Benzin im öl

VW Corrado 53i

habe ein problem mit meinem corrado,meine frau sagte mir das die öl lampe geleuchtet hat und dann hat sie den wagen nach 200 meter ausgemacht,nach einige minuteten ist sie dan heim gehfahren noch ca 300 meter und in der lezten meter ist die öl lampe wieder angegangen.Habe am abend nach dem öl gesehen und habe gemerkt das 3 centimeter über das maximun ist,die 3 centimeter mehr ist benzin,meine kollegen meinen der motor ist total schaden.Ein freund von mir hatte mir gesagt das ich öl wechsel machen soll und das motor eventuell nicht beschädicht ist,das auto hat vorher fett gelaufen und manchmal ist er alleine von gas runter gegagen,und das motor wahr sehr unruich,hoffe das ihr mir ein guten tipp gibt ob ich den motor doch retten kann oder ist es besser den motor zu entsorgen? und was könnte die uhrsachen sein für das benzin im öl?.
ich Danke euch schön im voraus.

Danny

20 Antworten

Wenn du große Verbraucher einschaltest muss die Lima mehr Leisten dabei erhöht sich vereinfacht gesagt der mech. Widerstand der Lima, wenn jetzt der Motor eh schon unruhig an der Kotzgrenze läuft, und du belastest ihn dann noch zusätzlich durch nen mech. Widerstand kann sowas passieren, die Drehzahl sinkt dann soweit das er kurz vorm Abwürgen ist. Ich würde meinen das is nur ne Auswirkung des eigentlichen Fehlers.

P.S überprüf mal die ganzen Sensoren die du eh prüfen wolltest, ich würde dir halt noch raten kompression und Einspritzventile

Aufgrund der Tatsache das du Benzin im Öl hattest, lässt das auf eine sehr fette Verbrennung schließen, bzw. unvollständige auf Grund von Verbrennungaussetzern

Zitat:

Original geschrieben von horrath


Wenn du große Verbraucher einschaltest muss die Lima mehr Leisten dabei erhöht sich vereinfacht gesagt der mech. Widerstand der Lima, wenn jetzt der Motor eh schon unruhig an der Kotzgrenze läuft, und du belastest ihn dann noch zusätzlich durch nen mech. Widerstand kann sowas passieren, die Drehzahl sinkt dann soweit das er kurz vorm Abwürgen ist. Ich würde meinen das is nur ne Auswirkung des eigentlichen Fehlers.

P.S überprüf mal die ganzen Sensoren die du eh prüfen wolltest, ich würde dir halt noch raten kompression und Einspritzventile

Aufgrund der Tatsache das du Benzin im Öl hattest, lässt das auf eine sehr fette Verbrennung schließen, bzw. unvollständige auf Grund von Verbrennungaussetzern

war gestern bei vw und wollte fragen was das auslesen von fehler kostet,die haben mir gesagt das es nichts bringt,und für den fehler zu suche zwichen 30 und 200 euro wollen,bin gleich gegangen,habe dan das auto bei einen bekannten gebracht der sich gut auskennt,er will in der kommender woche nachschauen ob er denn fehler findet.Während der fahrt (36 kilometer) bei 100 kmh hat er 16 liter verbraucht und 1 mal ist er alleine von gas runter und wollte ausgehen und nach einige sekunde war er wieder normal.

werde ihm morgen berichten deine meinung und hoffe das er sich wirklich gut auskennt.

Danke für deine tipps.Werde das ergebniss berichten

Also so wie du das beschreibst: Schau mal nach dem STecker der Lambdasonde.

habe gestern das auto von mein bekannten abgeholt,das auto geht jetz wieder ohne probleme,er qualmt nicht mehr und ist läuft ruhig,das mit dem licht ist auch kein problem mehr,der spritverbrauch beim 100 kmh in der landstrasse ist 10 liter (vorher 16 ) ich denke das normal 8 liter was denkt ihr? werde das nochmal in der autobahn überprüfen eventuel kann auch die anzeigen nich richtig funktionieren.

die fehler das mein bekannte gehfunden hat wahren das in 3 einspritzventile rissen wahren,er hat nochmal den öl gewechselt,alle 4 ventile gewechselt,und ein leerlaufregler da der alte mit silikon befestig wahr ( werkstatt) die ventile und der laufregler hatte ich noch als ersatz und musste nur den öl/filter/additiv wechsel. Das einzige was ich noch kontrollieren musst ist der verbrauch,und ob noch benzin in den öl läuft,was denkt ihr ?

Danke für eure kommentare

Ähnliche Themen

Ich denke daß da nun endlich mal einer dran war der wußte was er tut und mal ordentliche Arbeit geleistet hat in Gegensatz zu den sogenannten "Fachwerkstätten".

Kurzum...Deine Probleme sollten nun Geschichte sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von All Eyez on me


Ich denke daß da nun endlich mal einer dran war der wußte was er tut und mal ordentliche Arbeit geleistet hat in Gegensatz zu den sogenannten "Fachwerkstätten".

Kurzum...Deine Probleme sollten nun Geschichte sein. 😉

dachte ich .....das auto fahrt meine frau nur kurze strecke,das auto riecht immer noch nach benzin und der auspuff ist unruich,habe neue lamda sonde montiert aber es tut sich nichts,habe jetz gemerkt das die relaisbelegung villeicht falch sind,hat jemand eine ahnung? die reinfolge bei mir ist:

1) leer

2) 72

3) 30

4) 18

5) leer

6) 21

7) leer

8) 99

9) leer

10) 53

11) 53

12) 67

Deine Antwort
Ähnliche Themen