Beleuchtetes VW Logo Multivan T7 Style
Hat jemand eine Idee ob man das beleuchtete Logo aus der ID Reihe beim neuen Multivan einbauen kann?
Die schöne durchgezogene Lichtleise mündet bei unbeleuchtetem Logo mittig in einem schwarzen Loch.
Ich hab ein beleuchtetes Logo für 389Eur gesehen und frage mich ob ich das nutzen könnte.
Sähe sicher viel besser aus.
Danke für Eure Ideen.
18 Antworten
Zitat:
@der13BIG-L schrieb am 2. Dezember 2024 um 12:33:08 Uhr:
Dafür gibt's ja den tüv, mein Oldtimer US Audi hat auch die ganzen Blinker und rücklichter eingetragen bekommen, obwohl sie kein ABE haben. Nur Frontscheinwerfer mussten getauscht werden.Und ich glaube der Rennleitung ist das auch egal. Es fahren z.b. Haufen LKWs komplett beleuchtet draußen Rum und da sind auch Logos oder schriftzüge beleuchtet.
Ist ja auch scheinbar ein original VW Teil.
Ich möchte trotzdem darum bitten, dass wir uns hier in diesem Forum im Rahmen der Nutzungsbedingungen bewegen, und diese sind in der Hinsicht - unabhängig davon, was "draußen" alles passiert - ziemlich eindeutig.
Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation
Zitat:
@derbariton schrieb am 2. Dezember 2024 um 14:24:20 Uhr:
https://www.t-online.de/.../...egelung-macht-einfuehrung-leichter.html
Da steht aber auch deutlich drin:
Zitat:
Das bedeutet, dass auch die beleuchteten Logos in der Typgenehmigung eines Fahrzeugs eingetragen werden und dadurch nicht so leicht verändert werden können – das heißt, die Hersteller werden die Technik nicht so leicht in bestehende Fahrzeuge integrieren können.
Und AMS schreibt im
referenzierten ArtikelZitat:
Das Nachrüsten von funkelnden Logos wird nicht funktionieren. Denn nach den im Januar geänderten UN-ECE-Regeln R48 und R148 wird alles, was während der Fahrt Licht abgibt als System abhängiger Leuchten eingetragen. Kurz gesagt: Scheinwerfer, Rücklichter und Positionslichter werden als Fahrzeugbeleuchtung in der Typgenehmigung eines Fahrzeugs festgesetzt und dürfen nicht einfach geändert werden.
Damit kann der thread ja als beendet erklärt werden. Danke an alle. Ich bin sicher dass das irgendwann ab Werk kommen wird.
Moin,
ich finde es völlig in Ordnung, dass hier die Möglichkeiten abgeklopft werden.
Der Fall erscheint mir nunmehr klar,
eine Änderung oder Ergänzung der ABE fü das Fahrzung, durch Anbau des beleuchtete Logo, ist nur mit einer Einzelabnahme durch eine amtliche Prüfstelle möglich.
Versuch macht klug, auch wenn Geld kostet.
Hannes