Benzin im Motoröl

Kawasaki GPX 600 R

Hallo,
Habe ein grosses Problem.Habe schon wieder Benzin im Motoröl.Der Schwimmerstand wurde korrigiert. Vier Schwimmernadelventile wurden gewechselt ,sowie alle Benzinhahndichtungen und die Membrane. Dann natürlich neues Öl. Und schon wieder erhöht sich der Ölstand und riecht nach Benzin.Ich weiss mir bald keinen Rat mehr. Die GPX 600 R steht nur noch. Welche Ursache kann es noch sein?

45 Antworten

Den Händler anrufen wäre mein letztes Tun, in diesem Fall..

Bei Motorradbay bekommst Du eigentlich das was Du brauchst, denke ich mal.

http://www.motorradbay.de/

Auch die Schwimmerkammerventile ( => i. F. mit SKV abgekürzt), am besten mit gummierter Spitze.

Ob die Schwimmer selbst dicht sind kannst Du nur im ausgebauten Zustand prüfen. Messingschwimmer neigen mit der Zeit dazu undicht zu werden.. und ein Schwimmer der nicht schwimmt, drückt das SKV auch nicht so nach oben, wie es gedacht ist.

Gruß vom SemmeL

Les mal Deine PN.

Ich habe solche Ringe da und kenne mich mit diesen Vergasern bestens aus.
Die vermutlich einfachste Lösung, zu blitzsauberen und funktionierenden Vergasern zu kommen, haben schon zahlreiche MT'ler vor Dir entdeckt.

Zitat:

@derSemmel schrieb am 26. Juli 2016 um 16:17:30 Uhr:


Den Händler anrufen wäre mein letztes Tun, in diesem Fall..

Bei Motorradbay bekommst Du eigentlich das was Du brauchst, denke ich mal.

http://www.motorradbay.de/

Auch die Schwimmerkammerventile ( => i. F. mit SKV abgekürzt), am besten mit gummierter Spitze.

Ob die Schwimmer selbst dicht sind kannst Du nur im ausgebauten Zustand prüfen. Messingschwimmer neigen mit der Zeit dazu undicht zu werden.. und ein Schwimmer der nicht schwimmt, drückt das SKV auch nicht so nach oben, wie es gedacht ist.

Gruß vom SemmeL

Sind Kunststoffschwimmer.

Ob die Nadelventile bzw. die O-Ringe dicht sind, kann man sehr einfach in eingebautem Zustand prüfen:

Man zieht den Kraftstoffschlauch am Benzinhahn ab, steckt einen kleinen Trichter drauf und kippt Benzin rein. Ist es dicht, bleibt der Pegel nach kurzer Zeit konstant.

Hinweis:

Wenn der Sprit sehr langsam an den O-Ringen vorbei in die Kammern sickert, kann die Messung etwas länger dauern. Am Besten machst Du den Trichter i'wie am Motorrad fest und lässt das über Nacht stehen.

Wenn er dann am nächsten Morgen leer ist oder der Pegelstand merklich gesunken (es verdunstet auch was) ist das ein sehr sicherer Hinweis auf eine Undichtigkeit an den Nadelventilen bzw. deren Sitzen.

Zitat:

Mir fehlt wohl ein wenig die Fantasie um mir vorstellen zu können, dass vom bloßen rumstehen sich in kurzer Zeit vier Laschen an den Schwimmern in vier unterschiedlichen Vergasern in die gleiche Richtung um den gleichen Betrag verbiegen. Ich glaube nicht an diese Theorie, sie ist mir erheblich zu unwahrscheinlich.

Wenn du dir das mit dem selbst verstellen nicht vorstellen kannst, heißt das noch nicht, dass das Fantasien sind. (Schön übrigens, dass man wieder einmal Seitenhiebe verteilen muss, anstelle einfach seine Lösung zu präsentieren. Wäre wohl zu einfach. Was ist eigentlich aus der Ignoreliste geworden?) Es ist eine Möglichkeit, die nicht wahr sein muss, da noch andere Möglichkeiten gibt, wie von dir später dann erst aufgezeigt.
Ich persönlich teste die Dichtigkeit der Schwimmer immer, wenn die Deckel ab sind. Einfach mit der Hand den Schwimmerstand nach empfinden und dann sehen, ob noch was tropft.
Mein Fehler, ich bin davon ausgegangen, dass dies vom TE auch gemacht wurde.

Ich würde mich ja mal freuen, wenn man im Forum ohne Sticheleien auskommen könnte...

Ähnliche Themen

Was den O-Ring betrifft, der am Schwimmernadelventilsitz sein soll, konnte ich mich nicht dran erinnern, dass dieser vorhanden ist. Habe nun einmal direkt in einer Explosionszeichnung nachgeschaut und interessanterweise keinen gefunden.
Auch deckt sich dieses mit einer Erinnerung, dass ich dieses mal gelesen habe, dass es keinen dort gibt. Aber das würde ich nicht beschwören.
Hier mal nen Link zu den Teilekatalog:

http://...asaki-pfeil-ersatzteile.de/d2p/d2p?...

Wenn dieser Teilekatalog stimmt, kann ich keinen Ventilsitz finden.
Dieses bedeutet, dass dieser in den Vergaserkorpus fest eingelassen sein muss.
Das würde sich mit den Erinnerungen von mir decken.

Kannst ja mal schauen, ob dies nun stimmt oder nicht, wenn du die ehe nochmals auf hast.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:34:01 Uhr:



Schön übrigens, dass man wieder einmal Seitenhiebe verteilen muss, anstelle einfach seine Lösung zu präsentieren. Wäre wohl zu einfach. Was ist eigentlich aus der Ignoreliste geworden?

Ich würde mich ja mal freuen, wenn man im Forum ohne Sticheleien auskommen könnte...

So mein Lieber, jetzt reichts aber. Ich habe jetzt die Schnauze gestrichen voll von Deiner Bosheit.

Ich möchte gerne wissen, was für einen "Seitenhieb" Du meinst, denn zweifellos bezieht sich Deine Nörgelei mal wieder auf meine Beiträge. Wo habe ich gestichelt ?
Also ?

Was ich hier schreibe und was nicht, geht Dich überhaupt nichts an. Es gibt durchaus Dinge, die ich alleine wegen Deiner Anwesenheit nicht mehr publik mache, das ist richtig. Aber das ist alleine meine Sache.

Du stehst auch nach wie vor auf meiner ignore - Liste. Deinen letzten Beitrag habe ich gelesen, weil er direkt auf meinen folgte, und ich mir schon dachte, dass Du wieder auskeilst und ich mir das von Dir nicht mehr länger bieten lasse.

Alles andere, was Du hier gepostet hast, habe ich bewusst nicht gelesen, also kann auch in keinem meiner posts ein Bezug darauf entstanden sein.

Ich sag Dir was, mein Bester: Ich hatte das gesamte Kawasaki - Forum gemieden, weil mir Deine ständigen Attacken gegen mich auf die Nüsse gegangen sind. Und wenn sich herakles123 nicht mit einer PN an mich gewandt hätte, hätte ich auch nicht wieder reingeschaut.

Und ich bin auch schon wieder weg, dank Deiner Bosheiten.

@tw123: Ich bin jederzeit per PN für Dich erreichbar.
Hier habe ich fertig. Forster hat es einmal mehr geschafft.

Warum hast du dann meinen Beitrag zitiert und als Fantasie abgetan? Komisch wenn du keinen von gelesen hast? Und genau da liegt die Beleidigung. Austeilen, aber nicht einstecken können.
Wie schon gesagt, es ist sehr interessant, das du mich vorhin schon zitiert hattest, wenn du meine Aussagen gar nicht liest...

ja ja wie geil, hier hat auch mal jemand behauptet man kann Lagerböcke von Nockenwellen einfach von einem anderen Zylinderkopf nehmen, nur weil er ganz vieie Diplome hat. Bloss gut das ich hier weg bin, aber immer wieder schön zu lesen. Ich kann dann jeden verstehen der hier abhaut.

@Forster007
Du bist schon etwas schnell auf 180 oder?

Jim. Vier bei Herrn Sammler ja. Denn er macht dieses schon seit Jahren. Und man kann die spitzen ja auch sein lassen. Und nur seine technische Meinung sagen. Hätte er zum Beispiel nur gesagt, das er an die Aussage nicht glaubt, wäre alles okay gewesen.

Zum rumzicken gehören mind. 2! Und du bist einer davon. Von Sticheleien habe ich nichts mitbekommen. Aber auf einmal fing es an. Vllt. doch einfach zurückhalten?

Ich kann aus seiner Aussage da keinerlei Spitzen rauslesen.
Stimme ihm da zu, da ich mir das auch so nicht vorstellen kann.
Kann es sein, dass du Worte schnell auf die Goldwaage legst oder dich schnell angegriffen fühlst, wenn jemand eine andere Meinung hat?

@Jim.Vier: Dann kennst du den Sammler noch nicht lange genug. Nehme nur hier mal seine letzte Aussage, dass er meine Beiträge gar nicht gelesen hat. Aber sehr viel früher hat er meinen Beitrag zitiert und sogar drauf geantwortet. Da beißt sich was. Dann ist Fantasieren in diesem Zusammenhang eine Beleidigung. Ja, wenn es nicht vom Sammler gewesen wäre, hätte ich das vermutlich gar nicht berücksichtigt oder anders angesprochen. Aber da Der Sammler das gerne bei mir macht...
Wie schrieb er, dass er sich sowas nicht gefallen lassen will? Warum soll ich das also.
Wie schon gesagt, er versucht auf kosten andere sich zu profelieren.
Und jetzt kommt es, um mal wieder zum Thema zurückzukommen. Der Tipp mit den O-Ringen ist bei den GPX-Vergasern falsch. Oder man soll mir von dem richtigen Vergaser oder auf der Teilezeichnung den O-Ring bitte zeigen. Ich konnte bisher keinen sehen.

@Papstpower: Nun sind wir schon zu dritt ;-)

@Herakles
Hab dir ne PN geschickt zum Schwimmerkammerstand
Gruß Jim

@Forster007
Du nimmst das viel zu persönlich hier

Die Aussage mit der mangenden Fantasie kam von mir, nicht von moppedsammler. Hättest Du mal vollständig zitiert und/oder aufmerksam gelesen hättest Du's sofort gemerkt.
Im übrigen habe ich nichts als Fantasie abgetan, sondern eingestanden, dass ich einen Mangel an selbiger habe.
Und wollte ich sticheln, dann hätte ich Dir gesagt was für ein großes Problem Du offenbar haben musst, wenn Du Dinge so fehl deutest, verdrehst und in falsche Zusammenhänge bringst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen