benzin von polen nach deutschland

hallo

wollte mal wissen wie viel liter benzin ich von polen nach deutschland (im kanister ) überführen darf.

danke schonmal im vorraus.

25 Antworten

also hab durch das tanken in polen 12,30 euro gespart.
die 70 kilometer hin und zurück haben allerdings 14,80 euro allein an spritt gekostet.

ersparnis= 0

aber hab andere dinge für wenig geld bekommen, die in deutschland bestimmt das doppelte oder mehr gekostet hätten.

also nur wegen benzin dahin zu fahren rechnet sich nicht.

hatte ja auch nur einen 10liter kanister mit, zusätzlich zum tank des autos.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ich bin seit 15 Jahren Tschechien Tanker und freue mich über 0,87 Cent pro Liter. 🙂 Verbunden mit paar Einkäufen lohnt sich das auf alle Fälle.

Die, die da dagegen reden, sind doch bloß Neider, die nicht in Grenznähe wohnen. 😛 Ansonsten würden sie's doch auch machen.
Denn jeder spart doch wo er kann. Oder warum macht manch einer ne Gasumrüstung? 😉

hi wo fährst du denn da rüber?

bei uns in bärenstein ist nix mit 87cent. eher knapp nen euro

Er wird Klingenthal rüberfahren,oder Adorf.

Die Tanken im Erzgebirge sind schon unverschämt teuer,kenne zwar Bärenstein nicht,aber die OMV hinter Reitzenhain sowie die in O`thal/Bozi Dar...wobei diese bei weiten am unverschämtesten ist,
manchmal keine 10 ct Unterschied!🙁

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Son Mist 😁 würde ich an der Grenze wohnen, würde ich das Rauchen wieder beginnen, damit sich das Tanken lohnt 😁

Ich wohne zur Zeit 38 km von der Grenze entfernt.

Tanken p. L.100,9 EUR zu 1,249 EUR bei BP oder Shell.

Zigaretten 15,00 EUR. Hier 36,00 bis über 43,00 EUR.
Bringe ich für einen Bekannten mit.

Friseur 3,00 - 4,50 EUR im Berliner Raum 12,50 EUR.

Wenn man zu Zweit fährt, lohnt es sich schon.

Ähnliche Themen

Ich fahre in Schönberg über die Grenze und nach Cheb rein.
Nach Cheb Richtung Marienbad ist eine ONO Tanke.
Dort kostet Normal Bleifrei zur Zeit 0,87 Cent und Diesel 0,88.
Die Tankstellen in unmittelbarer Grenznähe sind komischerweise die teuersten in CZ. Gerade Chomutov Richtung Chemnitz - da kann ich auch gleich in D tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Wer zahlt?? Bei meiner Freizeit, würde ich gern wissen, warum andere 12 Stunden am Tag arbeiten??

Vielleicht weil mans clever ausgehandelt hat?!

Nen gwissen Stundensatz setze ich für meine Freizeit an, ganz einfach schon deswegen, weil ich bezahlt mehr arbeiten könnte. Nur Geld ist nicht alles...

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Vielleicht weil mans clever ausgehandelt hat?!

Nen gwissen Stundensatz setze ich für meine Freizeit an, ganz einfach schon deswegen, weil ich bezahlt mehr arbeiten könnte. Nur Geld ist nicht alles...

Viele, so auch ich, können ihre Fahrtstrecken planen. Dann klappt es auch ohne Freizeitverlust.

Zitat:

Original geschrieben von DonPromillo1.8


Er wird Klingenthal rüberfahren,oder Adorf.

Die Tanken im Erzgebirge sind schon unverschämt teuer,kenne zwar Bärenstein nicht,aber die OMV hinter Reitzenhain sowie die in O`thal/Bozi Dar...wobei diese bei weiten am unverschämtesten ist,
manchmal keine 10 ct Unterschied!🙁

so ist es. war aber nich immer so. ist erst in den letzten paar jahren so schlimm geworden. ungefähr, seit bei uns der kraftstoff extrem teurer geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil



Die Tankstellen in unmittelbarer Grenznähe sind komischerweise die teuersten in CZ. Gerade Chomutov Richtung Chemnitz - da kann ich auch gleich in D tanken.

Ist ja klar, die wollen doch auch was an den Tanktouristen verdienen.

Nur haben die anscheinend noch nicht das Sytem erkannt - als Tanktourist fahr ich nach CZ um zu sparen und nicht wegen 3 Cent Unterschied. 😉 Komischerweise seh ich auch selten Kundschaft an den Tanken kurz nach dem Übergang. An was es wohl liegt?

Zitat:

Original geschrieben von marine-maat


also hab durch das tanken in polen 12,30 euro gespart.
die 70 kilometer hin und zurück haben allerdings 14,80 euro allein an spritt gekostet.

ersparnis= 0

Ersparnis eher -2,50€ 😉.

Als ich noch in Grenznähe gewohnt habe ( ca. 5km bis zur Polen Tanke) habe ich nur dort getankt. Der Preisunterschied wird immer konstant auf ca. 0,25 € zu Gunsten der polnischen Tanke gehalten 😉. Das hat bei meinem Dicken + 20l Kanister ca. 20,-€/Füllung ausgemacht.

Getankt habe ich immer bei BP die zusätzlich noch PrämienPunkte für jeden Liter vergeben haben. Die konnte man dann immer bei Mc-Doof gegen Bürger tauschen 😁.

Ich hatte aber auch Kollegen die meinten der Polen-Sprit sei Mist und so haben die halt was für den Fiskus getan 😉.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen