Benzinverbrauch 2.4i
haben gestern mit nem kumpel über den sprit verbrauch unserer schätze diskutiert.
ich fahre eine c30 2,4i und er einen astra 2,2.
ich bin gefahren und er meinte so zu mir ich soll doch nicht so untertourig fahren.
zur erklärung: ich hab halt immer ziehmlich früh hochgeschalten im schnitt so ca. 1800 umdrehungen.
und dann meinte er so, wenn ich so fahre soll ich mich nicht über den hohen benzinverbrauch wundern.
sind bei mir so um die 12.7 liter.
ich hat gemeint er hat bei sich festgestellt das wenn er mit etwas höhere drehzahl fährt weniger verbrauche ( um einiges weniger).
und das habe ich dann auch versucht.
und siehe da der verbrauch ( nach bc) nach stetig!!!!!!!!!!!!!
da frag ich mich wer hat jetzt recht!
die spritspar experten aus tv und so die sagen immer im höchst möglichen gang fahren, oder er?
ach ja, noch zur info!!!
der hohe verbrauch stört mich nicht, aber ein bisschen weniger wäre schon nicht schlecht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comander cool
...habe den bc auch seit ca. 1 jahr nicht mehr resetet.
grias
Ich resete nach jedem Tanken, wenn ich 1 Jahr nicht reseten würde, wäre der Verbrauch auch niedriger.
Man hat auch mal einen Monat mit nur 8 Litern im Durchschnitt oder im Urlaub bei Landstraßencrusen auch mal 7 Liter.
Reiner Stadtverkehr mit 5km Kurzstrecke wie der Threadersteller ist aber doch was anderes.
24 Antworten
Untertourig = Motor beginnt zu stottern
Niedertourig = Motor dreht niedrig, stottert aber nicht
Heißt, die beiden Punkte sollte man erst abgleichen und sich richtig verständigen 😉
Man sollte auch im Hinterkopf haben, in den höchstmöglichen Gang wechseln und nicht in den höchsten. Denn, wer bei 50 km/h z.B. bei zu niedriger Drehzahl den höchsten Gang reinhaut, wird sein Verbrauch gen Himmel steigen sehen, weil der Motor mehr einspritzen muss, damit der Motor nicht abwürgt...
Es ist auch vom Getriebe abhängig, wie die Gänge dort "gestuft" sind. Beim 2.4i hat der 5. Gang eine Übersetzung von <1.00 - heißt: der Motor dreht weniger Umdrehungen als z.B. im 3. Gang bei gleicher Geschwindigkeit. Beim 2.4i ist zudem auch noch der 4. Gang mit einer Übersetzung <1.00 angegeben, was schon ausreicht sparsam zu fahren. Hier findest du die Übersetzungen der jeweiligen Gänge:
Getriebe: MTX75 Q1 / M56H
1. Gang 3,417 / 3,071
2. Gang 2,136 / 1,773
3. Gang 1,448 / 1,194
4. Gang 1,028 / 0,868
5. Gang 0,805 / 0,700
Das MTX75 Q1 ist das im 2.0, das M56H ist beim 2.4 und 2.4i verbaut. Nach der Tabelle (und der Logik) sollte der 2.4i seine Höchstgeschwindigekeit eigentlich im 4. Gang erreichen. Und der 5. wäre da nur zum "sparen"
Somit ist es durchaus möglich, dass du weniger verbrauchen kannst, wenn du ein Gang runter schaltet als wenn du im selben Gang bleibst. Probiere es eine Weile aus und rechne aber NICHT nach dem BC sondern beim Volltanken ((getankte Liter:gefahrene Strecke)x100)...
12,7l ist aber wirklich sehr viel.
Meine Verbrauchsspanne liegt lt. BC zwischen 7,7l - 8,5l.
Okay mein AB-Anteil ist sehr hoch und die Geartronic bemüht sich beim Cruisen auch früh hochzuschalten.
Wenn meiner aber 12l verbrauchen würde, wäre ich wohl schon auf einen 1.6 DRIVe umgestiegen.
Grüße!
THomas
ich fahre nur kurz strecken von ca 5 km und das landstr. und stadt.
wann schaltet deine automatik hoch?
und bei welchem gang fährst du bei ca. 70kmh und in welchem gang?
leistung verbraucht eben benzin!!!!!!!!!!
was solls!
meint ihr echt , dass das zuviel ist?
was mach ich falsch?
geb mir echt mühe sparsam zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SirLord
ich fahre nur kurz strecken von ca 5 km und das landstr. und stadt.
Wenn das so ist, kannst Du Dir Mühe geben soviel Du willst.
Dafür ist der Verbrauch akzeptabel.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Wenn das so ist, kannst Du Dir Mühe geben soviel Du willst.Zitat:
Original geschrieben von SirLord
ich fahre nur kurz strecken von ca 5 km und das landstr. und stadt.
Dafür ist der Verbrauch akzeptabel.Frank
Wo der Frank Recht hat, hat er Recht 😉 😁
hmm also ich lieg so bei 9,7 - 10,5liter je nach fahrweise ^^
Zitat:
Original geschrieben von SirLord
ich fahre nur kurz strecken von ca 5 km und das landstr. und stadt.wann schaltet deine automatik hoch?
und bei welchem gang fährst du bei ca. 70kmh und in welchem gang?leistung verbraucht eben benzin!!!!!!!!!!
was solls!meint ihr echt , dass das zuviel ist?
was mach ich falsch?
geb mir echt mühe sparsam zu fahren.
Also bei entsprechend leichter Gaspedalbenutzung nutzt die Geartronic bei 70km/h schon den 5.Gang und dreht so 1600 Umdrehungen. Dabei grummelt der Motor ruhig und nicht untertourig vor sich hin, aber bei 5km Kurzstrecke gehen deine 12,7l wohl auch in Ordnung. Der reine Stadtverbrauch des 2.4i liegt laut Volvo ja noch höher. Aber was soll's - Wer so wenig fährt, kann ruhig einen großen Benziner fahren. Da kommt es auf die Wirtschaftlichkeit nicht so an.
Grüße!
Thomas
Hallo,
Spritverbrauch ist immer auch eine Einstellungssache.Ich habe zwar nur 100PS
die man schon bewegen muß um flott zu fahren.Aber bei ca.9.000 km pro Jahr
ist der Verbrauch nicht ganz so wichtig.Je nach Fahrweise zwischen 7 und 10
Liter Super auf 100km.
Seelze 01
Zitat:
-ich fahre nur kurz strecken von ca 5 km und das landstr. und stadt.
Finde den Verbauch von 12.7 Ltr. schon hoch, auch wenn der Hersteller noch mehr angibt. Läuft die Klima-Anlage denn immer mit? Wie sieht es mit dem Luftdruck in den Reifen aus? Regelmässige Kontrolle und etwas höherer Luftdruck von 0.2-0.3 Bar bringt auch einiges und kostet nichts.
Zitat:
-wann schaltet deine automatik hoch?
Bei ruhiger Fahrweise schaltet er bereits bei ca. 1'800 Upm in den nächsten Gang, beim ausrollen bleibt der Gang drin, bei sanftem Gasgeben kann man ab 1'400 Upm wieder beschleunigen ohne das zurückgeschaltet wird.
-und bei welchem gang fährst du bei ca. 70kmh und in welchem gang?
grundsätzlich im 5. Gang.
ich fahr im jahr ca 5tkm.
also fast nix!
für längere fahrten haben wir noch eine a4 2,0tdi!
sonst hätte ich mir nicht so nen spritschlucker gekauft.
aber das es doch soviel ist hätte ich nicht gedacht!
finanziell interesiert mich des nicht, nur eben mein "schlechtes gewissen" wegen der umwelt!
12,7l? Das ist hammer,hab auch nen 2,4i und mein verbrauch liegt bei 9.9l mit den sommerreifen
Hi, ich habe zwar nur den 1,8er aber einen Verbrauch von 12,5 Litern nur Kurzstrecke und Stadtgebiet halte ich schon für normal bei einem 2.4i.
Ich fahre mit meinem ~8000km im Jahr, habe einen Arbeitsweg von 3km, bei mir ist die Klimaanlage Sommer wie Winter (Luftentfeuchtung) immer an, Laternenparker (im Winter auch mal 5 Minuten im Stehen vom Eis befreuen mit voller Gebläsestufe und laufendem Motor), Sitzheitzung im Winter immer an, usw. und mein Verbrauch liegt im Winter bei 10,5-11 Liter und im Sommer bei 9-9,5 Liter.
servus,
durchschnittlicher verbrauch bei meinem 2,4i gt ist 10,5L mit winterreifen und relativ viel kurzstrecken. fahrzeug wird haupsächlich im ort bewegt. da kann ich mit dem verbrauch schon fast zufrieden sein.
habe den bc auch seit ca. 1 jahr nicht mehr resetet.
grias
cc