Benzindruckregler "anpassen"

Volvo V70 1 (L)

Hallo, ich bin schon wirklich eeeewiger stiller Mitleser und auch wenns keiner mitbekommen hat, vielen Dank für die vielen wertvollen Informationen die man auch als Nicht-Angemeldeter aus dem Forum ziehen kann!

Trotzdem ein Anliegen, wo ich noch nicht wirklich dazu was gefunden habe:

Mein V70I T5 Schaler hat einige Modifikationen erhalten. Sei es Green Giants, LLK, Japanifold, 19T, DP, AGA und stärkere Benzinpumpe.
Abgestimmt und soweit so gut, guter Durchzug und Alles vollkommen normal.
Das einzige - lästige Problem - der Leerlauf.
Wenn ich, sagen wir mal bei 40/50/60 km/h fahre, auskuppel und dann ohne Gang auf eine Kreuzung zurolle, bleibt die Drehzahl meisten zwischen 1500 und 2000 "hängen". Erst wenn ich zum Stillstand komme geht sie runter und zack kommt - im Stand - dann die Fehlermeldung (ich denke 144 - Leerlaufregelung).
Leerlaufsteller sind übrigen auch drei Verschiedene (ja die Korrekten) probiert worden, kein Unterschied.

Die einzige Möglichkeit die wir noch sehen, ist, und das ist mir erst vor ein paar Tagen ins Gedächtnis geschossen, dass mein Benzindruckregler ein bisschen aufgebohrt wurde, wegen größerer Benzinförderung durch die Pumpe und für die größeren ESV.
Ist dies Lege artis, oder eher nicht?

Und wenn ja, gibt es da vielleicht einen professionelleren mit einem einstellbaren Benzindruckregler?

Vielen Dank!

17 Antworten

Ist bei meinem 850er T5 als Schalter ähnlich.
Leerlauf bleibt bei 100-1200 Touren und geht erst bei Stillstand ganz runter.
Darüber habe ich mir noch keine Sorgen gemacht.

Also ich würde jetzt eher den Fehler beim Unterdruck suchen. Warum? Weil der Unterdruck den Benzindruckregler regelt. Jetzt müsste man nur noch wissen ob dein Bremskraftverstärker dicht ist, da er ja als größte Unterdruckverbrauchsquelle meines Erachtens installiert ist. Wie ist das wenn du im stand Gas gibst, braucht er dann auch x Sekunden, bis er wieder normales standgas dreht?

Andi

Zitat:

@volvowandales schrieb am 31. März 2024 um 12:40:45 Uhr:


Ist bei meinem 850er T5 als Schalter ähnlich.
Leerlauf bleibt bei 100-1200 Touren und geht erst bei Stillstand ganz runter.
Darüber habe ich mir noch keine Sorgen gemacht.

Sorgen mache ich mir rein funktionell nicht, es geht nur darum dass dann immer die MKL kommt.

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 31. März 2024 um 12:43:18 Uhr:


Also ich würde jetzt eher den Fehler beim Unterdruck suchen. Warum? Weil der Unterdruck den Benzindruckregler regelt. Jetzt müsste man nur noch wissen ob dein Bremskraftverstärker dicht ist, da er ja als größte Unterdruckverbrauchsquelle meines Erachtens installiert ist. Wie ist das wenn du im stand Gas gibst, braucht er dann auch x Sekunden, bis er wieder normales standgas dreht?

Andi

Schon abgedrückt und vollkommen dicht.
Wenn ich im Stand Gas gebe ist es vollkommen unauffällig und die Drehzahl geht sofort wieder runter.
Ausschließlich beim Rollen im Leerlauf.

Die MKL wird jedoch erst im Stand "geschmissen".

Ähnliche Themen

Zitat:

@T5Plus schrieb am 31. März 2024 um 16:29:06 Uhr:


Schon abgedrückt und vollkommen dicht.
Wenn ich im Stand Gas gebe ist es vollkommen unauffällig und die Drehzahl geht sofort wieder runter.
Ausschließlich beim Rollen im Leerlauf.

Die MKL wird jedoch erst im Stand "geschmissen".

Ich glaube das wird ne harte nuss...

Deswegen war ja meine Überlegung ob das direkt mit dem bremsvorgang zu tun hat. Weil, was soll anders sein ob man im stand nen Abgastest macht oder 10km mit leicht gedrücktem Gaspedal fährt?!

Wie wäre es damit, den Wagen ordentlich mal auszulesen?

Gruß Didi

Das weiß ich auch nicht ^^
Aber das wäre das Letzte was uns einfällt, weil wirklich alles Andere schon geprüft und/oder getauscht wurde.

Die BDR sind ja bei allen 5-Zylindern gleich denke ich.
Vielleicht werd ich mir einfach einen funktionierenden Gebrauchten holen und mal schauen ob das Problem noch besteht.

Würde nur gerne wissen, ob es sowieso unnötig ist den Originalen bezüglich des Tunings zu modifizieren bzw. ab wann es sich lohnt einen Anderen zu verbauen.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 31. März 2024 um 18:48:50 Uhr:


Wie wäre es damit, den Wagen ordentlich mal auszulesen?

Gruß Didi

Ordentlicher als mit Delphi?
Es kommt immer der gleiche Fehler mit der Leerlaufregelung.

Du bist ja lustig…
Liest hier schon lange mit und das Auslesen steht ganz hinten dran?
Mano, du musst Geld haben - aber egal, jeder kann mit seinem Geld machen was er will…

Nichts für ungut aber das Auslesen ist das erste was man macht - erst recht wenn die MKL geschmissen wird - das kann auch die Sonde sein.

Tausche mal ruhig und berichte - bin ja gespannt 😉

Gruß Didi

Hat er schon obd dose?
Dann an ViDA dranhängen…

Gruß Didi

Ok, mal abgesehen davon dass du nicht weißt ob ich ein lustiger Geselle bin oder nicht.

Erkläre mir bitte wo du liest dass wir zuerst Teile getauscht haben und dann erst ausgelesen haben.

Oh, entschuldige - fühlst du dich angegriffen?
War nicht mein Ziel - dann ziehe ich mich zurück, weil ich merke, dass du mit „lustig“ ja nichts am Hut hast.

Zu deiner Frage: wo hast du geschrieben, dass du ihn ausgelesen hast?
Nur was du nicht alles schon getauscht hast - in deiner Antwort auf meine Frage zum Thema Auslesen schreibst du das: „Das weiß ich auch nicht ^^
Aber das wäre das Letzte was uns einfällt, weil wirklich alles Andere schon geprüft und/oder getauscht wurde.“ - wie interpretierst du das?

Gruß Didi

Angegriffen ist das falsche Wort, ich mag nur keine unterschwelligen Anspielungen.

Weiters schrieb ich dass die Fehlermeldung mit dem Leerlaufsteller kommt.
Wenn du dies überlesen hast kein Problem, aber dann wäre deine Frage mit dem Auslesen auch beantwortet worden, denn die Fehlermeldung stellt keine Sichtdiagnose dar.

Und mein "Das weiß ich auch noch nicht" bezog sich auf den letzten Satz von Drehzahlmama, welchen ich nicht zitierte weil als ich antwortete da keine weitere Antwort von jemand Anderem darunter war.

Und das sollte ich auch wissen?…und so entsteht ein Missverständnis.
Das beste aber daran ist, dass ich dir nicht helfen MUSS und mit deiner Einstellung machst dich nicht unbedingt beliebt hier. Wir helfen hier alle KOSTENLOS und in unserer FREIZEIT.
Ich habe mich bei dir entschuldigt - du verlangst von mir Verständnis für dein Post? Ne, nicht mal das - egal - sorry, so kann ich und will dir nicht helfen - da ist mir der Feiertag zu schade.

Danke für dein Verständnis.

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen