Benziner bis 5000 €
Ich habe schon ein paar tausend gelesen, bin aber immer noch ziemlich verwirrt. Im Grunde möchte ich nur ein Auto, das läuft und nicht teuer ist und keine Probleme macht, überflüssig ich weiß. Ich habe anfangs überlegt, etwa 3000€ auszugeben, aber wenn es sich lohnt, werde ich auf 5000€ steigen. Ich werde weniger als 10k km/Jahr fahren und ich brauche 5 Sitzplätze.
Falls ich für ein 5000 € Auto entscheide, möchte ich, dass das Auto in Bezug auf die Ausstattung vollständiger ist. Ist das zu viel verlangt?
[url=https://link.mobile.de/?...(86%C2%A0Hp)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNTc5WDgyNw%3D%3D%2Fz%2FwY0AAOSw6WZhT0nX%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd]
30 Antworten
Zitat:
@Carlos_cruz schrieb am 24. Oktober 2021 um 03:00:24 Uhr:
Vielen Danke für eure Hilfe jetzt habe ich ein bisschen mehr Ahnung.
An der Stelle möchte ich nochmal meine Bedenken hinsichtlich Händlerfahrzeugen in dieser Preisklasse äußern. Die sind teurer - aber oft ohne mehr "Sicherheit"
Zitat:
die trotz des Preises, der ein bisschen höher ist als gewünscht, tolle Angebote zu sein scheinen,
Hier kommst du zum typischen Problem beim Gebrauchtwagenkauf. Für ein paar Euro mehr sind immer plötzlich viel bessere Fahrzeuge möglich. Gerade im unteren Preisbereich machen schon 500€ einen merklichen Unterschied. Da musst du dir nur im Vorfeld Gedanken machen wie hoch dein Budget wirklich ist. Wenn du 6000€ statt 5000€ ausgeben kannst/willst, ist die Auswahl natürlich viel besser.
Zitat:
weil er einem Rentner gehörte (ich habe immer gehört, dass dies die ideale Situation ist.
Ich liebe dieses Argument - wird von Gebrauchtwagenhändlern gern bemüht. Man stellt sich da gern den liebevoll gepflegten Garagenwagen vor, der wirklich jede Wartung rechtzeitig erfuhr und nur vom Markenhändler betreut wurde.
Die Realität sieht oft ganz anders aus. Wenn ich sehe wie manche Senioren fahren, ist das alles andere als ein sicheres Qualitätsmerkmal.
Beim Fahrzeug aus dem Link stimmt das sogar. Immer der Opel-Händler und oft nur 2000km im Jahr gefahren. Dabei eine gute Ausstattung. Ich wäre dennoch nur mäßig interessiert. Man muss sich vergegenwärtigen was einem Auto schadet. Das ist der Kaltlauf und hohe Belastungen fürs Fahrwerk (Stadtverkehr!). Die insgesamt 34000km werden sicherlich nahezu vollständig auf reinen Kurzstrecken zustandegekommen sein. Also zum Supermarkt, Arzt usw. - der Motor wird kaum warm gewesen sein. Der hat dadurch zwar wenig Kilometer runter, aber eine Belastung fürs Auto wie andere mit >100.000km.
Wenn du ihn trotzdem kaufen willst schau dir die Reifen genau an. Da sind gerne uralte Reifen drauf, weil die ja nie abgefahren wurden. Sind dann nur steinhart und unsicher.
Zitat:
Ich war schon fast entschlossen, bei dem 3-türigen Astra (link1) zu bleiben, aber in der Zwischenzeit fand ich diese beiden Autos (link2 und link3), besonders der link2, Ich danke euch nochmals!
Gegen keins der Modelle als solches ist etwas einzuwenden. Du musst dir nur eher Gedanken machen was du willst. Du wolltest erst 3000€ ausgeben mit einer Schmerzgrenze bei 5000€ und suchtest vornehmlich einen günstigen Kleinwagen. Nun bist du in der Kompaktklasse und schaust bei 6000€ nach gut ausgestatteten Modellen. Dagegen spricht an sich nichts. Nur fiele dir die Suche leichter wenn du dir nochmal Gedanken machst was du wirklich willst.