck, dass die Themen Hybrid / Elektro ein ziemlich unbeliebtes Thema sind. Jedenfalls musste ich das Gespräch immer wieder aktiv in diese Richtung lenken. Habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht? Da ich nicht markengebunden bin: bei welcher Marke gibt es gute Beratung in Sachen Elektro / Hybrid?

Danke für Tipps und Grüße

Ähnliche Themen
24 Antworten

@Zephyroth

Danke - ja geniale Lösung.

LG

Themenstarteram 20. Februar 2017 um 12:38

Zitat:

@Grasoman schrieb am 17. Februar 2017 um 21:33:10 Uhr:

@Testpilot234

Was verstehst du denn unter Beratung? Was ist da dein Anspruch? Denn das macht einen großen Unterschied.

Unter guter Beratung verstehe ich, dass der Verkäufer auf meine Wünsche und Fragen eingeht. Egal für welches Modell oder welchen Antrieb ich mich interessiere.

Ich will nicht sagen, dass den Verkäufern Fachwissen fehlte. Ich hatte aber den Eindruck, dass die Motivation beim Thema E/Hybrid gering ist. Jedenfalls musste ich das Gespräch immer wieder aktiv in diese Richtung lenken. Ob's an fehlenden Schulungen, geringeren Margen oder sonstigen Vorgaben liegt? Vielleicht war's ja auch ein Einzelfall - deshalb meine Nachfrage hier :)

Zitat:

@Testpilot234 schrieb am 17. Februar 2017 um 17:24:19 Uhr:

Heute war ich im Autohaus und wollte mich zu dem Thema beraten lassen. Ich hatte aber den Eindruck, dass die Themen Hybrid / Elektro ein ziemlich unbeliebtes Thema sind. Jedenfalls musste ich das Gespräch immer wieder aktiv in diese Richtung lenken. Habt ihr auch diese Erfahrungen gemacht? Da ich nicht markengebunden bin: bei welcher Marke gibt es gute Beratung in Sachen Elektro / Hybrid?

Es war (?) tatsächlich mal ein Problem, dass man an einem Prius weniger verdienen konnte. Bei Toyota / Lexus habe ich schon Unterschiedliches erlebt, von Abraten mit falschen technischen Informationen bis hin zu Begeisterung. Denke aber, dass die negative Einstellung dazu und fehlendes Fachwissen immer weniger werden.

Hat auch sicher etwas mit persönlichen Präferenzen der Verkäufer zu tun.

Als Toyota / Lexus-Händler kann man es sich auch mittlerweile kaum mehr leisten bei Hybridanteilen von über 50% bei einigen Modellen ;)

Manche Händler veranstalten auch eigene Hybrid-Events (z.B. Priustreffen, die es seit vielen Jahren gibt). Andere Marken verkaufen Hybriden / E-Autos sehr selten, da sieht das wahrscheinlich aus wie bei Toyota vor 15 Jahren.

Geh mal zum :-) Toyota Händler. Da wirst du Super beraten zum Thema Hybrid. Bin ich auch, wobei ich mich vorher schon gut eingelesen habe. Zum Thema Hyundai Ionic. Ich wäre vorsichtig. Es ist das erste Hybrid Fahrzeug von denen. Stichwort Kinderkrankheiten. Und ein DSG. Wenn was dran ist wird es echt teuer.

Zitat:

@poldi0271 schrieb am 20. Februar 2017 um 18:02:45 Uhr:

Geh mal zum :-) Toyota Händler. Da wirst du Super beraten zum Thema Hybrid.

Kommt auch da auf den Verkäufer an - obwohl die im Schnitt besser in der Richtung ausgebildet werden.

Bin mal gespannt wie sich die DSG-Hybride so machen was die Haltbarkeit und den Verbrauch angeht. Hat halt Vor- und Nachteile gegen das Toyota-System.

@zeph.... M.w. nach hat Ford zumindest im cmax Plugin Hybrid auch ein Planetengetriebe mit 2 Motoren und daraus resultierenden stufenlosen Automaten also gibts ausser Toyota noch andere...

Ein Hybrid mit DSG gekoppelt oder noch schlimmer downsizer Turbo mit DSG ist natürlich umsinn

Beratung. Toyota sollte zumindest die größere Erfahrung haben ansonsten halt zum Autohaus des geringsten Misstrauens?

Zitat:

@DrXenon schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:53 Uhr:

Ein Hybrid mit DSG gekoppelt oder noch schlimmer downsizer Turbo mit DSG ist natürlich umsinn

Warum soll das Unsinn sein? Die Planetenradvariante ist extrem variabel, hat aber bei konstantem Tempo den schlechteren Wirkungsgrad als ein Schaltgetriebe. Ob man unbedingt ein komplettes DSG mit zig Gängen braucht oder ggf. nur 2 oder 3 für gleichmäßige Fahrt bei höherem Tempo ist eine andere Frage. Da greifen die Hersteller - leider - noch gerne einfach ins vorhandene Regal.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 24. Februar 2017 um 09:31:30 Uhr:

Die Planetenradvariante ist extrem variabel, hat aber bei konstantem Tempo den schlechteren Wirkungsgrad als ein Schaltgetriebe.

Da hätte ich aber gerne eine Begründung dafür. Warum soll ein nicht geschaltetes Planetengetriebe einen schlechteren Wirkungsgrad haben, als ein Handschaltgetriebe? Abgesehen davon, ist dies relevant? Hybride haben meistens (weil sinnvoll) eine Automatik.

Grüße,

Zeph

Zitat:

@DrXenon schrieb am 23. Februar 2017 um 21:44:53 Uhr:

@zeph.... M.w. nach hat Ford zumindest im cmax Plugin Hybrid auch ein Planetengetriebe mit 2 Motoren und daraus resultierenden stufenlosen Automaten also gibts ausser Toyota noch andere...

Ein Hybrid mit DSG gekoppelt oder noch schlimmer downsizer Turbo mit DSG ist natürlich umsinn

Beratung. Toyota sollte zumindest die größere Erfahrung haben ansonsten halt zum Autohaus des geringsten Misstrauens?

Das System welches Ford benutzt ist 1:1 der Antrieb von Toyota. Die haben eine Lizenz von Toyota.

Auch der Ford Mondeo Hybrid (EU) und Ford Fusion Hybrid (USA) hat das Toyota Hybrid System.

Sowie C-Max Hybrid und C-Max PHEV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Beratung im Autohaus zum Thema Elektro / Hybrid