Benzinpumpe Golf 3

VW Vento 1H

HALLO ALLE ZUSAMMEN....DAS MIT DER BENZINPUMPE SCHEINT JA NE RICHTIGE KRANKHEIT ZU SEIN....HABE DA PROBLEME MIT DEM GOLF ( BJ 92 1,4 CCM 60 PS) MEINER FREUNDIN UND BRÄUCHTE MAL EURE MEINUNG. DAS AUTO SPRANG IRGENTWANN NICH MEHR AN. DARAUFHIN HAB ICH DEN ZÜNDFUNKEN KONTROLLIERT, DER IN ORDNUNG IST. ALLE SICHERUNGEN SIND AUCH IN ORDNUNG. DANN HAB ICH FESTGESTELLT DAS ER GAR KEIN SPRIT BEKOMMT OBWOHL GENUG BENZIN IM TANK IST. DARAUFHIN HAB ICH DIE BENZINPUMPE AUSGEBAUT UND MIT DER BATTERIE GEPRÜFT, BENINPUMPE LÄUFT WIE NEN UHRWERK. DAS WAR ES ALSO DANN NICHT....?? BENZINPUMPE WIEDER EINGEBAUT, ZÜNDUNG AN UND SIE LÄUFT KURZ AN, GEHT DANN ABER WIEDER AUS. HAB DANN DAS GANZE BIS ZUM BENZINPUMPENRELAIS VERFOLGT. BEI ZÜNDUNG AN, SCHALTET ES (SIEHT MAN KLICKEN,HAB DEN DECKEL ABGEMACHT) SCHALTET DANN ABER WIEDER AB. DAS AUTO SPRINGT BEIM BESTEN WILLEN NICHT AN, WEIL DAS RELAIS EINFACH NICHT WIEDER ZUSCHALTET. HAB DARAUFHIN NEN ANDERES AUFGETRIEBEN, WAR ABER NICH DER FEHLER?? HAB DA JETZT PROVISORISCH AM RELAIS ZWEI KABEL DRANGELÖTET UND EINEN EIN- AUS SCHALTER ZUR ÜBERBRÜCKUNG DES RELAIS EINGEBAUT. MIT DEM SCHALTER FUNKTIONIERT DIE GANZE SACHE, MAN DARF NUR NICHT VERGESSEN DIE ÜBERBRÜCKUNG AUSZUSCHALTEN DANN IST NÄMLICH DIE BATTERIE LEER UND BEI FRAUEN IST DAS SO NE SACHE , VERGESSLICHKEIT....DER NACHTEIL IST ABER DAS DER SCHALTER UND KABEL GANZ SCHÖN WARM (FAST HEISS) WERDEN. WER WEIß MIR MIT DIESEM PROBLEM ZU HELFEN ???😕

19 Antworten

Doch, das war schon genau richtig!

Der ganze 'Schlingertopf', das ist das Plastikgehäuse, an dem der Schwimmer für die Tankanzeige dran ist und in dem die Pumpe letztendlich verbaut ist, muss aus dem Tank genommen werden.

Eine Viertel Umdrehung (nach links?) und man kann den Topf rausnehmen.
Ist mit dem 'Bajonettverschluß' am Tankboden befestigt. Einbau umgekehrt, aber darauf achten, daß der Schwimmer dabei nicht verbiegt.

Dann das Teil zerlegen (drei Haltegummis abmachen) und Pumpe wechseln.

Hi,

ging der Schlingertopf denn leicht heraus... oder habt ihr da schon was "gewalt"/kraft aufbringen müssen...
also bei mir ist das so, dass die ca 5mm spiel hat aber es schwierig ist da richtigen "pack"-an zu bekommen im normalfall würd ich da ja 2 hände nehmen... aber geht bei der kleinen öffnung ja schlecht... hab da eben ne std gemurkst... aber ist noch immer drin...
Tank ist zudem halb bis 3/4 voll... also ne schöne plantscherei...
hat jmd einen tipp wie ich das teil mit kraft losbekommen kann bzw wie ich es am besten anpack....

Vielen Dank schon einmal

Soweit ich das in Erinnerung habe, gin der Topf nicht wirklich schwer ab. Ungefähr so leicht, wie ein Bügelverschluß an 'ner Bierflasche aufgeht. Hast Du die andere Richtung mal probiert?

Hmm zu meiner schande muss ich gestehen, dass ich nur links versucht habe...
aber jnu gut... wenn die pumpe linksherum dreht kann es ja sein dass der bajonett sich nach links festzieht...
versuch ist er wert...
kein VW Mechaniker hier?!

Ähnliche Themen

muss nach links gedreht werden um rauszuheben. war bei mir eigentlich relativ locker zu lösen ( im gegensatz zum ringverschluß der bombenfest saß )
ich finde es schwieriger die neue pumpe da wieder reinzufummeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen