Beratung 645i

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo

Bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Ich bin aus der Schweiz und habe diese Angebot gesehen...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkb3uqtnsxh3

Nun wollte ich mal fragen, was ihr von diesem Angebot haltet und auf was ich beim kauf vom 645i achten muss und vorallem, kennt jemand diesen Händler? Erfahrungen wären super 🙂

Danke und gruss
Moerphi

Beste Antwort im Thema

Hallo

Tut mir leid das ich erst jetzt antworte...

Also, ich war dort und ich muss ehrlich sagen es war keine tolle Erfahrung. Der Händler war sehr unfreundlich und lustlos und ich hatte das gefühl der wollte mir den wagen garnicht verkaufen.
Zuerst war es so das der 6er nicht ansprang, Batterie tot, das ist ja ok, aber das ich dann meinen Wagen hinstellen muss und strathilfe leisten muss, dies fand ich beschissen.
OK aber egal, Wagen sah eigentlich guet au, aussen wie innen. Probefahrt war au gut, gestört ghat mich das der Händler mit wollte. Aber egal. Dann wider zurück und wagen nochmals genauer inspiziert.
Lenkradhebel links (Blinker und Tempomat) waren wie leicht angebrannt, dies war schon sehr komisch... dann das beste, vorne rechts beim Scheinwerfer ein Spalt von sicher 8-100mm, ich konnte sogar durch den Spalt den Boden sehen. Ich fragte ihn also wieso das der Spalt so gross sei, da der rechte Scheinwerfer ja passgenau war, er meinte dann das sei bei BMW normal... ok wenn er das so meinte!! Ich also die Haube geöffnet und siehe da, neue Schrauben beim Kotflügel und bei der Front. Ich ihm gezeigt und er schon keine Antwort auf dies... Später hat er dann "plötzlich" ein Dekra Gutachten wo drinn steht das die Front und der Kotflügel gewechselt wurden, also Unfallwagen. Sonst sah der wagen wirklich gut aus, nur das die letzte Wartung Juni 2010 war.
Also gings zur Verhandlungen... Ich habe mir gedacht, das ich sicher etwas raushole da ja der Wagen gut aussah aber trotzdem Mängel hatte.
Ich hatte also gefordert das er einen Ölwechsel machen könnte oder sogar eine komplette Inspektion. Er meinte dann das er dies nicht macht da ja nach Anzeige im iDrive alles ok sei. "Na gut" dachte ich mir... nächter Punkt... der Unfallschaden. Ich natürlich meine Preisvorstellung abgegeben (25'000 Euro) und seine antwort war nööööööööö... Er sei schon am Limit und er könne nur 250 Euro mit dem Preis runter gehn! Und des beste war noch, als ich ihn fragte ob er mir wenigstens den Wagen reinigen würde, meinte er nur "Also wenns sein muss"...!!!!
Aus diesem Grund habe ich mich dann gegen den kauf entschieden...

Wagen war OK, trotz Mängel, wäre der Händler besser gewesen dann hätt ich den Wagen gekauft.. aber so hatte ich keine Lust und ich bin auch froh darüber, denn der Wagen steht schon seit einem halben Jahr bei diesem Händler...

Gruss
Moerphi

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moerphi83


Hey phil1337...ja das mit dem mitfahren vom Händler ist klar und versteh ich auch nur wars so das der mir sagte wo ich fahren darf und wann es zurück geht 😕 das war etwas nervig...

Bin auch froh das ich den wagen icht gekauft habe, habe nun einen sehr schönen 645Ci gefunden und den habe ich au gekauft 😁 super wagen!!!

Danke für deinen Beitrag und die tipps 😉

Hey

Super, herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club der 6er Fahrer 🙂

Her mit den Bildern 😉

Gruß Phil

Dankeschön 😁

Hier mal ein paar bilder sind halt von schlechter qualität aber für den ersten eindruck sinds ok 😉

Wagen ist Jg. 06.2004 hat 76'000km und ist in einem super Zustand 🙂

@Moerphi83: vielen Dank für die Bericht 🙂 Die gilt für mich als Referenz 😁

Viel Spaß mit dem hübschen E63 😉

moinsen,
ich seh das etwas anders..... Klar wenn man Garantie will und viel geld ausgibt dann unbedingt zum Händler, aber nicht den Fähnchenhändler an der Ecke. Die kaufen meistens die Teile saugünstig bei den Niederlassungen, weil diese sich mit der "kleineren Kundschaft nicht mehr herumärgern wollen. Ab einem bestimmten Prsisegnment findet man gute Gebrauchte auch beim Händler.
Ich kauf eigentlich am liebsten Privat, 2. Hand. Die großen dicken Motoren mit 160-200tkm , wollen die Niederlassungen in der Regel auch nicht zurücknehmen, weil sie nix mehr dran verdienen können. Die gehen dann zum Fähnchenhändler für relativ kleines Geld (so um die 10-12 Scheine). Und E+ Garantie heißt bei BMW 7 Jahre und max. 150tkm. Warum also nicht privat kaufen, mit Scheckheft und Historie (das bei den Händlern in der Regel auch nicht vorliegt oder ein Ersatzheft ist).
gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen