Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Zumindest ist es kein LuxusGUT 😉

Jetzt driften wir aber so langsam etwas ab, oder?

Wer sich einen Privatjet, eine Villa mit Pool und eine High-End-Anlage für 30 T€ leistet, der stört sich ganz sicher nicht an so etwas profanem wie dem Benzinpreis. 🙄

...

Ich hab das mit dem Pool und der Villa ja hier auch nicht reingebracht 😉 Daher habe ich mich an dieser Stelle ja auch lediglich auf die wortklauberische Spitzfindigkeit beschränkt.

Natürlich ist das Gebaren der Ölkonzerne reine Marktwirtschaft und unter solchen Gesetzmäßigkeiten auch nachzuvollziehen.
Wenn ich Ölmulti wäre, würd ich es genauso machen. Da die Wachstumsrate nun mal durch die endlichen Vorkommen begrenzt sind holen die jetzt raus, was geht, verkaufen meistbietend und sorgen hier mit ein bißchen Ökopanikmache dafür, dass die Leute freiwillig gerne mehr für weniger bezahlen, damit der Rest an den großen Tiger nochmal mehr Rendite bringt 😉

Alles andere als diese Salamitaktik, wobei sich an dem maximalen Ertrag des Systemrelevanten orientiert wird, wäre ja total hirnrissig. Zieht man die Preise zu sehr an, würde entweder wirklich mal einer ne Alternative erfinden, oder man würde die Wirtschaft in die Rezession treiben.

Aber ich finde, man hat trotzdem ein Recht, sich darüber aufregen zu dürfen 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Aber ich finde, man hat trotzdem ein Recht, sich darüber aufregen zu dürfen 😁

Absolut! Rechte haben wir in Deutschland ja zu genüge... 😁

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Wenn die 10.000 Reichsten dieser Welt einen Teil ihres Vermögens in einen Topf werfen und gleichmäßig verteilen würden, dann wären wahrscheinlich einige Staaten wieder schuldenfrei. Allerdings wird so etwas nie passieren, solange jedes Land für sich selbst herum wurstelt.

Ähmm... wenn die das tun sollten gibt es drängende Probleme auf dieser Welt, als die Industriestaaten zu entschulden...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ein Privatjet, ein Swimmingpool, eine Villa oder eine Stereoanlage für 30.000 EUR sind demnach kein Luxus, weil diese Dinge einen Nutzen haben?

Diese Definition wäre nochmals zu überdenken 😉

Man muß dem Herrn Lehmann neidlose Bewunderung zollen, mit welcher Ausführlichkeit er die einfachsten Sachverhalte erklärt. Umso erstaunlicher ist dann die Feststellung, daß manche Leute immer noch Verständnisprobleme haben. Richtig erschreckend wird es aber, wenn einzelne Zeitgenossen meinen sich mit ihrer Einfältigkeit brüsten zu müssen. Aber wer sonst nichts vorzuweisen hat, dem kann man das wohl zubilligen.

Ähnliche Themen

Mutter- Theresa-Syndrom hier ausgebrochen? 😮

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Mutter- Theresa-Syndrom hier ausgebrochen? 😮

Nee, einfach nur Langeweile am Wochenende.

Gott sei Dank ist das Wochenende ja in knapp 3,5h vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Mutter- Theresa-Syndrom hier ausgebrochen? 😮
Nee, einfach nur Langeweile am Wochenende.

Also wenn ich mich am WE dazu aufraffe, in meiner Wohnung mal wieder ein bisschen zu putzen, habe ich keine Langeweile mehr. Zur Not gibt's TF2 :-)

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Gott sei Dank ist das Wochenende ja in knapp 3,5h vorbei 😉

Ach was, nach dem Wochenende ist vor dem Wochenende 😁

In einer heutigen Tageszeitung steht:

Politik will endlich gegen steigende Preise vorgehen.

Wenn ich solche verlogenen Sätze schon höre, die sollen endlich eine Steuer erlassen oder senken. DANN kann man gegen die steigenden Preise vorgehen und den Multis an den Kragen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


In einer heutigen Tageszeitung steht:

Politik will endlich gegen steigende Preise vorgehen.

Wenn ich solche verlogenen Sätze schon höre, die sollen endlich eine Steuer erlassen oder senken. DANN kann man gegen die steigenden Preise vorgehen und den Multis an den Kragen.

naja gehen wir von aus der staat auf seine steuer verzichtet und der liter sprit auf einmal nur n euro kostet....was glaubst du wie lange das so bleibt? 1 woche? 2 wochen? da gibts doch genügen ausreden warum der preis schlagartig steigt. dann fehlt eine steuer die woanders wieder reingeholt werden muss (30% mwst?) UND der sprit wird eh von selbst teurer.

das hier von seiten der ölmultis nepp getrieben wird steht ja fest. warum is immer der staat schuld? es is doch schon wieder typisch ostern. jeder kann es sich leisten diese preise zu zahlen. gerade du harzi als angeblich selbstständiger sollte wissen das die preise aus anbgebot und nachfrage. is die nachfrage aus irgendwelchen sinnlosen gründen imens dann steigt der preis solange bis die nachfrage sich einpendelt. sinkt die nachfrage dann sinkt auch der preis. da sich aber kein noch so geringverdiener sein auto wegfallen lässt wirds auch keine preissenkung geben.

ich weiss ja nicht in welcher branche du tätig bist...aber warum solltest du deine preise senken wen du ne gelddruckmaschine hast? der preis wird erst gesenkt wen der absatz zurück geht. und wieder angezogen wen der absatz steigt.

die idee der regierung mit dem nur einmal am tag erhöhen ist nur ein tropfen auf den heissen stein. den was noch keiner kapiert hat...wen eine tankstelle montags "vollgemacht" wird dann kost das eine summe x und hällt sagen wir 5 tage. warum sollte nun der preis teurer werden? der sprit is ja für summe x pro liter gekauft worden warum auf einmal x+2? der weltmarkt kann ja machen was er will, die suppe is ja schon im tank und voll bezahlt. somit kann von "preissteierungen im einkauf" keine rede sein. wiegesagt gute idee aber mir würde das nicht weit genug gehen.

-> staatliches monopol auf benzinverkauf. wer in deutschland was verkaufen will muss sich dran halten. alle preise verstaatlichen und gut.

Ist auch sinnlos, wenn der sprit durch wegfallende Steuer günstiger werden würde, würden die Multis dann wieder mit dem Preis entgegensteuern. Und der Staat würde es sich dann auch woanders wiederholen...
Aus der Zwickmühle kommen wir nicht mehr raus, es wird abgezockt als wüssten die, das es zuende geht.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


gerade du harzi als angeblich selbstständiger sollte wissen das die preise aus anbgebot und nachfrage.

Natürlich aus Angebot und Nachfrage aber man kann die Kunden nicht schröpfen bis zum Umfallen. Ich könnte auch alle Preise anheben aber es ist die Frage, ob es auf die Dauer gesehen Sinn macht? Vielleicht würde die Leute dann noch 5 Jahre kaufen und dann ? Bei Kleinkram lege ich teilweise sogar nocht drauf. Bei mir bringen nur Großteile einen Gewinn ein. Wenn ein Kunde etwas für 2000€ kauft, dann bleibt kaum was über. Anders sieht es bei 25.000€ aus, da kann man über Gewinn reden.

Nein, lieber langfristig feste Preise anbieten als dauernd die Preise zu erhöhen. Ich kann und würde auch nicht auf einen Artikel eine dreifach Steuer erheben aber auf die Spritpreise geht das?

Es soltle ine Steuer gesenkt oder gestrichen werden und dann können sich die Politiker einsetzne, dass die Ölmultis nicht ins unendlich erhöhen dürfen. Ganz einfach. Alles Andere wird unserer Wirtschaft das Genick brechen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


gerade du harzi als angeblich selbstständiger sollte wissen das die preise aus anbgebot und nachfrage.
Natürlich aus Angebot und Nachfrage aber man kann die Kunden nicht schröpfen bis zum Umfallen. Ich könnte auch alle Preise anheben aber es ist die Frage, ob es auf die Dauer gesehen Sinn amcht? Vielleicht würde die Leute dann noch 5 Jahre kaufen und dann ?

wen du aber weisst das die leute kaufen MÜSSEN und zwar NUR bei dir...was dann?

btw und nochmals...der staat hat an der momentanen lage nichts gemacht. es ist richtig das 3 steuern auf dem sprit sind. ob das richtig oder falsch ist sei dahingestellt. wen der sprit 50cent kosten würde dann wäre es mit der steuer auch net recht. und ja der staat verdient unabsichtlich mit jeder erhöhung mit. auch das stimmt, ABER der staat erhöht nicht seine steuer. das sind die ölmultis. hier die alleinige schuld beim staat zu suchen ist falsch.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



wen du aber weisst das die leute kaufen MÜSSEN und zwar NUR bei dir...was dann?

Auch dann nicht, da es niemals nur einen Anbieter auf der ganzen Welt geben wird.

Ähnliche Themen