Benzinkanister zur Aufbewahrung im Keller? Feuerfest?

Hallo,

ich möchte gerne als Notfallreserve einen gefüllten Benzinkanister im Keller haben - für den Fall, dass aufgrund Stromausfall, etc. Tankstellen nicht mehr zur Verfügung stehen.

Jetzt frage ich mich: kann ich einen gefüllten Kanister gefahrlos im Keller eines Mietshauses aufbewahren? Gibt es Benzinkanister, die feuerfest sind, also einem Brand im Keller standhalten?

Was muss ich sonst noch bei der Lagerung beachten?

Folgendes habe ich z.B. gefunden ... in der Produktbeschreibung steht aber nicht ausdrücklich feuerfest ...

Gruß :-)

51 Antworten

Zitat:

@giantdidi schrieb am 17. Februar 2022 um 13:04:44 Uhr:


Wenn man überhaupt nichts lagern darf, frage ich mich, wie Leute Rasenmäher betreiben. Alles illegal?

Weil das in dieser Pauschalität offensichtlich Quatsch ist:
https://www.autozeitung.de/...n-diesel-lagern-vorschriften-198111.html

Im offenen gut belüfteten Unterstand (mindestabstand zu Gebäuden 4m) darf ich in meiner Gemeinde bis zu 20l für Rasenmäher; Kettensäge etc. lagern.

für welchen Zeitraum soll denn eine solche Notfallreserve sein? Lange hält da ein Kanister nicht. Ich halte es nicht für sehr sinnvoll, davon auszugehen, dass alle Tankstellen im Umkreis keinen Strom mehr haben

Bevor ich auf LPG umgestiegen bin, hatte ich immer einen 10 Liter Kanister im Kofferraum stehen, diesen auch gesichert und regelmäßig eingefüllt, weil Benzin nämlich altert.
Also einmal im Monat in den Tank gekippt und neu befüllt. Ein leerer Kanister zu Statistik Zwecken macht keinen Sinn.
Ich muss aber zugeben dass diese Verhalten noch aus einer Zeit stammte als die US Autos noch keine zuverlässige Anzeige hatten..
Die alten Kisten hatten immer irgendwo Problemchen, deswegen ein Kanister.
Heutzutage braucht man so etwas nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Harlebobby schrieb am 18. Februar 2022 um 15:30:51 Uhr:


..hatte ich immer einen 10 Liter Kanister im Kofferraum stehen.. ..einmal im Monat in den Tank gekippt und neu befüllt.. ..Heutzutage braucht man so etwas nicht mehr.

Naja, alle drei Monate hätte da auch gelangt. Ich fahre immer noch einen vollen 10 Liter Kanister spazieren, denn zumindest in Frankreich wird das Tankstellennetz immer dünner und/oder es werden auch nicht immer alle Kreditkarten akzeptiert. Dann ist ein voller Reservekanister Gold wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen