Benzinpumpe kriegt kein Strom HILFE!
Guten Tag Leute!
Es geht um folgendes,
seit einem Jahr fahre ich einen c124 230 bj 91 mit 271tkm auf der Uhr. Ich hatte nie Probleme mit dem.
Doch seit Freitag (02.03.2012) will der einfach nicht mehr anspringen.
Ich hab nur Basiswissen in der Sache Mechanik, deswegen frage ich euch was los sein könnte...
Die Benzinpumpe hat, beim Zündung anmachen, kein shhhhhht gemacht. Da hab ich mir gedacht die ist kaputt und habe eine neue gekauft. Die neue hab ich eingebaut und die neue kriegt auch kein Strom. Ich habe auch neues Relais eingebaut.
Mein Wagen hab ich auf eine Hebebühne aufgebockt und hoch gelassen und habe direkt von einer Autobatterie den Strom auf die
Benzinpumpe drauf getan und dann ist der Wagen angesprungen.
Das Auto hat auch eine Wegfahrsperre mit Fernbedienung.
Kann mir jemand irgendwie helfen???
Danke im Vorraus!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fleibaka
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von DANILU
Hallo ,
Klemme ,,35''siehe BildGruß
du meinst: Federdom rechts...
Gruß
fleibaka
Hallo fleibaka
Ja, stimmt und danke f.d. Korrektur ! (ich stand schliesslich vor dem Wagen, als ich das Bild gemacht habe 😉😉 )
Gruß
danilu
So Leute vielen Dank für eure Beiträge und sorry, dass ich erst jetzt schreibe ich hatte keine Zeit.
Neuigkeiten:
Mein Vater hat an dem WFS Steuergerät rumgefummelt und der Wagen ist dann angesprungen und lief ungefähr eine Stunde.
Wir haben es wieder ausgemacht und wieder versucht anzumachen, ging auch einwandfrei ABER die ABS Leuchte hat angefangen zu leuchten. Ich hab die ABS Sicherung rausgemacht, mit Kontaktspray eingesprüht weil die in Ordnung war und wieder reingedrückt.
Der Wagen startete nicht mehr. Das Auto geht an, läuft 2-3 sekunden und geht direkt wieder aus. Es nimmt auch gas an, ich dreh den ganz hoch und dann geht der aus...
Und er kriegt kein Sprit auf die Zylinder... Ein freund von mir sagt das der Benzinmengenverteiler kaputt ist...
Also die Benzinpumpe pumpt Benzin nach vorne in die Einspritzanlage, geht dann durch den Druckregler und weiter kommt es nicht... An die Zylinder kommt nichts an.
Zitat:
Original geschrieben von D.ZE39
Wir haben es wieder ausgemacht und wieder versucht anzumachen, ging auch einwandfrei ABER die ABS Leuchte hat angefangen zu leuchten. Ich hab die ABS Sicherung rausgemacht, mit Kontaktspray eingesprüht weil die in Ordnung war und wieder reingedrückt.
Sicherung ABS ? Wohl eher ÜSR SI , oder ?
Habt ihr die WFS aufgemacht oder nur dran gewackelt ?
zu 99,99999% sind da die lötstellen eisekalt. Vermutlich auch im ÜSR.
Mach erst mal diese fehler weg und dann kannst du immer noch schauen, ob er läuft oder nicht... Wie gesagt, die WFS unterbricht mehrere stromkreise.
Gruß Stefan
Hallo, ich habe einen S124 von 1996, das Relais für die Kraftstoffpumpe sitzt hinter dem Airbag.
Es funktioniert soweit alles, man hört auch deutlich wenn das Relais anzieht. Dann springt der Wagen an und alles ist schön. Leider verweigert das Relais in letzter Zeit immer öfter seinen Dienst, also original Relais bei Mercedes geholt und getauscht. Fehler bleibt. Hat jemand Infos woher das Relais seine Spannung bekommt? Das Relais selbst hat eine 30 A Sicherung, ich vermute die Ansteuerung von einem Steuergerät will hier nicht so richtig.
Ähnliche Themen
Einen Neuen Beitrag erstellen?