Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Schonwieder so ein Thread 🙄 wie sagte letztens jemand aus dem Motortalk-Forum so schön, schaut beim Autokauf auf den Verbrauch, und/oder steigt auf Gasfahrzeuge um 🙂.
Ich hab letztens wieder für 67cent/Liter getankt und über die hohen Benzin/Dieselpreise nur gelacht 😉.
@CaptainKoks
Okay dann ändere die 7 durch eine 6.
Ich Grunde meinte ich damit, dass du wohl kein Durchschnittsverdiener mit Familie bist und deshalb den Blick für das ganze verloren hast. Sorry, dass ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Schonwieder so ein Thread 🙄 wie sagte letztens jemand aus dem Motortalk-Forum so schön, schaut beim Autokauf auf den Verbrauch, und/oder steigt auf Gasfahrzeuge um 🙂.
Ich hab letztens wieder für 67cent/Liter getankt und über die hohen Benzin/Dieselpreise nur gelacht 😉.
Man, das freut mich aber für dich !!!! Suuper toll, ganz großes Kino!!!🙄
Ähnliche Themen
Warum sind alle grünen eigentlich so häßlich und treten auf, als hätten sie gerade gesoffen und gekifft...gleichzeitig..??!
Auch heute unwählbar.. jeden gesprochenen und geschriebenen Satz dieser Chaotenpartei kannste inne Tonne kloppen.
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Schonwieder so ein Thread 🙄 wie sagte letztens jemand aus dem Motortalk-Forum so schön, schaut beim Autokauf auf den Verbrauch, und/oder steigt auf Gasfahrzeuge um 🙂.
Ich hab letztens wieder für 67cent/Liter getankt und über die hohen Benzin/Dieselpreise nur gelacht 😉.
Also bei uns kostet LPG aktuell fast 0,80EUR/l, also immer ungefähr etwas weniger als die Hälfte von Super. Dazu kommt, dass du in l/100km immer einen zweistelligen Prozentsatz an Mehrverbrauch ggü. Super hast. Dazu eben noch teure Gasanlage (mit recht geringer Reichweite, wenn man nicht auf Kofferraum verzichten will), ggf. teure Anpassung des Motors an die Gasanlage, Gasanlagenprüfung bei der HU, Einfahrverbot in div. Parkhäuser (ist erlaubt, das in der Hausordnung zu regeln, insb. wenn das Parkhaus seitlich nicht weitestgehend offen ist, also über eine starke natürliche Belüftung verfügt, etc.
-> Lohnt sich nur für Vielfahrer, die ganz sicher nicht in Gas-Verbotszonen müssen (Zweitwagen vorhanden etc.).
Mal davon abgesehen, dass LPG in ein paar Jahren deutlich teurer wird, weil die Steuervergünstigung aufgehoben wird.
notting
Zitat:
Original geschrieben von notting
Also bei uns kostet LPG aktuell fast 0,80EUR/l, also immer ungefähr etwas weniger als die Hälfte von Super. Dazu kommt, dass du in l/100km immer einen zweistelligen Prozentsatz an Mehrverbrauch ggü. Super hast. Dazu eben noch teure Gasanlage (mit recht geringer Reichweite, wenn man nicht auf Kofferraum verzichten will), ggf. teure Anpassung des Motors an die Gasanlage, Gasanlagenprüfung bei der HU, Einfahrverbot in div. Parkhäuser (ist erlaubt, das in der Hausordnung zu regeln, insb. wenn das Parkhaus seitlich nicht weitestgehend offen ist, also über eine starke natürliche Belüftung verfügt, etc.Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Schonwieder so ein Thread 🙄 wie sagte letztens jemand aus dem Motortalk-Forum so schön, schaut beim Autokauf auf den Verbrauch, und/oder steigt auf Gasfahrzeuge um 🙂.
Ich hab letztens wieder für 67cent/Liter getankt und über die hohen Benzin/Dieselpreise nur gelacht 😉.
-> Lohnt sich nur für Vielfahrer, die ganz sicher nicht in Gas-Verbotszonen müssen (Zweitwagen vorhanden etc.).Mal davon abgesehen, dass LPG in ein paar Jahren deutlich teurer wird, weil die Steuervergünstigung aufgehoben wird.
notting
...ein "papar Jahre" sind genau genommen "sechs" Jahre...
Je nach Verbraucht rentiert sich solch eine Anlage bereits nach einem Jahr (oder weniger).
Das mit den TG ist Quatsch aus alten Zeiten und steht zwar noch ab und zu an manchen Parkhäusern dran. Interessiert aber niemanden..
Für eine Ersparnis von knapp 5.000 EUR pro Jahr nehme ich die geringe Reichweite gerne in Kauf 🙂
Gas- Verbotszonen? Wo lebst du denn? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Warum sind alle grünen eigentlich so häßlich und treten auf, als hätten sie gerade gesoffen und gekifft...gleichzeitig..??!Auch heute unwählbar.. jeden gesprochenen und geschriebenen Satz dieser Chaotenpartei kannste inne Tonne kloppen.
Sollte sich dieser Umgangston nicht deutlich bessern, werde ich Dich mit ungebetener Moderatoren-Post behelligen müssen! Bedauerlicherweise ist Dein Umgangston schon mehrfach negativ aufgefallen, daher fordere ich Dich auf, Dich künftig weniger beleidigender Ausdrucksformen zu bedienen.
twindance/MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
...ein "papar Jahre" sind genau genommen "sechs" Jahre...Zitat:
Original geschrieben von notting
Also bei uns kostet LPG aktuell fast 0,80EUR/l, also immer ungefähr etwas weniger als die Hälfte von Super. Dazu kommt, dass du in l/100km immer einen zweistelligen Prozentsatz an Mehrverbrauch ggü. Super hast. Dazu eben noch teure Gasanlage (mit recht geringer Reichweite, wenn man nicht auf Kofferraum verzichten will), ggf. teure Anpassung des Motors an die Gasanlage, Gasanlagenprüfung bei der HU, Einfahrverbot in div. Parkhäuser (ist erlaubt, das in der Hausordnung zu regeln, insb. wenn das Parkhaus seitlich nicht weitestgehend offen ist, also über eine starke natürliche Belüftung verfügt, etc.
-> Lohnt sich nur für Vielfahrer, die ganz sicher nicht in Gas-Verbotszonen müssen (Zweitwagen vorhanden etc.).Mal davon abgesehen, dass LPG in ein paar Jahren deutlich teurer wird, weil die Steuervergünstigung aufgehoben wird.
notting
Je nach Verbraucht rentiert sich solch eine Anlage bereits nach einem Jahr (oder weniger).
Das mit den TG ist Quatsch aus alten Zeiten und steht zwar noch ab und zu an manchen Parkhäusern dran. Interessiert aber niemanden..
Für eine Ersparnis von knapp 5.000 EUR pro Jahr nehme ich die geringe Reichweite gerne in Kauf 🙂
Gas- Verbotszonen? Wo lebst du denn? 🙂
Das fragst du mich?! Du hast ja selbst gesagt, dass es noch Parkhäuser mit entspr. Beschilderung gibt!
Meiner braucht 7,5l/100km Super -> 12EUR/100km
Bei LPG 20% Mehrverbrauch -> 7,20EUR/100km
2500EUR für die Gasanlage (ich lasse den Rest mal unter den Tisch fallen.
-> Macht im Idealfall bei Zählerstand 100Mm keine 2500EUR Ersparnis, also bei einer Jahresfahrleistung von 33Mm keine 70EUR Ersparnis/Monat - und wie gesagt, einige zusätzliche Kosten wie z. B. eben die Gasanlagenüberprüfung und die Kilometer bei kalten Motor, wo nicht alle Anlagen schon auf LPG laufen, sind da noch gar nicht drin. Natürlich sollte ein Motor länger halten, aber spätestens wenn man sich das Thema Downsizing-Motor und LPG angeschaut (MPI fliegt ja mehr und mehr raus), wird's wohl kritisch.
notting
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@CaptainKoksOkay dann ändere die 7 durch eine 6.
Ich Grunde meinte ich damit, dass du wohl kein Durchschnittsverdiener mit Familie bist und deshalb den Blick für das ganze verloren hast. Sorry, dass ich mich etwas unverständlich ausgedrückt habe.
Schon der Username und das Verhalten lässt mich eher auf einen provokanten Troll glauben (hoffen?)...
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Man wird nicht gehindert, näher zum Arbeitsplatz zu ziehen.Zitat:
Original geschrieben von reom35
Schlecht für die Pendler, die immer höhere kosten haben um ihr Geld zu verdienen.😠
das ist nicht ganz richtig,weil nicht jeder unter gewissen umständen, bsp.w. ein haus verkaufen kann/will.
bissl differenzieren muss man das schon.
da gibt es viele gründe.
mfg trixi1262