Forum440, 460, 480
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 440, 460, 480
  6. Benzingeruch nach lockerem Kabel

Benzingeruch nach lockerem Kabel

Volvo 460 LX
Themenstarteram 1. Mai 2024 um 9:28

Hallo!

Es geht um meinen 1.8er 460gl volvo aus 92.

Vor kurzem war ein Kabel , was an der Batterie hing lose.

Das führte dazu dass er nicht anspringen wollte. Er hat georgelt aber sprang nicht an. Während der Fahrt löste sich das Kabel immer wieder, jedoch ging er nicht aus.

Ich habe es dann immer wieder angesteckt bevor ich losgefahren bin, das ging etwa 3-4 Tage so, bis ich das dann wieder fest geschraubt habe.

Man hat auch gehört wenn das Kabel lose war. Wenn man die zündung einlegt und das Kabel fest war kam für etwa 2 sekunden ein leises ,,dröhnen" als würde er einen Druck aufbauen. (Denke mal benzindruck)

Wenn es lose war, kam das geräusch nicht.

Seitdem ich das Kabel jetzt aber wieder fest habe, habe ich einen ständigen Benzingeruch im Innenraum und auch um mein Auto rum. Unter der Motorhaube jedoch nicht.

Egal ob er läuft oder nicht, der Benzingeruch ist dauerhaft.

Ich habe vor kurzem vollgetankt, seitdem ist der Geruch noch intensiver geworden.

Benzinflecken auf dem Boden sehe ich keine, aber am Tank sind Flecken, ich bin mir aber nicht sicher ob es Benzin ist, da es nicht richtig verdampft.

Meine Frage ist jetzt, was genau könnte kaputt sein oder undicht und hat es wohl was mit dem losen Kabel zu tun?

Wenn ja, wie kann das wohl passiert sein? Und wo führt das Kabel wohl hin , wenn man es zum anspringen braucht, aber während der Fahrt nicht mehr?

Freue mich über Antworten und Ideen!

1 Antworten
am 1. Mai 2024 um 13:50

Da hat das eine mit dem anderen wohl eher nix zu zu.

Wenn randvoll bis einfüllstutzen getankt , ist dann was feuchtes unterm Auto o an den Leitungen bis vorne zu sehen ?

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 440, 460, 480
  6. Benzingeruch nach lockerem Kabel