Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Sorry, aber eine Bundeskanzlerin oder ein Bundeskanzler hat ein Mandat und kein Amt. Für ein Amt müsste Frau Merkel verbeamtet sein. Und das ist sie definitiv nicht!
Lediglich wurde die Bezahlung an die Beamtenbesoldung angepasst/orientiert....und deswegen wird der Begriff eines "Amtes" verwendet!
Bevor jemand meint, dass Frau Merkel lebenslang das Mandat der Bundeskanzlerin inne haben könnte!
P.S. Der Benzinpreis ist heute um 13.00 Uhr um 6 Cent/Liter gefallen!
Zufällig sind die Ferien in Germanien zu ende...upps....Zufall lässt grüßen!
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Sorry, aber eine Bundeskanzlerin oder ein Bundeskanzler hat ein Mandat und kein Amt. Für ein Amt müsste Frau Merkel verbeamtet sein. Und das ist sie definitiv nicht!Lediglich wurde die Bezahlung an die Beamtenbesoldung angepasst/orientiert....und deswegen wird der Begriff eines "Amtes" verwendet!
Bevor jemand meint, dass Frau Merkel lebenslang das Mandat der Bundeskanzlerin inne haben könnte!
P.S. Der Benzinpreis ist heute um 13.00 Uhr um 6 Cent/Liter gefallen!
Zufällig sind die Ferien in Germanien zu ende...upps....Zufall lässt grüßen!
Die Bundeskanzlerin bezieht ein Amtsgehalt.
KlickHabe doch unmissverständlich erklärt warum dieser Begriff benutzt wird; oder?! Und sogar die Erklärung begründet....was denn noch?
Nicht auswendig lernen, oder Suchmaschine benutzen...verstehen nutzt auch!
Es gibt auch öffentliche Ämter, die außerhalb eines Beamtenverhältnisses bestehen.
Ähnliche Themen
Ja, die gibt es in der Tat. Beamte, Richter und Professoren!
Richter und Beamte sind nämlich die selben Exoten! Sie sind beide weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber....
Bundesbesoldungordnung (BBO) für Beamte
Richterbesoldung (R) für Richter
etc. .
Ehrenbeamte sind ebenfalls Beamte....Besoldungstechnisch allerdings grundsätzlich anders. Ebenso Disziplinar und Beamtenrechtsrahmengesetz-technisch.....
So, zurück zum Benzinpreis! Mann...hier wird ja "gezickt" ohne Ende!
Wollte lediglich das Stammtischgeschwätz präventiv stoppen..denn da heißt es, dass die Beamten in Berlin...Politiker/Regierung etc. ......
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
P.S. Der Benzinpreis ist heute um 13.00 Uhr um 6 Cent/Liter gefallen!
Zufällig sind die Ferien in Germanien zu ende...upps....Zufall lässt grüßen!
Komisch, bei mir passiert das fast jeden Montag mittag... Ferien hin oder her, nur manchmal war es erst Dienstag, zB wenn die BILD schrieb, Montag günstig tanken...😛
Hier im Ruhrgebiet sind di Preisdifferenzen in wenigen Stunden gemessen noch größer.
Eller Montan Super 1,63.-€ / 26 August 2012 19.30 Uhr
Aral Alfredstr. Essen nähe Gruga 1.79.-€ / 27 August 2012 06.15 Uhr
Auch ne lustige Sache...
Bei unserer Shell ist es fast immer Sonntags ab Mittag 9-10ct. günstiger als sonst. Manchmal auch Dienstags...
Nu komm ich letzten Sonntag auch mal an die Shell zum günstig tanken... Alle Säulen belegt, Schlange bis auf die Straße... Also wie immer Sonntags. Ich guck auf den Preis, Super 175,9 und reib mir die Augen...
Die haben sich alle schon derart an das Sonntags tanken gewöhnt, dass die nicht mehr auf den Preis achten..😁😁😁 Schönen Gruß an Shell... Ich achte doch drauf...😛😛😛
Gruß
Jürgen
Gestern Vollgetankt, 30 gal. / 113,7l =$96,--
Preise gehen schnell hoch, und sehr Langsam runter.
Ferienzeit zu Ende, Preise fallen,
Langes Wochenende kommt, Preise gehen hoch.
Teil des Lebends.
Immer mit der Credit Card Tanken, tut nur einmal im Monat weh.😁
Rudiger
Ich glaub ich hab es noch nie live gesehen, nur hier davon gelesen:
Gestern an 3 Tankstellen vorbei, Aral 1,759 €, Shell 1,759 € und ein paar hundert Meter weiter die Jet 1,649 € jeweils E5. 11 ct. auf ein paar Hundert Meter 😰
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Gestern Vollgetankt, 30 gal. / 113,7l =$96,--Preise gehen schnell hoch, und sehr Langsam runter.
Ferienzeit zu Ende, Preise fallen,
Langes Wochenende kommt, Preise gehen hoch.Teil des Lebends.
Immer mit der Credit Card Tanken, tut nur einmal im Monat weh.😁
Rudiger
Reicht dein Limit noch? :-D
notting
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Habe doch unmissverständlich erklärt warum dieser Begriff benutzt wird; oder?! Und sogar die Erklärung begründet....was denn noch?Nicht auswendig lernen, oder Suchmaschine benutzen...verstehen nutzt auch!
Im Prinzip ist mir das auch egal was Frau Merkel bekommt bzw. wie es genannt wird.
Gelle ?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Komisch, bei mir passiert das fast jeden Montag mittag... Ferien hin oder her, nur manchmal war es erst Dienstag, zB wenn die BILD schrieb, Montag günstig tanken...😛Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
P.S. Der Benzinpreis ist heute um 13.00 Uhr um 6 Cent/Liter gefallen!
Zufällig sind die Ferien in Germanien zu ende...upps....Zufall lässt grüßen!
Jeden Montag?
Seit einiger Zeit wird hier am Tag mindestens 3 mal der Preis verändert. Vielleicht sogar öfter, aber ich habe keine Lust stündlich die Preise abzufragen.
Nur Aral bleibt stur immer teuer, mindestens 4 Cent, aber manchmal bis zu 11 cent.
Hallo,
nun viele regen sich auf, aber Konsequenzen hat es doch nicht. Ich meine wem etwas zu teuer ist, muss es ja nicht kaufen. Klar kann man von heute auf morgen nicht auf Benzin und das Auto verzichten, aber wenn man alles gut plant, dann kann man vielleicht in ein paar Monaten auf Benzin verzichten, es gibt schließlich Alternativen !!! und wenn das viele machen, dann würden es die Ölkonzerne schon merken und vielleicht ihre Preise anpassen. Das sind die normalen Grundregeln des Marktes.
Also wer sich nur beschwert und nicht handelt, dann kann es noch nicht so schlimm sein.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von singerbe
Hallo,nun viele regen sich auf, aber Konsequenzen hat es doch nicht. Ich meine wem etwas zu teuer ist, muss es ja nicht kaufen. Klar kann man von heute auf morgen nicht auf Benzin und das Auto verzichten, aber wenn man alles gut plant, dann kann man vielleicht in ein paar Monaten auf Benzin verzichten, es gibt schließlich Alternativen !!! und wenn das viele machen, dann würden es die Ölkonzerne schon merken und vielleicht ihre Preise anpassen. Das sind die normalen Grundregeln des Marktes.
Also wer sich nur beschwert und nicht handelt, dann kann es noch nicht so schlimm sein.
Viele Grüße
Dieser Prozess findet doch bereits schon statt! Es werden sparsamere Fahrzeuge gekauft, langsamer gefahren, das Auto auch mal stehen gelassen und im billigeren Ausland getankt!