Beratung FS für Golf 3

Hi!

In letzter Zeit habe ich hier öfters mitgelesen und umso mehr ich hier mitlese umso mehr Lust bekomme ich endlich was für ordentlichen Sound zu tun.
Und da ich immer wieder hier lese "Hättest Du mal gefragt bevor Du bestellt hast" frage ich jetzt 😉

Ich möchte gerne die von allen Seiten stets bemängelte Hutablage (momentan 2 kleine Pioneers drin) rausschmeissen, um das zu können muß ich aber erst mal die Gießkannentröten vorne ersetzen, sonst fallen mir die Ohren ab.

Ich höre ziemlich gemischtes Zeug, mal basslastig, mal rockig, dann wieder HipHop und dann auch mal was popiges, je nach Laune und abhängig davon ob meine Freundin gerade mitfährt oder nicht...

Eingebaut werden solls in einen Golf 3, indem bereits ein Sub mit Verstärker(hätte ich doch mal vorher gefragt) und auch ein neuer CD Player drin ist.

Für die Türen habe ich gerade bei VW die Seitentaschen mit den LS Aufnahmen bestellt. Das bedeutet ich brauche noch Dämmmaterial, Frontsystem & Kabel.

Es soll nicht so teuer werden, die Karre ist von sich aus nicht leise, bin also nicht auf perfekten Klang aus sondern einfach um ein vernünftige Aufbesserung. Ausgeben möchte ich so ca. 200-300€.

Wo ich bisher dran denke:
Frontsystem von Rainbow, Verstärker von Next-Q.
Zum dämmen Bitumen Matten und diese exVibration Paste oder doch lieber Liquafon ? Wieviel benötige ich davon?

Wozu könnt Ihr mir raten? Welche Boxengrößen braucht man für die Tür Standard Aufnahmen in einen Golf?
Wenn bei so einem System 2 Hochtöner und 2 Tieftöner dabei sind, was mache ich mit den bisher verbauten Boxen, fliegen die raus (ich vermute mal ja)?

Also ich hab echt kaum Ahnung, würde mich freuen wenn Ihr mir ein bißchen auf die Sprüng helft, vorallem bzgl. Kaufberatung!

Gruß
Kevin

16 Antworten

also dämmung bekommst günstig hier und das mit dem frontsystem passt im prinzip schon soweit! 😉

den sony-verstärker kannst natürlich für frontsystem und subwoofer verwenden:
--> 2 kanäle gebrückt für den woofer (sofern der kein woofer mit doppelschwingspule ist) und 2 kanäle für das frontsystem!

was hast denn für ne stromleitung zum verstärker gelegt?
sinnvoll wäre ausserdem evtl noch ein pufferkondensator vor dem verstärker!

mfg.

würd ich vorerst mal so machen mit dem Frontsystem, also das an die Sony hängen und wenns dann irgendwann mehr sein soll kannst ja immernoch schaun.
der link vom Flux is sicher eine gute Adresse was Dämmung angeht, und sonst für alles andere auch, aber jetzt bin ich still, besser is 😉

Lg
flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen