Benzin bei No-Name-Tankstelle gut???

VW Vento 1H

Hallo,

wegen der hohen Spritpreise möchte ich nun wieder nach Österreich fahren. Nun Hat direkt an der Grenze eine neue Tankstelle aufgemacht. Also nichts bekanntes.

Nun wollte ich fragen, was für Erfahrungen Ihr mit dem Sprit von No-Name-Tankstellen gemacht habt???

Taugt des überhaupt noch was???

Vielen Dank für eure Hilfe

21 Antworten

das v power is für richtige sportwagen und für oldtimer empfehlenswert aber für normale autos nicht.

soweit ich weiß wird sowas noch nicht bei uns kontrolliert zum thema blasen aber tankstellen die qualität haben zeigen sie auch mit ölaugen an der zapfe.

tankstellen brauchen nicht mal die kosten für diese ölaugen aufwenden das müsste der ölkonzern selber wenn er sein ruf halten will, ausgenommen jetzt von freien/privaten tanken.

tankstellen mit zapfsäulen ohne ölaugen haben was zu verbergen meiner ansicht nach, wenn es sich um tankstellen großer konzerne handelt

also da mein verbrauch egal wo ich tanke gleich ist gehe ich nicht davon aus, dass da viele blasen drin wären.

also hier in deutschland werden ja sogar gaststätten stichprobenweise kontrolliert, ob sie beim bier auch bis zum eichstrich gefüllt ausschenken!
warum bitte nicht tanken?
ich werde es bei nächster gelegenheit auch mal testen1

mfg

1. wie schon erwähnt ist v-power und ähnliche nicht so geeignet für normal benziner bzw fahrzeuge die super tanken... haben auch mehrere tests ergeben.. glaub adac und autobild hatten das mal getestet und dabei kam raus, dass es sogar leistungsverluste bringen kann, wenn der motor nicht dafür ausgelegt iss.. v-power ist laut den tests also nur für hochdrehende motoren geeignet..

2. das mit den aditiven und das sie die farbe verändern halte ich für ein gerücht... denn benzin muss soweit ich weiss immer die gleiche farbe haben nämlich gelblich... die polizei kann anhand dieses farbtestes erkennen ob jemand mit benzin fährt oder mit heizöl oder anderen steuerbegünstigten brennstoffen...

Ähnliche Themen

so haben zum besipiel ARAL,ESSO,SHELL 4 (+) aditiven darinnen.

Billige haben meist keine oder 1 (+) aditiven

Mal was anderes....ich hab mit meinem AAM immer Normal Benzin getankt. Nachdem ich die Nockenwelle vom ABS Motor eingebaut hab, läuft er mit Normalbenzin total träge und hat Leistungslöcher. Seit dem tank ich Super (schon fast ein Jahr lang, davor über ein Jahr nur Normal) und er läuft rund. Das kann doch net am Sprit liegen, oder???

Aber auch die Tanksäulen der billigen Tankstellen müssen geeicht werden und werden daraufhin auch auf die richtigen Werte überprüft. Deshalb verstehe ich nicht, warum anstatt 3 l nur 2,4 rauskamen.

Hier in Dortmund liegen eine Total und eine Aral Tanke ca. 500 m auseinander und die Aral ist komischerweise fast immer 2 Cent billiger!

Früher war die Tanke in DO am Walmart zum Teil 5 Cent günstiger, das hat sich aber auch geändert. Manchmal sind die Preise sogar gleich, nur dass die 119,4 anstatt 119,9 haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen