Benzindruck

Kymco SpaceR 50

Hallo Wissende,

habe Vergaser zur Reinigung ausgebaut. Auch die Benzinpumpe. Nach Wiedereinbau kommt jetzt kein Sprit mehr bei der Zündkerze an. Soweit ich weiß, arbeitet die Benzinpumpe mit Unterdruck. Könnt ihr mir weiterhelfen? Als unangehme Nebenerscheinung habe ich schon den Startermotor verheizt. Inwieweit kann Starterspray helfen? Der Roller stand in dem Zustand den ganzen Winter draussen.

Dankbar für alles und Gute Fahrt!

Kai

17 Antworten

Benzinpumpe? Es gibt eigentlich nur einen benzinhahn mit Filter. Oder ist das ein einspritzer

Zitat:

@janniszervas schrieb am 29. März 2017 um 15:14:19 Uhr:


Benzinpumpe? Es gibt eigentlich nur einen benzinhahn mit Filter. Oder Ost das ein einspritzer

Dann hätte er keinen Vergaser.😁

Ja, ich muss lesen lernen ;-)

Aber es wäre schön zu erfahren um welchen Roller es sich handelt und ob ein 2T oder 4T.

Bei mir stehts oben...!

Kymco spacer 50!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. März 2017 um 16:44:00 Uhr:


Bei mir stehts oben...!

Kymco spacer 50!

Auf dem PC nicht,habe auf dem Handy geschaut,da steht es auch?😕

Trotz dem wäre es schöner mehr über den Roller zu erfahren als den Namen,es gibt mittlerweile viele Roller mit dem gleichen Namen als 2 oder 4T und da fallen eben unterschiedliche Lösungen beim gleichen Fehlerbild an.

Es ist ein 2 Takter Kymco 50 ccm Bj 99, über 40.000 km. Kurz nach Ausgang Tank geht der Benzinschlauch in den Filter und gleich danach geht der Schlauch in ein metallenes Gebilde mit Zulauf und Ablauf. Auf dem Foto zu erkennen. Das andere Foto zeigt auch den Vergaser in der anderen Ecke. Dieses Teil wird bei einem Händler als Benzinpumpe Unterdruck bezeichnet. Wusste vorher auch nichts davon. Von diesem Teil geht ein Schlauch zum Zylinder und der andere zum Vergaser. Unten, nicht auf dem Bild zu sehen, kommt der Schlauch vom Tank hinein, wo auch der kleine Filter sitzt. Zum Vergaser kommt auch gar kein Sprit. Im Grunde ist alles trocken. Sauge ich am abgezogenen Vergaserschlauch kommt Benzin.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 29. März 2017 um 16:48:07 Uhr:



Zitat:

@Papstpower schrieb am 29. März 2017 um 16:44:00 Uhr:


Bei mir stehts oben...!

Kymco spacer 50!

Auf dem PC nicht,habe auf dem Handy geschaut,da steht es auch?😕

Wenn du mit dem Mauspfeil auf die 50 gehst, erscheint die Kymco-Bezeichnung.

Zitat:

@creativschrauber schrieb am 29. März 2017 um 17:23:09 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 29. März 2017 um 16:48:07 Uhr:


Auf dem PC nicht,habe auf dem Handy geschaut,da steht es auch?😕

Wenn du mit dem Mauspfeil auf die 50 gehst, erscheint die Kymco-Bezeichnung.

Danke, das muss man erst einmal wissen.😎

Zitat:

@kranenburger schrieb am 29. März 2017 um 17:25:20 Uhr:



Zitat:

@creativschrauber schrieb am 29. März 2017 um 17:23:09 Uhr:


Wenn du mit dem Mauspfeil auf die 50 gehst, erscheint die Kymco-Bezeichnung.

Danke, das muss man erst einmal wissen.😎

Ist wohl der Programmierung der Seite geschuldet.

Du hast den Startermotor geschrottet oder ist nur die Batterie leer?
Wenn ich das richtig sehe, soll die Pumpe das Benzin hochpumpen zum Vergaser.
Je nach dem was du alles abgebaut hast, Wird da Luft in der Leitung sein und die Pumpe schafft es nun nicht zu fördern.
Schau mal ob da ein Fußventil im Tank ist um das Leerlaufen der Pumpe zu verhindern. Soll eventuelle auch durch Vakuum der Pumpe erzielt werden. Ansonsten würde ich die Leitung mal anfüllen und dann versuchen, einen Start hin zu bekommen.

OK, danke Creative schraubert. Für mich ist die Frage: muss das Benzinsystem nicht luftdicht sein? Wenn es das ist, entsteht auch genug Sog, dass die Leitung voll wird, z.B. beim Pumpen. Bei meinem Kymco Spacer scheint an einer Stelle falsche Luft rein zu kommen. Werde erstmal die Schläuche und Schellen vorm und hinterm Benzinfilter erneuern. Nachdem ich den Tank voll gemacht habe, konnte ich sehen wie der Filter voller war. Am nächsten Tag war dieser Füllstand aber wieder weg. Ich weiss auch jetzt, dass der Unterdruckschlauch auf den ASS führt.
Zu deiner Frage zum Anlassermotor: den hab ich wirklich verheizt, hat sogar Rauchzeichen gegeben.
Wir hören. Will ja nicht zum loser werde.

Wenn du die Schläuche erneuerst, zieh die Schellen nicht zu fest an. Dadurch kannst du auch Undichtigkeiten produzieren. Der tank ist sauber? Nicht das das Fußventil im "Dreck" liegt. Die Pumpe selbst könnte noch defekt sein.
Weiterhin können ein undichter Unterdruckschlauch oder zu niedrige Drehzahlen für zu wenig Sprit verantwortlich sein.
Leider findet man recht wenig zu deinem Roller im Netz.
Wenn du ihn länger behalten willst, wäre das Buch aus dem Link vielleicht etwas für dich.
http://www.ebay.de/.../201670926165?...

Von einem anderen Roller weiß ich, das der Sprit-Kanal im Vergaser dicht war. Da bekam der Vergaser zwar Sprit, aber halt zu wenig.

Deine Antwort