Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Solange ein Durchschnittsfamilienvater noch das Geld hat, bei VW einen T5 Bus für 50.000 Eur zu kaufen, ist der Spritpreis vernachlässigbar.

haha, will ich sehen

http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/

bedeutet 2700€ Netto für eine Familie, da ist sicher kein T5 für 50.000€ drin!(laut ADAC Vollkostenrechnung auf 4 Jahre a 15.000km pro Monat 1100-1300€...)

aber solange man solche Sprüche loslässt, hat man sicherlich andere Probleme

Welcher Durchschnittsverdiener mit Familie kann 50k EUR für einen T5 Multivan bezahlen ?? Den will ich sehen...

Ist der Hebel beim Sprit sparen wirklich so gering? Ich führe nun seit etwa 1,5 Jahren exakt Buch über meine Automobilkosten und Versicherung, sowie KFZ-Steuern machen da nur etwa 4 Cent/km aus. Der Sprit haut hingegen mal eben, bei aktuellen Spritpreisen von etwa 1,70 EUR für E10, mit 10,2 (bei 6l/100km) bis zu 13,6 Cent (bei viel Stadtverkehr und Autobahn) rein. Und ich fahre da schon ein richtig sparsames Auto finde ich. Meine Mutti fährt nen Golf IV 1.6 8V mit Wandlerautomatik und verfeuert im Schnitt um die 9-10l/100km, weil sie viel Stadtverkehr fährt und die Karre einfach nur ein Spritschluckmonster ist. Da kostet der Kilometer dann mal eben 17 Cent...

Und dann muss man da auch noch berücksichtigen, dass zwar mein Wertverlust höher ist, ich aber (durch Garantieverlängerung für geringen Aufpreis) mit meinem Jahreswagen auch 3-4 Jahre fast sorgenfrei durch die Gegend fahre. Wenn ich es gut anstelle und Glück habe, sind die ganzen wirklich teuren Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen erst dann fällig, wenn ich den Wagen bereits in Zahlung gegeben und gegen einen "neuen" Jahreswagen getauscht habe...

Und letztlich muss man es auch mal so sehen, dass wir unseren Wohlstand nur dann aufrecht erhalten, wenn wir unser Geld (gerade auch im Inland) verkonsumieren... (und nicht alles in Unterhaltungselektronik aus Fernost investieren)

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Solange ein Durchschnittsfamilienvater noch das Geld hat, bei VW einen T5 Bus für 50.000 Eur zu kaufen, ist der Spritpreis vernachlässigbar.

haha, will ich sehen
http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
bedeutet 2700€ Netto für eine Familie, da ist sicher kein T5 für 50.000€ drin!(laut ADAC Vollkostenrechnung auf 4 Jahre a 15.000km pro Monat 1100-1300€...)
aber solange man solche Sprüche loslässt, hat man sicherlich andere Probleme

So was besonderes sind die auch nicht, gute Gebrauchte ( 2-4 Jahre alt gibts  ab 20 mille) hier mal ein neuer Diesel 140 PS für 30 Mille.

http://suchen.mobile.de/.../158410711.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


haha, will ich sehen
http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/
bedeutet 2700€ Netto für eine Familie, da ist sicher kein T5 für 50.000€ drin!(laut ADAC Vollkostenrechnung auf 4 Jahre a 15.000km pro Monat 1100-1300€...)
aber solange man solche Sprüche loslässt, hat man sicherlich andere Probleme

So was besonderes sind die auch nicht, gute Gebrauchte ( 2-4 Jahre alt gibts  ab 20 mille) hier mal ein neuer Diesel 140 PS für 30 Mille.

http://suchen.mobile.de/.../158410711.html?...

Er schreibt bei VW für 50.000€ kaufen, von gebraucht für 20.000 ist da nicht die Rede...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Er schreibt bei VW für 50.000€ kaufen, von gebraucht für 20.000 ist da nicht die Rede...

Ok da gebe ich dir recht, ich meinte auch nur das ein T5 nicht  zwangsläufig 50.000 € kostet, es sei denn man nimmt den Highline mit 179 PS als Diesel. Wenn man so pausschalisiert könnte man auch sagen das man sich keinen 3er BMW  ( 80.000 € in Vollausstattung ) von dem Geld leisten kann.

Eben, solche Pauschalisierungen werden vorgeworfen. Hätte er geschrieben nen gebrauchten für 20.000€ hätte keiner was gesagt, aber sein Posting erst recht kein Sinn gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Oh doch, sie fahren langsamer.
Es wird auffällig an der Ampel losgetrottet
Was hat das bitte mit Spritsparen zu tun?

Dass die Leute vermeintlich sparen wollen, dieses Ziel aber damit nicht erreichen.

Viertelgas und trotten über 30 Sekunden gegenüber Halbgas und 10 Sekunden. Mit Halbgas bin ich zügig auf meiner Geschwindigkeit. Oder eben Vollgas andernorts.

Drosselverluste.

Und dann halte ich die Geschwindigkeit. Und ich komme regelmäßig auf 8 Liter Gas auf 100 km oder unter 7 Litern Super, mit einem 1.8 Liter großen Motor, unter Nutzung der erlaubten Geschwindigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

und mit 120 Strich ist man mittlerweile in der Mehrheit auf meiner nächsten Autobahn, auffällig häufiger als noch vor z.B. fünf bis sechs Jahren.

120km/h ist immernoch recht "flott", gerade auf Kurz- und Mittelstrecke gehts auch langsamer, mit drastisch niedrigerem Verbrauch.

Mir ging es um den Vergleich zu früher, wie viele andere VT das auch gefahren sind. Heute sind sogar genug VT mit einer v deutlich unter der zHg unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Viele schleichen dann in der Kreisstadt mit 45 km/h herum. Die einzigen, die ich heizen sehe, bekommen den Sprit von der Firma bezahlt.

Und was hat das wieder mit Spritsparen zu tun? Auch als ich Sprit gespart habe, bin ich etwa mit 60km/h im 5. Gang in der Stadt gefahren, sofern frei war.

...seufz... siehe oben. Ich fahre auch Tacho 60 im Fünften. Und nun?

cheerio

Der Rohölpreis sinkt, nur an der Zapfsäule merkt man davon nichts.

http://www.handelsblatt.com/.../6665732.html

- Solange die Hausfrau mit dem SUV 200m zum Supermarkt fährt um 2 Dosen Cola zu holen (z. B. Nachbarin).
- Solange die Kleinen trotz perfekter Anbindung des ÖPNV mit dem alten Passat zur Schule gebracht werden (etliche Bekannte).
- Solange geschätzte 80% der VT alleine im Auto sitzen.
- Solange gefahren wird, wie gefahren wird (Kavalierstarts, Gas geben, um ja als erster an der Ampel zu sein, Warmlaufen lassen des Motors etc.)
...

Diese Liste kann endlos fortgesetzt werden und solange es diese Liste gibt, kann der Spritpreis nicht hoch genug sein.

Ich warte nur darauf, dass endlich wieder ein profilierungssüchtiger Politiker auf den Plan tritt und eine Erhöhung der Pendlerpauschale fordert.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


- Solange die Hausfrau mit dem SUV 200m zum Supermarkt fährt um 2 Dosen Cola zu holen (z. B. Nachbarin).
- Solange die Kleinen trotz perfekter Anbindung des ÖPNV mit dem alten Passat zur Schule gebracht werden (etliche Bekannte).
- Solange geschätzte 80% der VT alleine im Auto sitzen.
- Solange gefahren wird, wie gefahren wird (Kavalierstarts, Gas geben, um ja als erster an der Ampel zu sein, Warmlaufen lassen des Motors etc.)
...

Diese Liste kann endlos fortgesetzt werden und solange es diese Liste gibt, kann der Spritpreis nicht hoch genug sein.

Ich warte nur darauf, dass endlich wieder ein profilierungssüchtiger Politiker auf den Plan tritt und eine Erhöhung der Pendlerpauschale fordert.

200 m Fahren finde ich daneben. Aber ich nehme mit Sicherheit nicht jeden Fremden in meinem Wagen mit, nur damit ich nicht allein drinsitze...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Der Rohölpreis sinkt, nur an der Zapfsäule merkt man davon nichts.

http://www.handelsblatt.com/.../6665732.html

Wo sinkt der Rohölpreis? Aktuell liegt er zwischen 114 und 115 Dollar/Barrel - da helfen auch Zahlen vom 23. Mai nichts.

Peter

Ähmm mal kurz nachgefragt:

Inwiefern ist es denn schlimm, wenn man 2mal die Woche einen Kilometer zum Supermarkt fährt, auf der anderen Seite aber vollkommen in Ordnung, wenn man täglich(!) hunderte Kilometer nur zur Arbeit juckelt?

Da ist doch ganz klar die Wahrnehmung völlig verzerrt. Derjenige, der im Monat vielleicht einen Kanister Sprit verbraucht, weil er kurze Strecken fährt, ist der Buhmann während derjenige, der einen ganzen Tankwagen verfeuert ein vernünftiger Mensch sein soll? Das kann doch nicht euer Ernst sein!?!

Zitat:

Original geschrieben von proller104



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Der Rohölpreis sinkt, nur an der Zapfsäule merkt man davon nichts.

http://www.handelsblatt.com/.../6665732.html

Wo sinkt der Rohölpreis? Aktuell liegt er zwischen 114 und 115 Dollar/Barrel - da helfen auch Zahlen vom 23. Mai nichts.
Peter

Ich habe hier einen aktuellen Rohölkurs von  95,79 US $ 

http://www.boerse.de/rohstoffe/WTI-Rohoel/XD0015948363

Sorry war der Link veraltet ?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


- Solange die Hausfrau mit dem SUV 200m zum Supermarkt fährt um 2 Dosen Cola zu holen (z. B. Nachbarin).
- Solange die Kleinen trotz perfekter Anbindung des ÖPNV mit dem alten Passat zur Schule gebracht werden (etliche Bekannte).
- Solange geschätzte 80% der VT alleine im Auto sitzen.
- Solange gefahren wird, wie gefahren wird (Kavalierstarts, Gas geben, um ja als erster an der Ampel zu sein, Warmlaufen lassen des Motors etc.)
...

Diese Liste kann endlos fortgesetzt werden und solange es diese Liste gibt, kann der Spritpreis nicht hoch genug sein.

Ich warte nur darauf, dass endlich wieder ein profilierungssüchtiger Politiker auf den Plan tritt und eine Erhöhung der Pendlerpauschale fordert.

Ist natürlich relevant wie andere Menschen sich verhalten um die Preishöhe des Sprits zu bestimmen den ich tanke.

Ähnliche Themen