Beläge und Scheiben von unterschiedlichen Herstellern

Daewoo Lanos KLAT

Hallo,

meine erste Anfängerfrage hier: Ist es wichtig, dass die Bremsscheiben und -beläge vom selben Hersteller sind oder ist das wurscht?

beste grüße,

Ksai

Beste Antwort im Thema

@Mammut"

Und er kann es einfach nicht lassen, übrigends hat mein " Orginalschrott" die Inspektion anstandslos überstanden und ist für mindestens weitere 20000km gut, und das nun schon nach 2 sehr salzigen Wintern, aussehen wie nach dem ersten Winter, Bilder dürften hier ja noch im forum sein.

und bevor Du jetzt wieder mit der Schips Geschichte, oder der "ich bin Fan" Story kommst, kann ich Dir versichern, das das damit nichts, aber auch gar nichts zu tun hat, ich besitze ich gar keinen Schlips wo Du drauf treten könntest......es ist einfach die Art und Weise wie Du bei diesem Thema schreibst und argumentierst und das immer und überall wo es um Bremsen geht. Man kann das auch anders machen ohne den Eindruck zu vermitteln das da jemand eine krankafte Neurose hat auf seinem privaten Feldzug gegen einen Hersteller.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Habs gefunden: Topkit heißt das. Gibts aber nur von Ate und ist recht teuer.
Wie viel Zeit bringt das?

Zitat:

Original geschrieben von multiplex79



Zitat:

]

So ganz richtig ist das nicht.
.....
Da es Teilehersteller auf dem Markt gibt die ich nicht mal meinen Feind empfehlen möchte, muß ich sagen, es kommt immer auf das Einsatzgebiet des Fahrzeugs an und da ist Kundenberatung von nöten.
Was ich täglich mache .

Bei den Teileherstellern, auf die ich mich bezog, waren Markenhersteller gemeint und keine nachrangigen namenlosen Produkte. Daß Ferrodo unterschiedliche Qualitätern je nach Einsatzgebiet anbietet, ist doch ok. Die Regel im AT-Handel ist das aber nicht.
Die Regel bei "Kundenberatung" ( -für Leute, die nicht wissen was sie wollen) ist aber auch, daß die sich automatisch auf den Preis niederschlägt, weil Service immer bezahlt werden muß.
Für einen Satz Bremsbeläge oder Scheiben von Bosch, TRW, ATE, Jurid usw. habe ich noch nie eine Kundenberatung gebraucht, -sondern einen niedrigen Preis. Und den kriege ich, mit Verlaub, am ehesten im AT-Versand aber nicht im Fachgeschäft.
Allgemeine Erfahrung: -alles mit Anspruch auf "Fach..." ist immer teurer, aber deswegen noch lange nicht besser. Für den, der's braucht, OK.
MfG Walter

Also das Angebot ist ja schon recht günstig, was aber nicht zuerfahren ist welcher Hersteller dahinter steckt . Um mal ein vergleich zu machengehe mal zu deinen Kfz-Teile Laden in deiner nähe .
es könnte da zwar etwas teurer sein aber eine beratung bekommst du aber auch . bzw man kann den Hersteller/ Lieferanten ausfindig machen.
BeimFahrzeug gibt es keine wichtigere Bremse .
Fakt ist das vorder und Hinterachsbremse von der Bremswirkung unterschiedlich ausgelegt ist. vehältnis Vordeachse zu Hnterachse beträgt ca 60 zu 40 % .
Da heute im Zeitalter von ABS und ESB die Bremsanlage als ganzes gesehen werden muß und diese im gesamten die Fahrzeugsicherheit beeinträchtig .

Die unterschiedliche Bremswirkung sogar eines einzelnen Rades wird durch das ABS/ESP erkannt und berücksichtigt. Wenn es greift, ist dem System dabei egal, welcher Herkunft und Bremswirkung Scheiben und Beläge sind.
MfG Walter

Ähnliche Themen

Hi,
kaufen! Sehe da kein Risiko, der Preis ist super, die Bewertungen prima. KBA Freigaben auch vorhanden.
Die Zeitersparnis bei den wie beschriebenen vormontierten Kits kann man wohl vernachlässigen. Bisher habe ich für den Zusammenbau noch am wenigsten Zeit gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen