ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Benzinpfusch bei ESSO

Benzinpfusch bei ESSO

Themenstarteram 11. April 2007 um 18:28

Hallo,

nach dem Tanken von Super-Benzin an einer ESSO-Tankstelle auf der A7 am 16.03.2007 hatten wir ein Problem. Nach etwa 100m begann die Warnlampe für die Abgasreinigung aufzuleuchten und der Bordcomputer wies auf einen Fehler in der Abgasreinigung hin. Der Motor klang etwas rauer.

Unser Tank war vor dem Tanken nahezu leer, so dass wir fast nur neu getankten Sprit hatten.

Als wir etwa 550km später wieder volltankten, erlosch die Warnmeldung nach etwa 100m. Ein anderer Autofahrer, der mit uns tankte, hat ebenfalls ein anderes Motorgeräusch genannt. Ich habe ihn dazu nur gefragt, ob ihm etwas aufgefallen sei.

Somit lässt sich auf einen direkten Zusammenhang mit dem getankten ESSO-Benzin schließen!

Wem sind ähnliche Geschichten aufgefallen? Ist das bei ESSO-Kraftstoffen normal?

 

cu Struppel

29 Antworten
am 13. April 2007 um 9:31

Zitat:

Je neuer die Autos, um so sensibler reagieren sie auf Abweichungen im Kraftstoff und um so eher kommt auch die MKL - das ist Fakt.

Eben... denk doch nur mal an die alten Diesel. Da konnte - ja mußte eigentlich - man im Winter nen guten Schluck Benzin mit reinkippen.

Mach das mal heute mit einem Commonrail... Der geht dir sofort hops.

am 13. April 2007 um 10:28

Mit Esso habe ich recht gute Erfahrungen, meine Diva ist auch sehr wählerisch, was den Sprit angeht.

Die schlimmste Plörre, die ich dem Motor antun kann, ist "Düsenflugzeug" ;) - Mehrverbrauch von 2 Litern und ein Laufgeräusch wie ein Sack Nüsse. Also da ist schon was dran.

vg Steve

Bei meinem vorherigen Auto hatte ich schlechte Erfahrungen gehabt nach dem Tanken an der Esso-Station Svati Kriiz (Region Eger/Cheb CZ), ich hatte Super getankt, der Motor lief unruhig, ging im Leerlauf aus, Leistung war deutlich weniger. Nachdem über die Hälfte des Tankes leer war (Verbrauch war ebenfalls 0,5 Liter Mehr pro 100 km) habe ich Aral Ulitmate in München nachgetankt, dann lief wieder alles wunderbar rund und ohne Probleme.

Grundsätzlich kann ich nichts schlechtes über Esso sagen, aber an dieser Tankstelle in CZ habe ich seither nicht mehr getankt, was wohl auch besser war so.

Und jetzt tank ich Autogas, dieses allerdings bevorzugt bei einer Esso in BT

Hallo ich habe am 3.4.23 Benzin an der esso in Würzburg Veitshöchheimer str getankt. Bin noch 150 km gefahren . Dann motorruckeln und Motor aus. Auto ist jetzt in der Werkstatt. Benzin soll minderwertig sein und wurde abgepumpt. Hat noch jemand letzte Woche getankt? Edit GaryK: Telefonnummer entfernt

Meine Telefonnummer wurde entfernt. Kontakt über Forum.

@MB24 Es wurde hoffentlich auch eine Probe zur Seite gestellt? Du hast die Tankquittung?

Hast Du auch schon Kontakt zu der Essotanke gehabt? Was sagen die?

Habe ich veranlasst. Schauen wir mal. TANKE gibt sich ahnungslos.

... und auf der Quittung steht definitiv die richtige Sorte (irgendein Benzin) drauf? Nicht das Du versehentlich Diesel getankt hast.

Falls Du in einem Automobilclub bist könnte man dort mal anrufen evtl. können die was zu weiteren Vorfällen sagen. Du wärst ja sicher nicht der einzige.

mal ein Fall vor 2 Monaten Zeit:

https://www.rtl.de/cms/...f-wirklich-eine-vollkatastrophe-5030237.html

Habe die Quittung noch. Hole heute das Auto ab. Muss erst nochmal mit der Werkstatt Rücksprache halten.

Benzin war milchig. 1 injektor war verstopft

Milchig klingt wie "Wasser im Sprit"

Muss es mir erst selbst ansehen. Habe gelesen das sich wasser nicht mit Benzin mischt. Soll oben schwimmen

Ja, aber als Emulsion ist sowas milchig-trüb. Siehe "Küstennebel" ;)

Empfehlung - mach Photos sofern nicht schon passiert. Und Probe in ein geeignetes Labor einsenden. Kostet leider, aber wenns Wasser ist dann gibts das samt Werkstattkosten halt zurück.

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. April 2023 um 17:48:47 Uhr:

Milchig klingt wie "Wasser im Sprit"

... dachte ich auch .... evtl. die letzten Reste aus dem Pumpensump gesaugt.

In Hamburg zumindest nicht unwahrscheinlich :D

https://www.mopo.de/.../

Zitat:

@MB24 schrieb am 12. April 2023 um 17:51:25 Uhr:

Muss es mir erst selbst ansehen. Habe gelesen das sich wasser nicht mit Benzin mischt. Soll oben schwimmen

Wenn Wasser oben schwimmt ... dann stimmt richtig was mit dem "Sprit" ... dann hat man auch nicht zur falschen Zapfsäule gegriffen. ... da müsste man schon an der Schiffstanke gewesen sein und Schweröl getankt haben :D

Deine Antwort