Benzinverbrauch 2.4i

Volvo C70 2 (M)

haben gestern mit nem kumpel über den sprit verbrauch unserer schätze diskutiert.
ich fahre eine c30 2,4i und er einen astra 2,2.
ich bin gefahren und er meinte so zu mir ich soll doch nicht so untertourig fahren.
zur erklärung: ich hab halt immer ziehmlich früh hochgeschalten im schnitt so ca. 1800 umdrehungen.
und dann meinte er so, wenn ich so fahre soll ich mich nicht über den hohen benzinverbrauch wundern.
sind bei mir so um die 12.7 liter.

ich hat gemeint er hat bei sich festgestellt das wenn er mit etwas höhere drehzahl fährt weniger verbrauche ( um einiges weniger).
und das habe ich dann auch versucht.

und siehe da der verbrauch ( nach bc) nach stetig!!!!!!!!!!!!!

da frag ich mich wer hat jetzt recht!

die spritspar experten aus tv und so die sagen immer im höchst möglichen gang fahren, oder er?

ach ja, noch zur info!!!
der hohe verbrauch stört mich nicht, aber ein bisschen weniger wäre schon nicht schlecht!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


...habe den bc auch seit ca. 1 jahr nicht mehr resetet.
grias

Ich resete nach jedem Tanken, wenn ich 1 Jahr nicht reseten würde, wäre der Verbrauch auch niedriger.

Man hat auch mal einen Monat mit nur 8 Litern im Durchschnitt oder im Urlaub bei Landstraßencrusen auch mal 7 Liter.

Reiner Stadtverkehr mit 5km Kurzstrecke wie der Threadersteller ist aber doch was anderes.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


...habe den bc auch seit ca. 1 jahr nicht mehr resetet.
grias

Ich resete nach jedem Tanken, wenn ich 1 Jahr nicht reseten würde, wäre der Verbrauch auch niedriger.

Man hat auch mal einen Monat mit nur 8 Litern im Durchschnitt oder im Urlaub bei Landstraßencrusen auch mal 7 Liter.

Reiner Stadtverkehr mit 5km Kurzstrecke wie der Threadersteller ist aber doch was anderes.

Mein 2.4i liegt auch bei etwa 10,5l Verbrauch (Automatik). Fahre teilweise tagelang nur sehr kurze Strecke (~1km) aber dann zum Wochenende auch mal wieder 100km am Stück.

Wobei ich eine sehr flotte Fahrweise an den Tag lege.
Höchstgeschwindigkeit 230kmh mit Rückenwind 😉

hey leute !
es gibt neuigkeiten!

bin jetzt bei 11,6l.

fragt mich aber nicht wie ich des gemacht hab!

und nein, ich bin keine längere strecke auf der autobhn oder landstraße gefahren.

Also wenn ich lese welchen Verbrauch ihr bei nem 2,4i habt, bin ich froh einen T5 genommen zu haben. Der Durchschnitt lt. BC ist bei 10 Liter....

Papst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Papst1978


Also wenn ich lese welchen Verbrauch ihr bei nem 2,4i habt, bin ich froh einen T5 genommen zu haben. Der Durchschnitt lt. BC ist bei 10 Liter....

Papst

Der Verbrauch beim 2.4i scheint weit zu streuen.

Meiner verbraucht zwischen 7,9l bis 8,5l mit Geartronic.

Kommt halt immer auf den Einsatzzweck d'rauf an, also Kurz- oder Langstrecke, "sportlicher" Fahrer oder Cruiser.

Grüße!
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SirLord


hey leute !
es gibt neuigkeiten!

bin jetzt bei 11,6l.

fragt mich aber nicht wie ich des gemacht hab!

und nein, ich bin keine längere strecke auf der autobhn oder landstraße gefahren.

bin heute bei 11.0 liter angekommen!

und ich hab kein plan wie des geht?
hab klima und sitzheizung und sparsam fahr ich auch nicht mehr.

jetzt noch ne frage:

wie kann es sein das der bc mir nach dem tanken oder auch bei halbvollem tank mir so ca. 650 km gesamt reichweite anzeigt!
gekommen bin ich aber laut km zähler noch nie mehr als 520km.

und ich tank immer randvoll!!!!!!!!
ist doch eine sehr grosse ungenauigkeit.

Öhm... Der BC sagt das, was er errechnen kann. So ist es halt eben, dass er dir sagt du kämst 650 km weit, wenn du keine Kaltstarts durchführen würdest und gleich nach dem Anwerfen eben solange fahren würdest wie du bisher gefahren bist.

Bei meinem Benziner (2.0l) wurden 1050 km angezeigt. Bin aber bisher nie über 900 km/Tankfüllung gekommen...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Öhm... Der BC sagt das, was er errechnen kann. So ist es halt eben, dass er dir sagt du kämst 650 km weit, wenn du keine Kaltstarts durchführen würdest und gleich nach dem Anwerfen eben solange fahren würdest wie du bisher gefahren bist.

Bei meinem Benziner (2.0l) wurden 1050 km angezeigt. Bin aber bisher nie über 900 km/Tankfüllung gekommen...

Moin DDD,

wie kann man denn mit einem Benziner und einer Tankfüllung 900 km fahren 😕. Das schaffen ja die wenigsten Diesel. Wo ist denn da der Fahrspass??

Immer nur 90 km/h auf der AB hinterm LKW im Windschatten.😉?

Die 900 km sind aber sicherlich nicht Normalzustand bei dir??

Mfg
ronnyv50

Also, 900 km habe ich mal am Stück (mit kleinen Pausen) gefahren. Dabei wurde der Motor NIE kalt 😉 Weshalb das drin war. Das war sogar Tempo 120 mit Tempomat. Langsam war das nicht. Nur, Normalzustand ist das nicht. Das ist vielleicht 1-2 Mal im Jahr so. Ansonsten 750-800 km/Tankfüllung im Alltag 😉

-> habe einen sehr ruhigen Gasfuß und muss nicht immer "prollen" 😉

Hallo,

mit Langzeit-Erfahrungswerten bei Stadt- bzw. Kurzstrecke kann ich nicht dienen. Mein BC zweigt nach Kaltstart und Dorfdurchfahrt je nach Jahreszeit zwischen 10,5-11l. Bin bei meinem aber mit dem Verbrauch mehr als zufrieden.

Reicht von 6,5l (Autobahn in Holland 😁 ) bis 12,4l bei nächtlichem Heimfahrten/Heimflug auf leerer Autobahn+Landstrasse von der Abendschule (wenn du verstehst was ich meine 😉 ). Dazu muss ich sagen das ich auch dicke Alu-Puschen montiert hab.
Wenn ich den Verbrauch auf´s Jahr umrechne komme ich auf 9,5-10l bei sportlicher Fahrweise, weniger hat mein 2004er 1.6er Fiesta auch nicht gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen