Benziner gegen Diesel eintauschen?

Hallo liebe Foren Community,

ich hoffe ihr könnt mir bei meiner schwierigen Entscheidung weiterhelfen.
Derzeit fahre ich einen Golf 6 als 1,6L 102 PS Benziner, muss aber jetzt aufgrund meines Studiums jeden Monat mindestens gute 1400km fahren, größtenteils Autobahn.
Deswegen war ich am überlegen, ob ich meinen Golf gegen einen Diesel eintausche oder sich das nicht so sonderlich lohnt.
Desweiteren wenn ich ihn eintausche, wogegen dann?

Ich hoffe ihr könnt mir hier vielleicht weiterhelfen.

Liebe Grüße und Danke schon einmal.

Beste Antwort im Thema

lohnt sich nicht. Behalt den Golf und erspar' dir den möglichen Stress eines Autokaufs 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Im 5ten Gang durch die 30er Zone? Etwas übertrieben oder nicht? Wie ist das, wenn du beschleunigen musst? Immer extra runterschalten und dann wieder hoch?

Mit dem Spritsparwahn kann man auch übertreiben 😉

Der beste Spritspartipp - nicht bremsen 😉
Was sich verrückt anhört ist ernst gemeint - man muss halt so fahren, das man möglichst wenig bremsen muss, weil bremsen bedeutet, dass man Bewegungsenergie, für die man Treibstoff verbrannt hat vernichtet.
Also möglichst weit vorausschauend fahren.
Wenn man mit dem Fahrrad fährt und selbst für Vortrieb sorgen muss fährt man automatisch so 😉 - da strampelt man ja auch nicht auf eine rote Ampel zu (wie es viele mit dem Auto machen) sondern lässt es stattdessen einfach Rollen.
Also möglichst viel Rollen lassen (im Gang, also Motorbremse sozusagen) - währenddessen verbraucht das Auto 0 Treibstoff.

Hat dein Golf einen Tempomat? Dann stell den auf der Autobahn auf 110/120 und lass rollen. Ist imho die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Verbrauch. 90 hinter dem LKW ginge auch, ist aber sehr sehr mühsam.

Zitat:

@RSK64 schrieb am 25. Januar 2015 um 13:47:12 Uhr:


Im 5ten Gang durch die 30er Zone? Etwas übertrieben oder nicht? Wie ist das, wenn du beschleunigen musst? Immer extra runterschalten und dann wieder hoch?

Mit dem Spritsparwahn kann man auch übertreiben 😉

Wenn man anhalten muß, muß man eh zurückschalten. Oder fährst Du im 1. Gang durch die Stadt?

Wobei: Tempo 30 im 5. Gang geht nicht mit jedem Auto problemlos. Von meinen bleibt nur noch der Mazda. Die beiden Autos meines Bruders (Renault Laguna 1,6 16V und BMW 323i) machen da auch kein Problem von.
Den Renault-Mittelklassebenziner mit allem möglichen Schnickschnack fährt mein Bruder im Schnitt mit ca. 6.7 Litern - ohne zu schleichen. Im Gegenteil, die Tachonadel kennt den Bereich jenseits der 200.

Ähnliche Themen

Danke für die vielen Antworten 🙂

Ich versuche immer schon nach Möglichkeit spritsparend zu fahren und bewege meinen Golf je nach Strecke und Verkehr auch zwischen 6l und 8l, aber manchmal übermannt es einen einfach 😁
Im Endeffekt fahr ich also so einen Mischstil aus recht spritsparend und sportlich, je nach Situation, Lust und Laune.
Aber ich denke auch, dass es am sinnvollsten ist, den Golf zu behalten.
Ich weiß, dass bis auf ein paar optische Mängel, die der Vorbesitzer zu verschulden hatte, soweit nichts am Auto ist, außerdem fahre ich eh lieber Benziner als Diesel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen