Benzingeruch?

Mercedes E-Klasse W210

hallo,

rieche benzingeruch wenn ich aussteige und zwar hinten.
ist aber auch nicht immer zu riechen.
woher kann der geruch kommen?

LG dieter

20 Antworten

Hast Du evtl. schon fesgestellt, daß es nach dem Tanken ist oder nach VOLL-TANKEN? Kombi oder Lim.

Zitat:

Original geschrieben von schneefan


Hast Du evtl. schon fesgestellt, daß es nach dem Tanken ist oder nach VOLL-TANKEN? Kombi oder Lim.

hat mit tanken nichts zu tun, auch nicht mit vollem oder fast leerem tank. ist ein kombi.

Hallo....Schau mal an den Verbindungen der Benzinpumpe oder des Benzinfilters nach! War bei mir der Fall,leichten Druck an den Schellen ausgeübt und schon lief der Sprit an einer Verbindung.....

sonst noch tips!!???

Dichtung Tankgeber. Tank selber.

Wenn du das liest, dann setz dich erst mal...Bei mir kam der Spritgeruch von einer durchgerosteten Spritleitung, direkt über der Hinterachse. Die Rep.kosten wären einem Totalschaden gleich gekommen, da die Achse raus muß. Ich hab dann die Leitungen über der HA per Meterware Spritschlauch ersetzt. Grüße Thomas

Wahrscheinlich sind die Benzinleitungen unterm Auto durchgerostet, kommt beim 210er oft vor, auch Bremsleitungen und Hydrauikleitungen der Niveauregulierung faulen gern durch.

benzinleitung... könnte natürlich sein.

aber der wagen war gerade beim TÜV, das hätte der doch sehen müssen!
einige andere sachen hat er gesehen (Differential undicht...)!

LG dieter

Dein Wagen stinkt jedenfalls nicht umsonst nach Benzin, schau dass du ne Grube oder Hebebühne bekommst und guck mal drunter, irgendwas muss undicht sein.

Über der Hinterachse ist die Benzinleitung schlecht zu sehen. Ich glaube kaum das das dem TÜV das auffällt. Meine Bremsleitungen (auch über der HA) sind auch ziemlich verrostet und der TÜV hat es auch schon 2 mal "übersehen" . Ist mir aber recht so. Die Hydraulikleitungen von der Niveau-Regulierung waren bei mir auch schon beide durchgerostet (per Schneidringverbinder geflickt).

Grüße Thomas

PS: Das Leck siehst du am besten wenn der Motor+Benzinpumpe läuft.

Zitat:

Original geschrieben von thomas e230t


Meine Bremsleitungen (auch über der HA) sind auch ziemlich verrostet und der TÜV hat es auch schon 2 mal "übersehen" . Ist mir aber recht so.

Ich frage mich ob du auch noch so denkst wenn du mal ins leere trittst.

Mir ist es schon mit 2 W210 auf Probefahrten passiert, dass das Pedal plötzlich am Bodenblech war. Einmal ist eine Bremsleitung geplatzt, das andere mal ist die Bremsscheibe am Topf abgerissen, es war reines Glück das beide male nichts passiert ist, ausser rote Ampeln zu überfahren oder die Abzweigung zu verpassen.

Bei mir riechts auch nach Benzin hinten links. Kann man da noch mit dem Auto fahren? Unter dem Auto sehe ich kein tropfen und keine Flecken.

Zitat:

Bei mir riechts auch nach Benzin hinten links. Kann man da noch mit dem Auto fahren? Unter dem Auto sehe ich kein tropfen und keine Flecken.

Nichts für ungut, aber bei solchen Fragen weiß ich nie ob es sich um einen Scherz handelt oder pure Naivität.😰😕

Erst heute wieder eine Radiomeldung:" Da brennt ein Auto auf der AB, die Feuerwehr ist unterwegs".

Von den Leitungen ganz abgesehen - beim 210er rostet auch der Tank selbst gerne ! (Besonders an den Falzen ! )

Deine Antwort