Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
das ist nicht ganz richtig,weil nicht jeder unter gewissen umständen, bsp.w. ein haus verkaufen kann/will.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Man wird nicht gehindert, näher zum Arbeitsplatz zu ziehen.
bissl differenzieren muss man das schon.
da gibt es viele gründe.
mfg trixi1262
Oder man ist kein Workaholic, der mit seiner Arbeit verheiratet ist und sich auch um keine Verwandten kümmern muss.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
das haus steht schon seit 2011Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
-------------------------Ich wünsche Dir, dass beim Hausbau/Finanzieren alles glatt geht, Du einen sicheren Arbeitsplatz hast und (falls Du eine Familie hast), Deine Familie Dich ausreichend zu sehen bekommt!!!!!!
Gruß
..................... arbeitsplatz ist auch sicher (bin der montagechef)
----------------------------
..das hat der Wulf auch gedacht..😁😁😁..
Es geht nichts über die eigenen 4 Wände, und wenn man im richtigen Gewerke tätig ist, kann man die Spritpreise schon mal ausgleichen..😎😎😎Gruß
Zitat:
Original geschrieben von notting
Oder man ist kein Workaholic, der mit seiner Arbeit verheiratet ist und sich auch um keine Verwandten kümmern muss.Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
das ist nicht ganz richtig,weil nicht jeder unter gewissen umständen, bsp.w. ein haus verkaufen kann/will.
bissl differenzieren muss man das schon.
da gibt es viele gründe.
mfg trixi1262notting
das ist wohl war.
als ich noch die möglicheit hatte /Alter passend und auch ein Jobangebot auf Sylt,ging selbst Deutschlandweit nicht , da ich mich um meinen altern Herrn von 80-88 Jahre gekümmert habe und er wollte als "Alter Baum" nicht umgepflanzt werden !
mfg trixi1262
PS:
Er war halt ein Ur-Berliner, Baujahr 1912 und vorallem, mein Dad !
Und was den Spritpreis angeht,ist es für mich bei einem Verbrauch von 7,5 L / 100km noch relativ günstig !
Der Durchschnitt meiner Mischung kostet 1,28 / L 🙂😉
26 liter E70 a. 1,09 € und 14 liter E10 a.1,60€ 😛😛😛
mfg trixi1262
Ähnliche Themen
Ich bin erstaunt, daß der Renault bei E70 im Winter noch angeht.
14 l verbrauche ich auch immer... auf 100 km.
Solange trotz hoher Preise fast alle immr noch zu den "großen" Tankstellen rennen nüzten auch 30 Threads in div. Foren nix 😉
Auch Versuche einzelner Initiativen, z.B. gezielt Marken zu bestreiken, scheitert an der Bequemlichkeit und/oder Gedankenlosigkeit div. Verkehrsteilnehmer.
Dies alles gepaart mit der Eigenschaft, das man immer noch mit 200 Sachen und mehr durch die Gegend rennt, zeigt doch das der Sprit anscheinend nicht zu teuer ist oder jene welche zu viel Geld haben und es daher egal ist wie teuer Sprit wird. 🙄
Ich tanke aus Prinzip schon immer bei freien Tankstellen die stets einige Cent günstiger sind und kann den Gasfuss auch mal stillhalten um somit noch mehr zu sparen....😁
Aber jeder wie er mag, dies ist nur meine Meinung, welche ich niemandem aufdrängen werde.
Finde es nur lächerlich wenn man sich über Spritpreise beschwert und zeitgleich bei Aral, Schell usw tankt (am besten auch noch auf der Autobahn), um dann den extra teuren Sprit gleich wieder mit 250 Sachen zu verblasen.
Da kann ich persönlich nur den Kopf schütteln und mich wundern. 😰
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Dies alles gepaart mit der Eigenschaft, das man immer noch mit 200 Sachen und mehr durch die Gegend rennt, zeigt doch das der Sprit anscheinend nicht zu teuer ist oder jene welche zu viel Geld haben und es daher egal ist wie teuer Sprit wird.
So ist es. Von der wirklichen Schmerzgrenze beim Spritpreis sind wir noch enorm weit entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Ich bin erstaunt, daß der Renault bei E70 im Winter noch angeht.
14 l verbrauche ich auch immer... auf 100 km.
ist ja nicht E70,wenn gemischt, macht ca. 60% Ethanol aus !
ausser bei der A.sch-kälte von -20 musste ich reduzieren
mfg trixi1262
ps:
hab gerade gelesen, deiner hat ja fast die 3fache leistung,wie der clio
Also bei -25°C habe ich mit E70 10min gesessen, eh das Auto an war. Nun heißt es abwarten bis zum Frühling.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Also bei -25°C habe ich mit E70 10min gesessen, eh das Auto an war. Nun heißt es abwarten bis zum Frühling.
ist beim corsa was umgebaut,zusatzsteuergerät,andere düsen,o.ä.?
ich hab nix gemacht,ausser neue kerzen, lufi und der benzinfilter war schnell dicht, musste neuer rein.
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Solange trotz hoher Preise fast alle immr noch zu den "großen" Tankstellen rennen nüzten auch 30 Threads in div. Foren nix 😉
Auch Versuche einzelner Initiativen, z.B. gezielt Marken zu bestreiken, scheitert an der Bequemlichkeit und/oder Gedankenlosigkeit div. Verkehrsteilnehmer.
Ich tanke auch nur bei den "Großen". Aber selten, wenn es unverschämt teuer ist.
Bis 10€ / Liter ist bei mir noch Luft.
Dabei zahle ich natürlich alles aus eigener Tasche, das überhebliche und dümmliche Gelaber der Firmenwagenfahrer, die auf Kosten des Steuerzahlers leben kotzen einen eh an, und ich habe den Thread nach einigen solchen Beiträgen nicht mehr weitergelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So ist es. Von der wirklichen Schmerzgrenze beim Spritpreis sind wir noch enorm weit entfernt.Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Dies alles gepaart mit der Eigenschaft, das man immer noch mit 200 Sachen und mehr durch die Gegend rennt, zeigt doch das der Sprit anscheinend nicht zu teuer ist oder jene welche zu viel Geld haben und es daher egal ist wie teuer Sprit wird.
Wieso wird das verallgemeinert?
Jeder ist für sich selbst verantwortlich, wenn einige Idioten und oder Firmenwagenfahrer mit 200 fahren, muß es noch lange nicht bedeuten, dass die Schmerzgrenze nicht erreicht ist.
Jeder hat eine individuelle Schmerzgrenze.
Und besonders diese Firmenwagenfahrertypen sind doch welche, die den Wagen auch kalt treten und auch fahren, als ob es kein Morgen gibt.
Ich persönlich fahre schon lange seltenst über 100-130 auf der Autobahn, obwohl ich bei einem Spritpreis bis zu 10€ / Liter aus eigener Tasche mitziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Die Ziele des deutschen Staates:Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Inklusive Schulwechsel der Kinder, Jobwechsel der Frau, Aufbau eines neuen Freundeskreises, und was es sons noch so gibt.
Mfg Zille
Keine Kinder mehr produzieren
Keine Freunde mehr haben
Keine feste Freundin mehr haben
Fleißig und flexibel bis zum Tod arbeiten
Brav alle Befehle des Herrschers befolgen.😰
Genau das. Soziale Gefüge - wer braucht das? Du sollst ja nicht Deine Zeit im Sportverein verblödeln sondern arbeiten.
Familie? Kann man doch patchworken - Hauptsache einer zahlt 😉
Alte Leute pflegen? Klar, gibts Polinnen genug - Hauptsache einer bezahlt die.
Der Mensch hat vor 6000 Jahren die Wiege der Zivilisation mit der Sesshaftwerdung begründet. Und heute kommt ein ganz Schlauer auf die Idee, die Menschen müssten - zur Bequemlichkeit und Renditesteigerung einiger Konzernfuzzis - jetzt wie die Indianer früher mit ihren Tipis hinter der Büffelherde herlaufen.
Hauptsache, die Firma kann alle 6 Monate umziehen, wenn die Gewerbesteuer zu hoch wird oder man mal wieder umstrukturieren will.
Die Mitarbeiter von Thyssen-Krupp, die für ihre pieselige Wohnung in Derendorf fast 7-stellige Beträge bezahlt haben und jetzt TROTZDEM alle nach E pendeln dürfen, wissen was ich meine 😁
Und dann mit Strafsteuern für Kinderlose um die Ecke kommen und jammern, dass sich die Deutschen nicht vermehren - oder eben nur die falschen 😉
Ich bin gespannt, ob irgendwann ein Politiker mal den Verstand UND die Ehrlichkeit hat, auf den richtigen Trichter zu kommen, warum so viele Menschen heute keine Kinder mehr haben wollen, statt mit noch abenteuerlicheren Gesetzen "Kinderfreundlichkeit" in diesem Land an der völlig falschen Stelle dokumentieren und es den Eltern einfach zu wollen, indem man einfach die Erziehung weglässt und per Gesetz verhindert, dass sich andere daran rechtlich stopßen könnten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
... obwohl ich bei einem Spritpreis bis zu 10€ / Liter aus eigener Tasche mitziehen kann.
Donnerlittchen, das sind bei mir 500 € pro Tankfüllung.
Ich muss passen.