Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Ist auch sinnlos, wenn der sprit durch wegfallende Steuer günstiger werden würde, würden die Multis dann wieder mit dem Preis entgegensteuern. Und der Staat würde es sich dann auch woanders wiederholen...
Aus der Zwickmühle kommen wir nicht mehr raus, es wird abgezockt als wüssten die, das es zuende geht.

In den USA verlangt der Staat weniger Steuern - und oh Wunder - der Sprit ist da billiger...😰

Aber bei uns wäre das natürlich anders, weil... ja, weil es Dir so in den Kram paßt...😁

In den USA hängen die Menschen halt direkter am Ölpreis.

Als wir damals aus Kalifornien weggezogen sind hat Sprit irgendwas um 1,50$ die Gallone gekostet, das sind mittlerweile was um 4,5-6$ (Streuung ist da größer). Das is zwar immer noch weniger als bei uns aber fast eine Verdreifachung. Bei einer Gesamtinflation in dem Zeitraum von vielleicht 20%.

Mal auf Liter umgerechnet 1 - 1,58$ den Liter. Zweiteres weicht schon gar nicht mehr so stark von unseren Verhältnissen ab.

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Ist auch sinnlos, wenn der sprit durch wegfallende Steuer günstiger werden würde, würden die Multis dann wieder mit dem Preis entgegensteuern. Und der Staat würde es sich dann auch woanders wiederholen...
Aus der Zwickmühle kommen wir nicht mehr raus, es wird abgezockt als wüssten die, das es zuende geht.
In den USA verlangt der Staat weniger Steuern - und oh Wunder - der Sprit ist da billiger...😰

Aber bei uns wäre das natürlich anders, weil... ja, weil es Dir so in den Kram paßt...😁

dann frag mal einen ami nach den benzinpreisen. da wirst du feststellen das der sprit im vergleich zu und NOCH teurer geworden ist!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


dann frag mal einen ami nach den benzinpreisen. da wirst du feststellen das der sprit im vergleich zu und NOCH teurer geworden ist!

Ist doch klar, wenn sich der Ölpreis verdoppelt, dann verdoppelt sich in den Staaten gleichzeitig der Benzinpreis. Bei uns wird der Sprit nur unwesentlich teurer, weil ja den Löwenanteil eh der Staat kassiert.

Und Du meinst jetzt, wir sollten dafür auch noch dankbar sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


dann frag mal einen ami nach den benzinpreisen. da wirst du feststellen das der sprit im vergleich zu und NOCH teurer geworden ist!
Ist doch klar, wenn sich der Ölpreis verdoppelt, dann verdoppelt sich in den Staaten gleichzeitig der Benzinpreis. Bei uns wird der Sprit nur unwesentlich teurer, weil ja den Löwenanteil eh der Staat kassiert.

Und Du meinst jetzt, wir sollten dafür auch noch dankbar sein?

Du hast den Punkt immer noch nicht kapiert... Schau mal ins europäische Umland... Egal ob die Länder ne höhere oder niedrigere Steuerbelastung auf dem Sprit haben, sind die Preise doch mehr oder minder gleich. Wer steuert das wohl?

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch



Zitat:

Original geschrieben von Aeon Flux



Ist doch klar, wenn sich der Ölpreis verdoppelt, dann verdoppelt sich in den Staaten gleichzeitig der Benzinpreis. Bei uns wird der Sprit nur unwesentlich teurer, weil ja den Löwenanteil eh der Staat kassiert.

Und Du meinst jetzt, wir sollten dafür auch noch dankbar sein?

Du hast den Punkt immer noch nicht kapiert... Schau mal ins europäische Umland... Egal ob die Länder ne höhere oder niedrigere Steuerbelastung auf dem Sprit haben, sind die Preise doch mehr oder minder gleich. Wer steuert das wohl?

Die Illuminaten? 😁

hab ich nie behauptet. wen man aber schaut dann war der sprit vor 10 jahren bei uns sagen wir 25% billiger. in den staaten eben 90% (zahlen jetzt frei erfunden). ob du nun 90% mehr zahlst oder "nur" 25% mehr...was is dir nun lieber? somit is das beispiel staaten ein schlechtes.

in der türkei kost trotz weniger einkommen der sprit n euro mehr als hier....wie passt das in deine logik? hier ist das auto in der tat noch ein "luxusgut". das problem in deutschland ist das es ja anscheinend im grundgesetzt steht das jeder minderstens ein auto mit am besten noch 300ps haben MUSS. und nebenkosten von selbigen ja nur abzocke sind.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Du hast den Punkt immer noch nicht kapiert... Schau mal ins europäische Umland... Egal ob die Länder ne höhere oder niedrigere Steuerbelastung auf dem Sprit haben, sind die Preise doch mehr oder minder gleich. Wer steuert das wohl?

Ich würde mal sagen, daß ist jetzt eine freie Erfindung deinerseits. Aber Du ja mal ein Beispiel bringen, WO im europäischen Umland der Sprit trotz niedrigerer Steuer genauso teuer ist wie bei uns...😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


das problem in deutschland ist das es ja anscheinend im grundgesetzt steht das jeder minderstens ein auto mit am besten noch 300ps haben MUSS. und nebenkosten von selbigen ja nur abzocke sind.

Polemischer Schwachsinn! Auch Leute mit nem Corsa, der 5l verbraucht dürfen sich über zu hohe Spritpreise beschweren!

Der Staat fördert nämlich auch mit großem Engagement den Zustand, das der Normalbürger von seinem Job nicht mehr vernünftig leben kann...

Und ne Alleinerziehende Mutter mit zwei Jobs und oben genanntem Corsa kann über deinen scheiz Spruch sicher nur den Kopf schütteln! 😠

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hab ich nie behauptet. wen man aber schaut dann war der sprit vor 10 jahren bei uns sagen wir 25% billiger. in den staaten eben 90% (zahlen jetzt frei erfunden). ob du nun 90% mehr zahlst oder "nur" 25% mehr...was is dir nun lieber?

Mich interessieren die Spritpreise nicht die Bohne. Mir geht es nur gegen den Strich, wenn hier mal wieder irgendwelche bösen Ölmultis verteufelt werden und gleichzeitig die Abzocke UNSERES Staates geleugnet wird.

Ich finde dieses Feindbild des abzockenden Staates immer belächelnswert. Dass die Kohle indirekt an den Bürger zurückfließt will niemand hören.

Die selben Leute die hier rumkrakelen "die da oben" sollen die Steuern senken krakelen danach doch gleich weiter "die Staatsverschuldung muss runter, die geben unser Geld aus". Und die Renten sollen am besten auch überinflationär steigen.
Und wenns nicht klappt sind wieder die Ausländer schuld....

Frag Ottonormal doch mal nach seinen Wünschen, der will am besten keine Steuern zahlen, für Lau Auto fahren und mit 60 Jahren eine kräftige Rente beziehen.

Das hier is aber kein Wunschkonzert sondern die reale Welt, und die sieht numal anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


das problem in deutschland ist das es ja anscheinend im grundgesetzt steht das jeder minderstens ein auto mit am besten noch 300ps haben MUSS. und nebenkosten von selbigen ja nur abzocke sind.
Polemischer Schwachsinn! Auch Leute mit nem Corsa, der 5l verbraucht dürfen sich über zu hohe Spritpreise beschweren!
Der Staat fördert nämlich auch mit großem Engagement den Zustand, das der Normalbürger von seinem Job nicht mehr vernünftig leben kann...

Und ne Alleinerziehende Mutter mit zwei Jobs und oben genanntem Corsa kann über deinen scheiz Spruch sicher nur den Kopf schütteln! 😠

ob die mutti ihren corsa BRAUCHT steht auf nem anderen blatt. es sieht jeder aus auto als alltagsobjekt. isses aber nunmal nicht! das will ja keiner warhaben. klaro ist es entspannter mit dem auto bei regen zur arbeit zu fahren. geht auch mit dem fahrrad. alleine wen ich bei mir aufn firmanparkplatz schaue wieviele autos aus dem dorf hier stehen, oder wer alles die 500m zum einkaufen fährt....

@flux
wo ist die abzocke? bzw WAS kann der staat für die momentane preiserhöhrung? genau: NICHTS! der staat verdient indirekt mit das stimmt. aber der staat ist nicht schuld an der MOMENTANEN preiserhöhung. es ist richtig das durch die ökosteuer die im übrigen die ex regierung unter rot/grün eingeführt hat den preis DAMALS erhöht hat. das is aber schon ne ecke her. der jetzige preis kommt nunmal von den ölmultis. wer was anderes behauptet der rechnet eben falsch.

desweiteren kann ich meinem vorposter nur recht geben. mal angenommen es is keine steuer auf sprit. wie lange wär der preis gering? die ölmultis würden natürlich NIEMALS den preis weiter anheben? wo sollte das geld den herkommen? mehr einkommenssteuer? weniger kindergeld? mehr mwst? mehr kfz steuer? alles das würde nichtmal ansatzweise reichen. und dann sinds bestimmt die selben leute die sich beschweren warum ihr karren den im winter im strassengraben liegt weil kein geld für räumdienste da ist. oder warum ein papier aufm amt anstatt 2 tage eben 2 monate braucht.

nicht das wir uns falsch verstehen...es läuft bestimmt nicht alles richtig im deutschen steuersystem. aber NUR den staat für ALLES verantwortlich zu machen ist schlichtweg FALSCH!

Hallo, dein Beitrag ist sehr bemerkenswert, aber ein paar Dinge könnten falsch verstanden werden.
Woher es wohl kommt, daß in Luxembourg der Treibstoffpreis bis zu 25 cent pro Liter billiger ist?
Und wieso kommt die Kohle direkt dem Bürger zugute? Etwa dem Hartz IV Empfänger?
Wir, wahrscheinlich fast alle Bürger, hätten überhaupt kein Problem, wenn endlich das Problem der politischen Klasse gelöst wären. Klar fließt das Geld dem Bürger zu, aber wem denn? Wer bekommt denn die exorbitante Rente?
Nein, die Steuern müssen nicht gesenkt werden, aber die Einnahmen dürfen nicht verschwendet werden, bzw. muß das Denkmalerrichtungssymdrom beseitigt werden. Hierzu empfehle ich die Berichte der Rechnunghöfe, sehr lehrreich.
Ich sage dazu nur: lasst uns ein bischen "wulffen" dann ist alles in Butter.
In diesem Sinne.
restore
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Ich finde dieses Feindbild des abzockenden Staates immer belächelnswert. Dass die Kohle indirekt an den Bürger zurückfließt will niemand hören.

Die selben Leute die hier rumkrakelen "die da oben" sollen die Steuern senken krakelen danach doch gleich weiter "die Staatsverschuldung muss runter, die geben unser Geld aus". Und die Renten sollen am besten auch überinflationär steigen.
Und wenns nicht klappt sind wieder die Ausländer schuld....

Frag Ottonormal doch mal nach seinen Wünschen, der will am besten keine Steuern zahlen, für Lau Auto fahren und mit 60 Jahren eine kräftige Rente beziehen.

Das hier is aber kein Wunschkonzert sondern die reale Welt, und die sieht numal anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


WAS kann der staat für die momentane preiserhöhrung?

Da diese (Bananen)Republik an der aktuellen Kriegshetze gegen den Iran beteiligt ist, eine ganze Menge.Aber wir müssen ja immer das tun, was das freie Amerika uns vorbetet. Da sind dann auch Angriffskriege legitim 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von restore


Hallo, dein Beitrag ist sehr bemerkenswert, aber ein paar Dinge könnten falsch verstanden werden.
Woher es wohl kommt, daß in Luxembourg der Treibstoffpreis bis zu 25 cent pro Liter billiger ist?

weniger steuer, die aber woanders wieder drauf kommt. desweiteren schaust dir mal das durchschnittliche einkommen in lux an und dann das in d 😉

Zitat:

Und wieso kommt die Kohle direkt dem Bürger zugute? Etwa dem Hartz IV Empfänger?

jein...der rasen deiner gemeinde wird gemäht, die verkehrsinseln begrünt, deine schule bekommt auch n bissle was, deine strasse vor der hütte is kein feldweg....

Zitat:

Nein, die Steuern müssen nicht gesenkt werden, aber die Einnahmen dürfen nicht verschwendet werden, bzw. muß das Denkmalerrichtungssymdrom beseitigt werden. Hierzu empfehle ich die Berichte der Rechnunghöfe, sehr lehrreich.

da geb ich dir uneingeschränkt recht! hier könnte man in der tat ne menge rausholen.

Ähnliche Themen