Bekomme kein Angebot von Umrüstern....nicht nötig???
Hallo,
ich möchte meinen Phaeton V8 4,2 auf LPG umbauen lassen.
Nun habe ich schon mehrere "renomierte" Umbauer angeschrieben mit
der bitte um ein Angebot. Leider hält es keiner von denen für nötig
mir ein Angebot zu senden, noch nicht mal eine Absage weil Sie V8 nicht
können.
Geht es denen im Moment so gut das die sich diese Arroganz leisten
können? Das wäre nicht gut, da dann die Arbeiten nicht sehr sorgfälltig
durchgeführt werden....
Ich werde diese auf jeden Fall nicht ein zweites mal stören, kennt einer
zuverlässige V8 Umbauer in Polen?
Für jede Info wäre ich dankbar,
Gruß
Flodder
Beste Antwort im Thema
Wenn ich Umrüster wäre würde ich auf solche emails vermutlich auch nicht reagieren, Grund:
Der reine Kontakt per email läßt eine Massenanfrage zur Suche des billigsten Preises mit wenig Chancen auf einen Auftrag vermuten.
Daher sollte man schon anrufen, den Fahrzeugschein kann man dann imemr noch per mail oder Fax schicken.
Im Übrigen: Suche nicht den billigsten Umrüster sondern den Besten, achte dabei nicht auf 500 Euro mehr oder weniger, das ist meine Meinung.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebs306
Aber genau dieser Anbieter den du verlinkt hast, wollte mir eine vollsequentielle Prins verkaufen, obwohl ne Venturi voll gereicht hätte.Zitat:
Original geschrieben von harryGAS
Wie gesagt, dass sind nicht meine Erfahrungen! Meine Erfahrungen sind mehr oder weniger pauschale Festpreise. Ein guter Umrüster, wie dieser hier, bestätigt dass auch in seiner offenen Preisausschreibung. Es ist also schnuppe, was für ein Fahrzeug mit 4, 5, 6 oder 8 Zylindern. Der Umrüstpreis hängt nur von der Anlage selbst und der Anzahl der Ventile ab, welche man verbaut haben möchte oder man zusätzlich noch ein Additiv bennötigt.
Ja, bei mir reicht auch eine Venturi, da mein Auto nicht mehr gerade das neueste ist😎 und ich hatte auch einen der mir trotzdem eine vollsequentielle Anlage verkaufen wollte. Wenn die 100 .- mehrgekostet hätte, hätte ich mir es vielleicht noch überlegt, aber bei 5-600.- mehr definitiv nicht. Bis ich das wieder raus hätte.....🙁
Zitat:
Original geschrieben von krebs306
Damit hast du bestimmt recht, aber wieso wird einem dann mit einem älteren Auto eine moderne Prins angeboten obwohl es nicht nötig ist??? Bei meinem nächsten muss ich vielleicht über die gleichen Sachen nachdenken wie du, aber diesmal war es nicht nötig und a pro pro, ich fahre keinen Polo 😉
Ich wollte jetzt bestimmt auch keinen Polo schlecht machen!! ****ggggg****
Das man trotzdem es nicht nötig war dir eine Prinsanlage einbauen wollte hängt sicher nicht zuletzt auch mit den einzellnen Erfahrungen mancher Umrüster zusammen. Wie mir bekannt, lassen sich wohl die Prins-Anlagen sehr einfach und schnell und somit Servicefreundlich richtig einstellen. Bei anderen Anlagen, soll das wohl nicht so extrem einfach, wie bei Prins sein. Das haben mir zumindest 2 Umrüster am Telefon erzählt, welche auch neben Prins die BCR-Anlagen verbauen. Auch denke ich mal, dass in der Summe der gesammelten Erfahrungswerte die Prinsanlagen somit auch am relativ Wartungsfrei sind. Es sei denn man hat Tunup im Tank, dann nützt ja wohl im Winter ab mehren Minusgraden auch die beste Anlage nichts mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von harryGAS
Ja die BRC ist sicher auch okay und ich will die auch nicht schlecht reden. Prins ist halt Marktführer
Prins ist Marktführer, technisch aber (meiner Meinung nach) von BRC überholt worden. Die BRC Sequent56 hat weit mehr Einstell- und Diagnosemöglichkeiten als die Prins VSI, ferner kann BRC bereits FSI-Motoren - von den Qualitätsproblemen nicht zu reden, die man momentan über Prins in den Foren lesen kann.
Übrigens hält BRC den Weltgeschwindigkeitsrekord auf Gas:
318 km/h in Nardo auf einem Schnitzer-BMW
Zitat:
Original geschrieben von GalileoT5
Prins ist Marktführer, technisch aber (meiner Meinung nach) von BRC überholt worden. Die BRC Sequent56 hat weit mehr Einstell- und Diagnosemöglichkeiten als die Prins VSI, ferner kann BRC bereits FSI-Motoren - von den Qualitätsproblemen nicht zu reden, die man momentan über Prins in den Foren lesen kann.Zitat:
Original geschrieben von harryGAS
Ja die BRC ist sicher auch okay und ich will die auch nicht schlecht reden. Prins ist halt MarktführerÜbrigens hält BRC den Weltgeschwindigkeitsrekord auf Gas:
318 km/h in Nardo auf einem Schnitzer-BMW
Wo man viel einstellen kann / muss - kann man auch viel verstellen. Die Prins korrigiert hingegen manche Einstellungen, wie man mir erzählte, wohl von selbst. Hörensagen! Ein Geschwindigkeitsrecord kommt für mich mit meinen weichen Ventilsitzen eher nicht in betracht. Eher die Zuverlässigkeit! Technische Probleme sind meist aber nicht durch die Prins-Gasanlage selbst verursacht. Auch wird man immer mehr von Problemen der Gas-Anlage hören, welche mehr verbaut ist. Wenn das Verhältnis 50 BCR zu 100 Prins steht, dann werden sich auch statistig mehr über technische Probleme zu Prins äußern. Wenn hingegen das Marktverhältnis gleich wäre, also statistig genauso viele BCR, wie Prins-Anlagen verbaut wären, dann ist es schon aufgrund der diversen Einstellmöglichkeiten bei BCR sicher so, dass mehr technische Probleme der BCR-Anlage zugeschreiben werden würden.
Ähnliche Themen
Wenn du allerdings die Gasforen liest wirst du nahezu keine BRC-Probleme lesen, Prins zwar auch nicht so häufig wie die Billiganlagen, aber hier und da eben doch.
Zitat:
Original geschrieben von GalileoT5
Wenn du allerdings die Gasforen liest wirst du nahezu keine BRC-Probleme lesen, Prins zwar auch nicht so häufig wie die Billiganlagen, aber hier und da eben doch.
Das ist auch verständlich, wenn man
hierschaut, wieviele User eine Prins und wieviele eine BRC-Anlage verbaut haben. Wenn 100 User
hiereine Prins und "nur" 40 eine BRC-Gasanlage haben, dann wird doch deutlich, warum man weniger über Probleme mit BRC-Anlagen liest. Das ist in etwa, wie mit "gewählten" Politikern! Die SPD und CDU Fressen mit ihrem Einheitsgeschwafel sieht man auch mehr als die von der Links-Partei in den Medien. Welche Fressen man am meisten im Fernsehen sieht, hängt auch immer davon ab, welche Parteien zur Zeit durch "Volkesstimme" an der Macht sind. Wobei das man mit Volkesstimme natürlich nicht so genau nehmen kann, denn ob man wirklich von Volkesstimme bei zum Beispiel einer Wahlbeteiligung von nur 50%, welche sodann die 100% Volk darstellen sollen, sei mal dahin gestellt. Soll heißen, dass bei geringer Wahlbeteiligung sich manche Parteien quasi durch Ihre Mitglieder schon fast selbst in die Ämter wählen können! Man jetzt bin ich schon wieder politisch geworden, was überhaupt nicht meine Absicht war!
Gründe doch eine Gasfahrerpartei - GFP 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Gründe doch eine Gasfahrerpartei - GFP 🙂
Ja bei diesen unfähigen regierenden Parteien, wäre sicher jede andere besser! Wäre echt klasse, wenn mal irgendeine Partei auch einmal an uns und nicht nur an die mit Kohle denken würde. Die können sich dank ihrer Kohle nämlich selbst helfen. Naja die Parteien sind halt nur dazu nütze, die Kohle der Superreichen zu vermehren und uns dann irgendwelchen Kohl aufzutischen, dass das so wegen der Globalisierung und der Sicherung von Arbeitsplätzen so sein müsste. Diese Aktiengesellschaften, welche ja politisch gefördert werden, hauen nur komischer Weise trotzdem alle ab. Klar bis wir osteuropäische Löhne haben wird es noch eine Weile dauern. Mindestlohn geht ja nicht, weil dann zuviele 3 EUR-Jobs wegbrechen könnten. Naja, was will man von Regierungen erwarten, welche amerikanische Terroristen unterstützen? Die Achse des Bösen liegt doch nicht in den Bergen von Afganistan oder bei verschleierten mit "Luftdruckgewähren", sondern vielmehr im weissen Haus! Terroristen werden insoweit auch erst dann Terroristen, wenn man ihnen zuvor selbst Terroristen schickte. Weis jemand wo es Halskrausen billig gibt? Die platzen mir nämlich immer wieder weg, wenn ich diese vermeindlich Guten der Welt so quatschen höre. Das ist eine Denksportaufgabe für Herrn Busch! Komm wir Gründen wirklich die alternative Gasfahrer-Partei!
Das griffigere Wort wäre:
Die Alternativen...Farbe..hm... Blau ? 🙂 och ne, dann sind wir ja die Blauen 😁