Benzinpreis steigt aber nicht mehr Leute hier?

Hi Jungs,
mich irritiert:
Es gibt quasi keine "kann ich das tanken" Fragen in den letzten Tagen?
Letztes mal wo der Spritpreis die 1,50 Marke dauerhaft durchbrochen hat, fragte immer wieder jemand hier nach E85.

Dieses mal kaum? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Sind die Leute durch E10 so geschockt, das sie nicht auf die Idee kommen E85 zu tanken?
Oder: Steigen sie jetzt erst vom 1,60Euro+ E5 auf das "günstige" E10 um und der Ansturm kommt erst später?

Was denkt ihr dazu?

lg
Benny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Ethanol hat dank der Bild und CO ein super negatives Image, steht quasi auf der gleichen Stufe, wie Hitler, Stallin und der Taliban.

Siehe einen Post vor deinem 😉

Super für das Grüne Gewissen? Das ist son bisschen wie: Ich esse Walfleisch, weil mir beim Thunfisch die Delphine leid tuen :P

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hab ja das Glück die Arbeit vor der Tür zu haben und den PKW nun nur noch privat zu nutzen. 

Da Gulf deutschlandweit 1,- Euro den Liter nimmt und das seit über einem halben Jahr ohne jegliche Abweichungen ist das mit dem IBC verständlicherweise erstmal in den Hintergrund gerückt.
Meine Stammtanke ist auch glücklicherweise Gulf.

Ich würde auch nichtmal ein Jahr hinkommen mit dem Behälter, mischen würde ich nat. auch.

Turbochris hatte das mal schön erklärt (Kolbenböden), warum es doch besser ist mit den 15% Beimischung, sonst gäbe es ja auch Sommer wie Winter E90 od. gar E100 an den Tankstellen.

Gruß, Lars

ich muss leider "benzin" tanken
30l reichen für ca. 2-3 monate
trotz der 15grad kühlwasser umschalttemperatur für lpg

theoretisch könnte ich e85 mixen aber die e85 tanke bei mir ums eck hat dicht gemacht😠

... hört mal immermal das `ne Tanke zumacht, auch oft im Ethanol-Forum.

Hoffe das ist nur regional und nicht immer durch zu wenig E-85 Umsatz der Tanken begründet!

Sind eigentl. im letzten Jahr irgendwo neue Tankstellen dazugekommen?

Von den Anbietern hört man ja immer nur das das Netz ausgebaut werden soll..

Hier hat auch erst eine E85 aus dem programm genommen... Hab aber nicht nachgefragt warum...

Ähnliche Themen

an meiner Stammtanke gibt es sogar mehrere Zapfsäulen für E85 und die hat sogar auch noch Biodiesel.

Denke die machen ganz gut Umsatz und da die den Stoff schon seit mehreren Jahren anbieten wird sich auch gerade im ländlichen Raum eine gefestigte Stammkundschaft aufgebaut haben.

Muß die mal bei Gelegenheit fragen ob die jedesmal den E85-Tank mit den anderen gefüllt bekommen, egal wieviel noch drin ist od. nur wenn er leer ist.

Wäre interessant wann dann wieder kmpl. mit Sommerware zu rechnen ist.

Meine E85 Stammtanke hat 4 E85 Zapfstellen. Angefangen habe ich vor ca. 2,5 Jahren bei einem Preis von 0,96€. Zur Zeit kostet der Liter 1,05€- er war aber auch schon mal bei 1,07€. Ich hoffe ja dass der Preis noch ein bischen fällt- glaube aber nicht mehr so recht dran. Dank Standheizung kann ich E85 aber das ganze jahr fahren und so kommt dann doch der eine oder andere € zusammen den ich spare.

Hi,

so ein Tank für zu Hause wäre auch noch was für mich. Nur denke ich, daß wir hier gerade einen kleinen Rechenfehler machen. Und zwar ist das Zeug doch noch nicht versteuert als Treibstoff. Wenn das also legal sein soll, müsste man es noch nachversteuern, genauso wie z.B. beim Pflanzenöl. Und spätestens dann ist der Preis nicht mehr besonders attraktiv, oder?

Grüße Dirk

scheiss auf Steuern.
Sind eigentlich sowieso illegal, nur raffts keiner.

Das ist nicht der Punkt. Der ist doch vielmehr, daß ich also illegal tanke und im Zweifelsfall ne Menge Ärger bekomme auf die Art. Dabei kann ich für wenig mehr ganz legal an einer E85 Tankstelle tanken. Nicht sehr reizvoll, imo.

Grüße Dirk

Frag doch mal beim betreiber von der seite an. Das zeug wird immerhin als "kraftstoff-ethanol" verkauft. Das kamin-ethanol ist deutlich teurer...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Das ist nicht der Punkt. Der ist doch vielmehr, daß ich also illegal tanke und im Zweifelsfall ne Menge Ärger bekomme auf die Art. Dabei kann ich für wenig mehr ganz legal an einer E85 Tankstelle tanken. Nicht sehr reizvoll, imo.

Grüße Dirk

Ist Ethanol nicht als regenerativer Kraftstoff momentan Steuerbefreit? zumin. von der Kraftstoffsteuer, somit ist eh nur das Benzin im Kraftstoff versteuert.

Wer genau soll dir eine Menge Ärger machen? Solange dich nicht jeder beim tanken sieht: Wer will es dir nachweisen?
Benzin/Ethanol hat keinen Indikatorfarbstoff ala Heizöl.
Damit ist es im Tank nicht mehr von normalem E85 zu unterschieden, egal ob an der Tanke gekauft oder aus dem Behälter.
Zum Reinigen oder für den Kamin, darfst du das Zeug aus dem Behälter ja auch legal nutzen, also ist das aufstellen legal.

Damit: aufstellen legal, im Tank haben legal, tanken (wahrscheinlich) legal und wenn nicht müsste man dich schon in deiner Garage ausspionieren 😉

Aufstellen legal? Bei der Menge? Ich dachte da war was mit Gefahrgutverordnung und Wasserschutz und hastenichgesehen. Oder läuft das unter "da müsste dich schon einer in deiner Garage ausspionieren" 😉

Ist doch Alk... Imo nicht gefährlicher als Palette Bier oder Schnaps. Die darf man ja wohl im Keller aufstellen, vielleicht plant man ja größere Party 😁

Es gibt nur noch Energiesteuer, nur Stoffe die damit belegt sind dürfen auch für die gewinnung von Energie benutzt werden.
Reines Ethanol kann nicht von der Energiesteuer befreit sein, weil das nur E85 ist. d.h. müsste man es nachversteuern.
Der Nachweis ist aber schwierig wenn du es mit Benzin auf e85 Level steckst. Da könnte man nur versuchen über den Wassergehalt zu gehen. Da kannst aber auch sagen du hast dein Auto lange nicht bewegt.

Das Ethanol ist ja vergällt und d.h. kein Lebensmittel und deshalb wird es anders behandelt.

Zitat:

Original geschrieben von E_scort


Aufstellen legal? Bei der Menge? Ich dachte da war was mit Gefahrgutverordnung und Wasserschutz und hastenichgesehen. Oder läuft das unter "da müsste dich schon einer in deiner Garage ausspionieren" 😉

Das ganze ist eine Sache die man abklären muss, ob es in der Garage stehen darf gute Frage, aber im Ehmaligen Heizölkeller usw. wohl kein Problem.

Denn nur um es mal erwähnt zu haben: Ethanol lässt sich im Gegensatz von benzin und Heizöl mit reinem Wasser löschen.

Zudem ist die Wirkung auf die Umwelt deutlich besser als Benzin.

Es wäre allerdings nicht nachvollziehbar wenn man es nicht in der Garage lagern darf, schließlich darf dort auch das mit 500l Benzin vollgetankte Boot lagern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen