Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Zum Thema Urlaub für 500 Eur: kein Problem, ab 300 Eur gibt´s die Woche Türkei all incl.
Also inkl. Essen, Hotel, Flug.
M.
Ich ergænze mal die Liste noch um paar Punkte 😉
Essen, Hotel, Flug,+ Durchfall, Ungeziefer, Hoteleigene Baustelle.
500 Euro all inc wuerde ich persønlich die Finger von lassen, gerade im Ausland
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich werde mich hüten, dir jetzt zu sagen das passt !
Ich sage jetzt mal, in der REGEL-NEIN !
Ich fahre einen der ersten Clios, Baujahr 8 / 1990
als 8 Ventiler mit 1171cm3 !!! 54PSEines kann ich aber 100%ig sagen, legt Euch vor dem Testen gleich mal einen neuen Benzinfilter zum Wechsel hin.
Danke für die warnenden Hinweise!
Der Clio meiner Freundin ist noch relativ neu, da wäre ein Motorschaden natürlich nicht so gut.
Zum Benzinfilter:
Verstopft dieser denn regelmäßig?
Wenn ja, würde das ja auch zu nicht unerheblichen Kosten führen....
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich ergænze mal die Liste noch um paar Punkte 😉Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Zum Thema Urlaub für 500 Eur: kein Problem, ab 300 Eur gibt´s die Woche Türkei all incl.
Also inkl. Essen, Hotel, Flug.
M.Essen, Hotel, Flug,+ Durchfall, Ungeziefer, Hoteleigene Baustelle.
500 Euro all inc wuerde ich persønlich die Finger von lassen, gerade im Ausland
Ferien im Glückshotel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Danke für die warnenden Hinweise!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich werde mich hüten, dir jetzt zu sagen das passt !
Ich sage jetzt mal, in der REGEL-NEIN !
Ich fahre einen der ersten Clios, Baujahr 8 / 1990
als 8 Ventiler mit 1171cm3 !!! 54PSEines kann ich aber 100%ig sagen, legt Euch vor dem Testen gleich mal einen neuen Benzinfilter zum Wechsel hin.
Der Clio meiner Freundin ist noch relativ neu, da wäre ein Motorschaden natürlich nicht so gut.
Zum Benzinfilter:
Verstopft dieser denn regelmäßig?
Wenn ja, würde das ja auch zu nicht unerheblichen Kosten führen....
Relativ Neu,ist Relativ !🙂
Dazu benötigt man Baujahr, welcher Clio A, B,????
Nr. u 2 (3004) und zu3 ( ? ) der Zulassung.
Zum Filter: Sagen wir mal der Kleine hat 100000 auf der Uhr und 10 Lenze, so setzt sich im Tank, Dreck fest,welcher durch Ethanol gelöst wird.
Also 1 Filterwechsel dürfte es mindestens sein, Dann ist erst mal Ruhe
mfg trixi1262
Besser wäre per pn, wir wollen den Thread nicht als Privat nutzen !
Ähnliche Themen
Ich würde nicht so viel Werbung für Ethanol machen. Wenn die Nachfrage steigt, ist Schluss mit günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Ich würde nicht so viel Werbung für Ethanol machen. Wenn die Nachfrage steigt, ist Schluss mit günstig.
Naja,noch sehe ich das Problem nicht, jedenfalls nicht durch meine Schreiberei.
Es wird mit Sicherheit teurer,so, oder so.
Wir liegen ja in Berlin an der Obergrenze im Preis,wenn ich mich nicht irre.
So lange,selbst E10 keine richtige Akzeptanz findet, tanken nicht viele Ethanol.
Wird sich aber im Laufe der Jahre auch bei Uns ändern.
Ähnlich,wie Brasilien ,USA, usw.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Naja,noch sehe ich das Problem nicht,
Zur Zeit warten die meisten Verbraucher noch ab, ob es Schäden durch E10 oder E85 gibt.
Ich hab vor vier Jahren angefangen E85 zu tanken. Deswegen ist hier die Wartezeit vorbei und Alle tanken das E85 für 0,999€.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Zur Zeit warten die meisten Verbraucher noch ab ob es Schäden durch E10 oder E85 gibt.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Naja,noch sehe ich das Problem nicht,
Ich hab vor vier Jahren angefangen E85 zu tanken. Deswegen ist hier die Wartezeit vorbei und Alle tanken das E85 für 0,999€.
Dein Rekord E läuft damit,ohne Umbau,oder Anpassung ????
Der Rekord bis E25, Motorrad genau so. Ich hab noch einen 4er Escort mit KE-Jetronik, der nimmt das E85 pur, aber mit Leistungsminderung, E70 ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Der Rekord bis E25, Motorrad genau so. Ich hab noch einen 4er Escort mit KE-Jetronik, der nimmt das E85 pur, aber mit Leistungsminderung, E70 ohne Probleme.
Hatte mal aus Neugier geguckt, was du so fährst !😉
Eben nur den Rekord gesehen !
Unser Putzi fährt ein Ford Fiesta ,Bj.2005 1,4er glaub ich.
Er hat ein Steuergerät verbauen lassen und fährt auch blank !
mfg trixi1262
1. Umziehen (in die Nähe des Arbeitsplatzes)
2. Auto mit niedrigem Verbrauch fahren (Kleinwagen mit wenig Hubraum)
3. Auto mit anderer Treibstoffart (Gas, Bioethanol, Elektroauto)
4. Spritsparende Fahrweise angewöhnen (vor allem weniger schnell fahren)
5. So oft wie möglich mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen
6. Bei hoher Geschwindigkeit Fenster geschlossen halten, um den Luftwiderstand zu verringern
7. Wenn die Temperaturen es irgendwie zulassen ---> Klimaanlage ausschalten
8. Den Reifenluftdruck um ca. 0,5 Bar oder sogar noch etwas mehr erhöhen (gegenüber dem vom Hersteller empfohlenen Luftdruck)
ich habe mich köstlich amüsiert- danke für den Spaß.
Wie leicht hat es eine Regierung im versklavten Schland? Robbste die Preise hoch, doch anstatt das Reichstagsgebäude mit Steinen zu bewerfen fängt Otto ganz klein an zu sparen mit den spastischsten Mitteln... 😁
1. Umziehen---> wer binich eigentlich, dass ich meinem Arbeitsplatz hinterherziehe?! Wie ein Hund, der seinem Napf hinterherdackelt..
2. Kleinwagen: genau! Während Politbonzen sich in den A8 bequemen, setze ich mich in die kleine Dreckskarre 😁
3. Andere Treibstoffart: kann ich ausnahmsweise zustimmen
4. Fahrweise: ich schleiche einfach mit 90 über die Autobahn und werde zum Niederländer.
5. Fahrrad und zu Fuß laufen am besten im Winter oder bei +40 im Sommer im bergischen Land!
6. Fnster geschlossen halten und eine glatte Frisur machen, damit der Luftwiderstand noch geringer wird!
7. Klima am besten rausreissen und im Sommer einfach einen abschwitzen. Ging ja früher schließlich auch.
8. Genau, den Reifenluftdruck erhöhen, den Verschleiß somit auch...und satte 0,00000001 L/100km sparen. HIER geht mir vor lauter Sparerei so richtig einer ab!!
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Unser Putzi fährt ein Ford Fiesta ,Bj.2005 1,4er glaub ich.
Er hat ein Steuergerät verbauen lassen und fährt auch blank !
mfg trixi1262
Ein Steuergerät würde, bei meinen Fahrzeugen, nicht passen, aber es lässt sich Alles noch einstellen.
Das Ethanol ist ziemlich gutmütig: Man kann das Gemisch abmagern oder die Maschine, bis zum Anschlag, aufladen. Der Spielraum ist größer.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
8. Genau, den Reifenluftdruck erhöhen, den Verschleiß somit auch...und satte 0,00000001 L/100km sparen. HIER geht mir vor lauter Sparerei so richtig einer ab!!
Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass viele mit deutlich geringerem Luftdruck als vom Hersteller angegeben fahren. Es ist ja nicht nur der höhere Spritverbrauch, sondern auch die ungleichmäßige Abnutzung des Reifen, also unnötiger vorzeitiger Verschleiß und für neue Reifen braucht man IIRC immernoch auch Erdöl(-Derivate)...
notting
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
1. Umziehen---> wer binich eigentlich, dass ich meinem Arbeitsplatz hinterherziehe?! Wie ein Hund, der seinem Napf hinterherdackelt..
Bist du eigendlich in Deutschland geboren? Du fæhrst ziemlich oft duch Polen nach Russland. Stammst von da? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Bist du eigendlich in Deutschland geboren? Du fæhrst ziemlich oft duch Polen nach Russland. Stammst von da? 😁Zitat:
Original geschrieben von rnevik
1. Umziehen---> wer binich eigentlich, dass ich meinem Arbeitsplatz hinterherziehe?! Wie ein Hund, der seinem Napf hinterherdackelt..
Nein, bin gebürtiger St. Petersburger...