Benzin und Super mischen

VinFast

Hallo

kann man beim tanken einige Liter Benzin und Super mischen?

Also wenn der Tank bis auf einige Liter fast leer ist (Benzin) kann ich dann mit Super tanken?

Kann da etwas mit dem Motor passieren?

18 Antworten

DIN-Normen oder warum Engländer alles falsch herum machen ...

Moin,

Ich war vorhin bei meinem Patenonkel, meinen überholten Zündverteiler abholen.

Dabei isses mir wie Schuppen von den Augen gefallen ...

Ich habe andersrum gezählt als du, weil mein Möppelchen einen Mittelmotor hat, und der Motor verdreht eingebaut ist.

Der Punkt ist, meinte mein Onkel (Seit zig Jahren Meister) Du hast dich nach DINNORM durch den Kreis bewegt, und ich wie bei alten Engländern (oder bei meinem Auto) auf englische Art und Weise.

Da wir von unterschiedlichen Seiten des Kreises kommen komme ich halt früher bei A an als bei B, und du umgekehrt.

Im Endeffekt ist die Aussage also gleich.

Ich versuch mich, entgegen meiner Gewohnheit, an die DIN-Norm zu halten ...

Dann passt das schon.

Gruß Kester

heisst das jetzt, dass der verteilerfinger bei engländern umgekehrt dreht, oder aber nur, dass man den winkel von der anderen richtung betrachtet?

habt ihr euch jetzt geeinigt , das es eigentlich egal ist , ob super oder benzin ....

mal im ernst : benzin hat eine garantierte mindestoktanzahl von 91 und super hat 95 super pl hat 98 und optimax hat 99

hier die messergebnisse aus ner autobild von 96 ...
gemessen ( mit dem verfahren mit dem varablen verdichtungsdingens ...) wurde:

shell esso aral bp div freie

benzin 93 93 93 92 92

super 96 97 97 97 95

super pl 99 101 100 99 98

optimax 103 x x x x

also wenn ich nun bei halbvollem tank bei esso z.b. dann normal tanke ....hab ich durschschnittlich immer noch meine 95 oktan ......

dann die bauteiltoleranzen in den motoren , klopfregelungen, zündkerzen, ...etc. alles fast egal.

dass kommt doch alles nur in den höchstzulässigen drehzahlen zum tragen.....

Moin,

angeblich drehten sich englische Motoren früher andersrum (?), weiß ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung oder ähnliches ...

Und dann hat man wohl aus Bequemlichkeit später noch eine Weile die Notierung beibehalten.

Wenn Du mischt Edgar, musst du aber beachten, das sich bei bestimmten Flüssigkeiten die Mischungen nicht wie ein Mittelwert verhalten, sondern Mischungseffekte eintreten können.

Im Rahmen einer Grundlagenvorlesung haben wir mal ausgerechnet, das wenn man 5 Liter Normalbenzin (91 Oktan) und 5 Liter Superbenzin (95 Oktan) mischt, das die Mischung nur noch 92 Oktan hat. Wie man das rechnet weiß ich allerdings nicht mehr, weil jenseits meines interesses. Das nur als Randnotiz, weil sowas immer wieder überrascht.

Gruß Kester

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen