Beleuchtung der Drehschalter in der Heizungsblende
Diese Drehschalter werden bei mir viel zu warm, ich schaetze ca. 50 Grad. 🙁
Es sind 1.2 W-Laempchen drin, 0.8W finde ich nicht.
Habt Ihr Erfahrungen mit LED-Laempchen?
Meckert dann das LKG?
Ciao
Ratoncita
25 Antworten
Zitat:
@Andipeter schrieb am 13. Mai 2023 um 22:05:42 Uhr:
Hallo Rantocita,
Hast du die LED Mal ausprobiert?
Würde mich interessieren wie das aussieht betreff Helligkeit und Farbe.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe sind die 0.4W schwer zu finden.
Nein, denn heute habe ich in meiner Ersatzteilkiste etliche Glassockellaempchen (wieder)gefunden:
12 V 0.4, 1 und 1.2 W. 😎
Das mit den LED-Laempchen werde ich deshalb erst mal sein lassen.
Die 0.4 W leuchten zwar ziemlich schwach, was ich aber mal nachts sehen muss, vielleicht reicht es ja.
Falls nicht, kann ich die 1W oder 1.2W verwenden und ggf. runterdimmen.
Ciao
Ratoncita
Wo 0,4W oder 0,8W reingehören, sollte man auf keinen Fall (!) stärkere Birnen reinsetzen.
Der Grund ist einfach: zuviel Hitze.
Sonst verschmoren die schönen alten Teile.
Lieber mit LEDs und Vorwiderständen rumspielen, dann kann man das exakt so anpassen, wie man will, und heiß wird da gleich garnichts 😁
Aber es gibt noch einen wichtigen Grund, ganz besonders an der Heizungsbedienung auf LEDs (goldweiß) umzusteigen:
Die Farben. Die Bedienelemente sind ungleich viel farbechter, sie sehen nachts viel besser aus als mit den trüben Glühlampen.
Das ist auch der Grund, warum ich meine Cabrio-Dachleuchte vorne mit LEDs bestücken will. Mit den blöden Glühfunzeln erkennt man nur die Hälfte und das auch noch trüb.
LEDs geben klar das bessere Licht, brauchen nur einen Bruchteil des Stroms und werden nicht heiß.
Glühlampe ade für immer 😁
Gruß
k-hm
Genauso ist das!
Hab ich in meinem T3 Bus auch so.
Wäre super wenn man eine Liste mit den passenden LED s zusammen stellen würde.
In meinem A124 hab ich mich noch nicht damit beschäftigt.
Aber scheint ja einiges zu sein was man tauschen könnte.......
Zitat:
@Andipeter schrieb am 15. Mai 2023 um 19:53:38 Uhr:
Genauso ist das!
Hab ich in meinem T3 Bus auch so.
Wäre super wenn man eine Liste mit den passenden LED s zusammen stellen würde.
In meinem A124 hab ich mich noch nicht damit beschäftigt.
Aber scheint ja einiges zu sein was man tauschen könnte.......
Ja... alles 😁
Nur für die Dachleuchte habe ich noch keine passenden bzw. mich noch nicht drum gekümmert. Kommt noch.
Gruß
k-hm
Ähnliche Themen
Und Kofferraumleuchte!!!
Da sind immer sone funzeln drinne furchtbar!!!
Zitat:
@Andipeter schrieb am 15. Mai 2023 um 19:53:38 Uhr:
Genauso ist das!
Hab ich in meinem T3 Bus auch so.
Wäre super wenn man eine Liste mit den passenden LED s zusammen stellen würde.
In meinem A124 hab ich mich noch nicht damit beschäftigt.
Aber scheint ja einiges zu sein was man tauschen könnte.......
Eine Liste mit passenden LEDs zum Austausch wäre wirklich fein - gibt es die nicht vielleicht auch bereits, ohne dass gelötet werden muss? Das ist nämlich überhaupt nicht mein Metier...
Ja, gibt es.
12Volt, in verschiedenen wattstärken, weiß, warmweiss. Auch mit den passenden Fassungen bzw. Stecksnschlüssen.
Man muss eben nur wissen, was man sucht.
Zitat:
Nur für die Dachleuchte habe ich noch keine passenden bzw. mich noch nicht drum gekümmert. Kommt noch.
Gruß
k-hm
Diese habe ich in die Dachleuchte und Kofferaum eingebaut.
VG
Lutz
Hallo Gemeinde.
Ich habe auch heise Schalter gehabt, wenn das Licht an war, dann habe ich LED gekauft, aber die waren mir zu weis, also blau weis, die habe ich wieder ausgebaut, ich habe nämlich in einem Schlachter noch welche originale gefunden. Ich würde mich auch freuen über einen link, mit gelbe LED, die wirklich auch passen.
LG.
Alex.
Zitat:
@Lutz2 schrieb am 16. Mai 2023 um 10:49:58 Uhr:
Zitat:
Nur für die Dachleuchte habe ich noch keine passenden bzw. mich noch nicht drum gekümmert. Kommt noch.
Gruß
k-hmDiese habe ich in die Dachleuchte und Kofferaum eingebaut.
VG
Lutz
Hi, danke für den Tip.
Aber für diesen Preis hätte ich welche erwartet, die auch zu den Seiten abstrahlen, wie das Glühlampen ja auch tun.
In den Cabrio-Dachleuchten sitzen Birnen (B9As-Sockel) da ja seitlich drinnen.
Ich will ordentlich helles Licht, die trüben Original-Funzeln sind mir zu duster 😁
6000K ist mir ein wenig zu kalt, passt farblich nicht dazu, finde ich.
Kaltweiß habe ich immer rumfliegen und daher schon ausprobiert, nur eben 4000-5000K habe ich (noch) nicht.
Gruß
k-hm
Kauf die Lampen in der Bucht von Firma Spahn. Zum Herangehen bzgl wechseln, sieh dir ein super Video von Schrauber Jack auf YouTube an. Da ist alles erklärt.