1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Benzinpumpe schaltet wie sie will...

Benzinpumpe schaltet wie sie will...

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallöchen. Ich bin ganz frisch hier und hab mal ne Frage...
An meinem geliebten 89er Xr3i Cabrio werde ich noch mal verzweifeln.
Es fing vor einiger Zeit an das er mitten im Fahren auf einmal kein Sprit mehr zog und ausging. So schleppten wir ihn Heim und es wurde eine neue aber gebrauchte Pumpe eingebaut die wir noch rum fliegen hatten. Die Alte wurde vermessen und war definitiv hinüber.
Die Neue verichtete ihren Dienst.... Bis vor ein paar Tagen. Beim Starten ließ ich mir schon Zeit und machte immer Zündung an, wartete bis das Surren der Pumpe aufhörte und machte dann den Motor mit Gastreten an.
Nu startet er kurz und Motor geht aus. Danach höre ich, beim wiederholten Zündung an, kein Surren mehr. Gestern lief er, heute nicht. Was kann das sein. Im Tank sind definitiv noch mindesten 10 Liter Sprit drin. Was können wir tun?
Wenn er warm ist springt er übrigens auch super an, nur jetzt stand er wieder über Nacht und es gibt Probleme. Könnte es da auch einen Zusammenhang geben?

Ähnliche Themen
17 Antworten

nunja da wird die benzinpumpe wieder hin sein :-)
möglichkeit wäre einfach mal spannung messen an der pumpe, wenn sie nicht geht aber spannung anliegt ist wohl klar das sie hin ist.

Zitat:

Original geschrieben von sheelaalex


Hallöchen. Ich bin ganz frisch hier und hab mal ne Frage...
An meinem geliebten 89er Xr3i Cabrio werde ich noch mal verzweifeln.
Es fing vor einiger Zeit an das er mitten im Fahren auf einmal kein Sprit mehr zog und ausging. So schleppten wir ihn Heim und es wurde eine neue aber gebrauchte Pumpe eingebaut die wir noch rum fliegen hatten. Die Alte wurde vermessen und war definitiv hinüber.
Die Neue verichtete ihren Dienst.... Bis vor ein paar Tagen. Beim Starten ließ ich mir schon Zeit und machte immer Zündung an, wartete bis das Surren der Pumpe aufhörte und machte dann den Motor mit Gastreten an.
Nu startet er kurz und Motor geht aus. Danach höre ich, beim wiederholten Zündung an, kein Surren mehr. Gestern lief er, heute nicht. Was kann das sein. Im Tank sind definitiv noch mindesten 10 Liter Sprit drin. Was können wir tun?
Wenn er warm ist springt er übrigens auch super an, nur jetzt stand er wieder über Nacht und es gibt Probleme. Könnte es da auch einen Zusammenhang geben?

...warte mal bei zweit- oder drittstart 30sek. bis

du wieder startest - das surren bedeutet ja,

die PUMPE baut druck auf u hält ihn bei zündung ein -

in diesen PROZESS startest du dann...

müsste gehen wenn sonst alles o.K.????

ich persönlich habe immer dann,

wenn ich beim starten mukken hatte,

mal nen eimer super plus draufgetankt.

wenn du mit zehn liter sprit im tank rumfährst:

bremsen, anfahren, bremsen, abbiegen - jagst

du die restmenge immer wieder durch die lochbleche im

tank - die leicht flüchtigen anteile werden minimiert,

die zündfähigkeit nimmt u.U. extrem ab.

was folgert daraus - öfter mal frischen sprit,#

und wenns nur 10 ltr sind! (glaubs mir - habs probiert).

ja, u wenn pumpe defekt dann wie craxy sagt,

ne andere nehmen.

Danke für die prompten Antworten.
Mein LG hatte sich nun mal wieder drunter gelegt und bemerkt das eins der Relais wohl nicht immer funktioniert... Müßte wohl ein neues haben. Hat zufällig jemand so´n Belegungsplan der Realis zur Hand? Damit wir wissen welches das ist. Er hatte wohl gebrückt und jetzt riecht es etwas komisch und Blinker und Konsorten geht nicht. Aber Auto läuft wieder. Ich krieg mich nicht mehr ein ey...... Hi Hi Hi....

Zitat:

Original geschrieben von sheelaalex


Danke für die prompten Antworten.
Mein LG hatte sich nun mal wieder drunter gelegt und bemerkt das eins der Relais wohl nicht immer funktioniert... Müßte wohl ein neues haben. Hat zufällig jemand so´n Belegungsplan der Realis zur Hand? Damit wir wissen welches das ist. Er hatte wohl gebrückt und jetzt riecht es etwas komisch und Blinker und Konsorten geht nicht. Aber Auto läuft wieder. Ich krieg mich nicht mehr ein ey...... Hi Hi Hi....

Meinst Du das?

http://www.motor-talk.de/.../belegung-der-sicherungen-t2630996.html

Stammt aus der Bedienungsanleitung meines Essi.

Ja sowas. Gibt es das auch für mein Bj? 89er, cabrio Xr3i? Ihr seit echt super!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von sheelaalex


Danke für die prompten Antworten.
Mein LG hatte sich nun mal wieder drunter gelegt und bemerkt das eins der Relais wohl nicht immer funktioniert... Müßte wohl ein neues haben. Hat zufällig jemand so´n Belegungsplan der Realis zur Hand? Damit wir wissen welches das ist. Er hatte wohl gebrückt und jetzt riecht es etwas komisch und Blinker und Konsorten geht nicht. Aber Auto läuft wieder. Ich krieg mich nicht mehr ein ey...... Hi Hi Hi....

...war das nicht R 19, braun???

meine mal wo gelsen??

hahohe hat das mal wo gepostet - dä bäääliner jong!!!

claudius

Ja ich weiß es nicht. Er meinte nur das das Relais rot aussieht und nicht braun.... Ich bin kein Mechaniker..... So´n Selbsthilfebuch wäre wohl langsam mal angebracht... SEUFZ!!! Also falls jemand zufällig diesen Belegungsplan hat... DENKT AN MICH und mein kleines armes Cabriooooo, schließlich konnte der TÜV uns noch nicht trennen....
die Weilheimerin Rennsau ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sheelaalex


Ja ich weiß es nicht. Er meinte nur das das Relais rot aussieht und nicht braun.... Ich bin kein Mechaniker..... So´n Selbsthilfebuch wäre wohl langsam mal angebracht... SEUFZ!!! Also falls jemand zufällig diesen Belegungsplan hat... DENKT AN MICH und mein kleines armes Cabriooooo, schließlich konnte der TÜV uns noch nicht trennen....
die Weilheimerin Rennsau ;-)

...???benzinpumpen-relais, R 19, braun (rot?, evtl farbe

wurde mal geändert?)

müssten die bei FORD wissen - wird aber das PUMPEN-RELAIS sein!!

...r 19 = falsch; muss R 9 heissen! s. beitrag JOSDO!

danke JOSDO!

Ford werkstätten wolen doch nur verdienen. letztens haben die uns total ignoriert weil wir nur ne Ölwannendichtung wollten. war denen wohl zu alt das Auto und zu wenig verdient... da glaube ich kaum das mri einer von denen mal einen Belegungsplan kopiueren würde... Ich wollte dann nämlich heute nachmittag zum Stahlgruber Autoteile um dort Relais zu kaufen....

Habe nachgeschaut im "schlauen Buch": :p
Bis Baujahr 1/95 

Sicherung Kraftstoffpumpe = Nr. 5 / 20 Ampere

Relais = R 9 braun 

@Josdo
Ich glaube, dass das Relais was du meinst erst ab Bj.90 so war:rolleyes:
Es müste eigentlich rosa sein beim MK4 und so aussehen wie auf dem Bild !
Vielleicht sollte sie erstx das Relais rausnehmen und mit einer drahtbrücke ausprobieren, ob es überhaupt daran liegt ?!

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


@Josdo
Ich glaube, dass das Relais was du meinst erst ab Bj.90 so war:rolleyes:
Es müste eigentlich rosa sein beim MK4 und so aussehen wie auf dem Bild !
Vielleicht sollte sie erstx das Relais rausnehmen und mit einer drahtbrücke ausprobieren, ob es überhaupt daran liegt ?!

Könnte auch möglich sein ......

:confused:

Habe die Info aus dem RepBuch "So wird´s gemacht" (Etzold) für Escort/Orion von 09/90 bis 08/98

Danke Joshdo Danke hahohe92
So mit Dauerstrom geht´s... Das Relais unter der Lenksäule ist übrigens LILA!!!!! Also fast rosa.... Und es sieht etwas.......hm.....eingeditscht aus....
Ich nehms einfach gleich mal mit wenn ich zum Autoteile-Shoppen gehe...
Blinker hat er jetzt gebrückt denn die Sicherungen waren ok.

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Habe nachgeschaut im "schlauen Buch": :p
Bis Baujahr 1/95 
Sicherung Kraftstoffpumpe = Nr. 5 / 20 Ampere
Relais = R 9 braun 

Ab Bj.02/90 ist das richtig.

Bei Ihrem ist es Relai C = violett

oder grün-weiß bei Verzögerungselektrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen