Beratung GTI 20 Jahre

VW Vento 1H

Hallo,

ich hoffe nun auf alle Erfahrung von allen Mitgliedern hier 😁

Da ich mir schon etwas länger ein auto kaufen möchte habe ich mich nunmal nach einem GTI umgeschaut "20 Jahre" 2.0er 116 PS ..

In meiner nahen Umgebung bin ich auf einen gestoßen der mir evtl. doch zusagen würde!

Allzuviel ist auch noch nicht dran gemacht und so zusagen eigtl. garnichts außer die Felgen! Welche nicht unbedingt mein Geschmack sind, aber das soll mich nicht wirklich stören.

Habe auch schon die SuFU benutzt und einige Informationen herausgefunden!

Guckt euch ihn einfach mal an bitte, würde ihn mir am Samstag anschauen und äußert bitte eure Meinung Erfahrungsbrichte dazu ... da wäre ich euch sehr dankbar!

Link: GTI LINK ***************HIER**********

Dankt euch !

29 Antworten

Habe selber vor ein paar Jahren den 20 Jahre GTI und danach
auch den 25 Jahre gefahren.
Finde den 20 Jahre GTI untermotorisiert und nicht gelungen.
Da haben die sich damals echt zu wenig für einfallen lassen.
Zumal der Preis auch noch im Gegensatz zu anderen Modellen
teuer ist, würde ich mir lieber ne andere GTI Variante zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Mistreat


Habe selber vor ein paar Jahren den 20 Jahre GTI und danach
auch den 25 Jahre gefahren.
Finde den 20 Jahre GTI untermotorisiert und nicht gelungen.
Da haben die sich damals echt zu wenig für einfallen lassen.
Zumal der Preis auch noch im Gegensatz zu anderen Modellen
teuer ist, würde ich mir lieber ne andere GTI Variante zulegen.

... da liegen ja auch 60PS dazwischen und ein Turbo, allerdings ist der 20Jahre sparsam und relativ günstig zu fahren!

Grüße

also ich habe 4200 für nen Jubi 16V mit 122tkm bezahlt, so zum Preisvergleich, mit RH ZW§ felgen 8,5x17 und neuem H&R Gewinde, reines sommerfahrzeug und Kompletter Auspuff und Soundanlage

habe den blauen mal "gefaked" mit PS und BBS-Felgen schon viel schöner 🙂

meiner Meinung nach !

Ähnliche Themen

@Alex: Wollte jetzt auch nicht den 20 Jahre gegen den 25 Jahre
im Duell hier zeigen. Ich wollte damit nur darstellen, dass die
sich bei dem 20 Jahre halt nix einfallen lassen haben. Keine
Motorsteigerung was PS angeht, normale Felgen und keine
super schicken wie z. B. beim 25 Jahre.
Sitze waren mehr als häßlich mit dem karierten Muster und das
Nokia Soundsystem na ja. Für damalige Verhältnisse schon ganz Ok.
Aber sonst für mich ein klarer Flop was eine Jubiläumsausgabe angeht!

vielleicht solltest du dich erstmal informieren, was nen 20-Jahre Jubi ausmacht.

Klar, gegen den Golf IV Jubi klar unterlegen, trotzdem packst du hier gefährliches Halbwissen aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mistreat


, normale Felgen und keine
super schicken wie z. B. beim 25 Jahre.
Sitze waren mehr als häßlich mit dem karierten Muster

muss jetzt mal was klarstellen was die felgen angeht. beim 20 jahre waren 7x16 zoll 2 teilige bbs felben verbaut. beim 25 jahre waren es die selben felgen nur 0,5 zoll schmäler.

also was soll das mit den felgen??

und ein jubi muss karierte sitze haben sonst wäre es ja kein jubi, mein einser hat auch karierte sitze. und was hat der fünfer??? auch karierte sitze, was die sich bloss dabei gedacht haben.

so musste mal raus.

gruß
ben

Zitat:

Original geschrieben von iBen



muss jetzt mal was klarstellen was die felgen angeht. beim 20 jahre waren 7x16 zoll 2 teilige bbs felben verbaut. beim 25 jahre waren es die selben felgen nur 0,5 zoll schmäler.

stimmt nur bedingt. diese felgen waren beim 4er gti die standard-felge. der 4er jubi hatte 18zöller.

Hallo!

Also, der Jubi ist prinzipiell ein nettes Auto und war 1996 schon ein heißes Teil wenn man ihn mit den anderen GTIs vergleicht. Wem 115PS nicht reichen kann ja zur 16V Version greifen, nur wurden so wenige verkauft. Der Aufpreis war halt nicht zu verachten. Zum Thema 25 Jahre Jubi: VW MUSSTE sich was einfallen lassen, denn beim IV Golf war der GTI zu einer Ausstattungsvariante verkommen und wurde von jedem TDI in den Sack gesteckt. Da hätten karierte Sitze nicht gereicht! ;-)

Zurück zum Thema: Mein Jubi hat jetzt die 100tkm voll gemacht und ist regelmäßig zu jeder Inspektion. Langsam wird er aber echt teuer. Allein im letzten Jahr habe ich gute 2000€ reingesteckt. (U.a. Klimakompressor, Auspuff, diverse Ölundichtigkeiten) und aktuell habe ich eine nette große Roststelle am Schweller, wohlgemerkt Garagenwagen und selten im Winter bewegt. Ich überlege gerade ihn zu verkaufen. Vom Unterhalt ist er ok. Steuer und Vesicherung gehen und der Verbrauch liegt bei mir um die 8l. Schöner Wagen, aber halt schon 11 Jahre alt.

Sebastian

Hallo,

bin selbst Jubi Fahrer und möchte mal meinen Senf dazu geben:

Also der 3er GTI Jubi ist meiner Meinung nach (wenn original) ein sehr schöner GTI, rein von der Optik her einfach ein tolles Auto.

Seid mal ehrlich, man sieht sehr viele GTI / VR6 rumfahren und mit allem möglichen Tuning, aber wann sieht man mal einen Jubi GTI? Eher selten.
Ich spreche nicht von verbastelten Kisten.

Die karierten Sitze finde ich absolut klasse, die haben einfach Charakter, genauso der Golfball Schaltknauf und diverse andere Sachen. Oder die roten Gurte.
Sowas macht einfach noch was her.

Der Motor geht für die 115PS sehr gut finde ich, aber für GTI Verhältnisse ist die 3. Generation sehr mager.
GTI heißt nicht nur gute Fahrleistungen sondern sollte schon eher den AHA-Effekt auslösen wenn man auf Pedal tritt. So wie damals beim 1er oder beim aktuellen Ver.
Beim 3er ist das definitiv nicht der Fall. Dazu fehlt es an Power.

Hätte VW den GT weggelassen und nur als GL verkauft, den 115PS zum GT gemacht und nur den 16V als GTI angeboten wäre alles in Butter gewesen.

Aber der 16V war halt teuer und damals waren 115PS schon nicht wenig in einem Golf.

Aber der 2,0 ist sparsam wenn man ordentlich fährt, zieht gut weg und hat auch Reserven wenn man mal schneller wegkommen muss.

Der 4er Jubi ist definitiv Leistungsmäßig dem GTI-Standart viel näher als der 3er.

Übrigens finde ich das aktuelle Jubi GTI Modell vom 5er nicht mehr so gelungen.
Der hebt sich fast nicht mehr vom normalen Ver GTI ab.

Der Ver GTI is auch schon Murks finde ich. Kaum noch Besonderheiten und viel zu teuer für die magere Ausstattung.

Nunja, dafür aber 30 PS mehr, mit weiterhin voller Garantie. Was mir beim Ver Jubi aber auch nicht gefällt, sind die schwarzen Felgen, ist geschmacksache, klar, aber ich finds hässlich. Mit den silbernen rockingham hingegen, wurde der Jubi-Felgen-Stil perfekt forgesetzt und so einen werde ich mir irgendwann auch mal schnappen, wenn mein 20er Jubi mal den Geist aufgeben sollte. Falls nicht, dann wird er abgemeldet und eingemottet 😉

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


nur sind die bbs vom jubi gebraucht recht teuer. und dann noch reifen dazu. vielleicht hat er sie ja noch!?

da könnten wir drüber reden.... also innen paar wochen.... ich will nämlich a8 s-line felgen kaufen 🙂

tutzu

Deine Antwort
Ähnliche Themen