Beleuchtung Lichtschalter

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
habe heute die erste größere Tour unternommen, und festgestellt, das der Lichtschalter nicht beleuchtet ist.
Denke mal nicht, das ides normal ist!? Wie wechsel ich denn die Beleuchtung?

Sind bei eu8ch am Kombiinstrument die knöpfe seitlich (Uhr, Tageszählerrücksetzung, und helligkeitsregler) auch nicht beleuchtet?

Gruß
Marc

19 Antworten

So, hab mir die Sache mal eben an meinem W210 Mopf angeschaut.

Lichtschalter ist, wie alle Schalter, beim einsteigen NICHT beleuchtet. Braucht er auch nicht, weil beim Einsteigen eh die Innenraumbeleuchtung aktiv ist.

Motor an, Innenleuchte dimmt langsam ab, währenddessen schaltet man das Licht ein. Da ja die Innenraumleuchte noch brennt, sieht man den Schalter (finden würde man ihn ja eh blind). Schaltet man das Licht ein, so ist der eigentliche Lichtschalter NICHT beleuchtet, wohl aber die ganzen Piktogramme drum herum. Ergo, der Lichtschalter ist damit leicht zu finden. Man findet Standlicht und Abblendlicht. Schaltet man die Nebler ein, leuchtet es zus. grün, schaltet man die Nebelschlussleuchte ein, dann zus. orange.

Siehe Foto, auf dem aber nicht so viel zu erkennen ist.

@Camelot
Du bist sicher nicht zu doof für diesen Thread, wir haben höchstens aneinander vorbei geredet, bzw, wir haben vielleicht unterschiedliche Ansichten darüber, wie der Schalter zu funktionieren hat.

Die Beleuchtung des Schalters erst dann, wenn das Licht eingeschaltet wird, kann durchaus Sinn machen, wenn man eben einsteigt und bei Nacht den Schalter sofort betätigt, wenn die Innenleuchte gerade noch genug Licht spendet. Fährt man in die Dämmerung hinein, ist eh genug Außenlicht im Innenraum, ergo keine Beleuchtung des Schalters notwendig.

Später in der Dunkelheit, während das normale Licht bereits betätigt ist, kann es Sinn machen, den beleuchteten Schalter zu finden, weil man vielleicht die Nebler braucht.

Sicher ist jedem klar, daß das ganze eh nur eine Spielerei ist, denn niemand sucht wirklich den Lichtschalter, auch nicht in der Dunkelheit, sondern findet ihn eh blind. Aber so ist das nunmal in der Oberklasse oder oberen Mittelklasse. Wozu brauche ich Wurzelholz im Innenraum, oder Chromzierleisten außen ??? Das Auto fährt ja auch ohne. 😁

Die einzige Beleuchtung, die ich an meinem W202 vermisse, die eben an meinem W210 vorhanden ist, ist das grüne Lämpchen, das mir signalisiert, daß die Nebler an sind. Muß nicht unbedingt, aber wäre schön, wenn vorhanden.

Gruß,
Khaki

Also das Bild ist ein echter Trost. Viel anders sieht mein unbeleuchteter Lichtschalter im 202er auch nicht aus.

Naja, in Natura ist es schon deutlich besser. Die Beleuchtung sieht aus wie die Beleuchtungen der anderen Schalter bei Nacht, etwa der Fensterheber, oder der Schalter in der Mittelkonsole. Ich sagte ja, daß das Bild etwas schlecht ist. Eben kurze Belichtungszeit ohne Blitz. Andernfalls hätte ich nicht so lange still halten können.

Gruß,
Khaki

Hi, Khaki!

So, also jetzt steige ich wieder ein. 🙂

SO beleuchtet, wie du schreibst, also im nachhinein, sind meine Schalter auch. *grins*

Und ICH habe mich noch nie darüber geärgert , daß der Lichtschalter (mit dem Zündschlüsseldrehen) nicht beleuchtet ist.

Ich finde ihn blind. Und wer das nicht kann, sollte auch nicht beim Fahren im Dunkeln den SDchalter betätigen und beim linken Knie die dann ja beleuchteten Piktogramme studieren. 😛

Aber der Thread wollte es, daß man darüber redet.

Übrigens war schon im MAZDA 323 Turbo4WD von 1989 (!!) bereits beim Öfnen (!!) der Wagentür sowohl der Lichtschalter richtig "beleuchtet" als auch das Zünschloß !

Von meinem Lexus LS430 Bj.04 ganz zu schweigen! Obwohl der nen Lichtsensor hat...aber man könnte ja in einer dunklen Tiefgarage einsteigen und dann Tagfahrlicht haben wollen....😉

CAMLOT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Hi, Khaki!

SO beleuchtet, wie du schreibst, also im nachhinein, sind meine Schalter auch. *grins*

CAMLOT

Wie gesagt, wir haben damit wohl aneinander vorbeigeredet.

Shit happens !!!

Gruß,
Khaki

Deine Antwort
Ähnliche Themen