Benzindruckregler "anpassen"

Volvo V70 1 (L)

Hallo, ich bin schon wirklich eeeewiger stiller Mitleser und auch wenns keiner mitbekommen hat, vielen Dank für die vielen wertvollen Informationen die man auch als Nicht-Angemeldeter aus dem Forum ziehen kann!

Trotzdem ein Anliegen, wo ich noch nicht wirklich dazu was gefunden habe:

Mein V70I T5 Schaler hat einige Modifikationen erhalten. Sei es Green Giants, LLK, Japanifold, 19T, DP, AGA und stärkere Benzinpumpe.
Abgestimmt und soweit so gut, guter Durchzug und Alles vollkommen normal.
Das einzige - lästige Problem - der Leerlauf.
Wenn ich, sagen wir mal bei 40/50/60 km/h fahre, auskuppel und dann ohne Gang auf eine Kreuzung zurolle, bleibt die Drehzahl meisten zwischen 1500 und 2000 "hängen". Erst wenn ich zum Stillstand komme geht sie runter und zack kommt - im Stand - dann die Fehlermeldung (ich denke 144 - Leerlaufregelung).
Leerlaufsteller sind übrigen auch drei Verschiedene (ja die Korrekten) probiert worden, kein Unterschied.

Die einzige Möglichkeit die wir noch sehen, ist, und das ist mir erst vor ein paar Tagen ins Gedächtnis geschossen, dass mein Benzindruckregler ein bisschen aufgebohrt wurde, wegen größerer Benzinförderung durch die Pumpe und für die größeren ESV.
Ist dies Lege artis, oder eher nicht?

Und wenn ja, gibt es da vielleicht einen professionelleren mit einem einstellbaren Benzindruckregler?

Vielen Dank!

17 Antworten

Bevor das jetzt weiter hin und her geht.
Kein Problem und danke für deine Mühe.

Falls du die Fehlermeldung 1-4-4 ausgelesen hast bedeutet die doch dass das Signal vom Drosselkappenpoti fehlerhaft ist.
Das würde auch vom Leerlauf her passen.
Das Poti gibt es für relativ kleines Geld.
Du hast kein Baujahr angegeben, von daher weiß keiner ob du die E-Drosselklappe hast. Ansonsten ist das Baujahr auf jeden Fall hilfreich.

Vielen Dank, der Poti wurde ebenfalls schon ersetzt 🙂

Baujahr ist 1997, keine E-Drosselklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen