Bekomme den Wagen nicht mehr auf!

Opel Omega B

Hallo, ich bekomme meinen Wagen nicht mehr auf.
Die Batterie war diese Tage leer und da ging die Tür Mehanisch auf...ohne zentralveriegelung.
Dann hab ich die Batterie aufgeladen und alles war wieder normal.
Dann hab ich den Wagen wieder 3 Tage stehen lassen und die Batterie ist wohl wieder leer.
Jedenfalls bekomm ich keine Tür auf!
Es klick nur ganz eben...als wenn noch etwas Saft drauf ist, aber mehr passiert nicht!
Gibt es einen Trick die Türen auf zu bekommen?
Komischer Weise geht der Kofferaum auf..........Aber nur der.
Wer kann mir einen Tipp geben?

24 Antworten

Türschloss lässt sich auch mit leerer Batterie öffnen.
Kann sein das dein Türschloss fest sitzt oder vereist ist.
Sprüh mal ne gute Ladung Silikonspray und Türschlossenteiser rein und lass es etwas einwirken. Vielleicht hilft das weiter.
Wenn du es einmal mechanisch auf bekommen hast dann sollte es auch ein zweites mal gehen...😕

Ein Einziges Desaster!!!
Ich bekomme den Wagen immer noch nicht auf...
Dazu steht der auch noch draussen und heute hat es den ganzen tag gegossen....

Aber am WE habe ich mehr Zeit und dann werd ichs nochmal versuchen....
Also Saft drauf geben durch den Kofferraum geht nicht?
Will ja von dort nicht die Batterie aufladen,es reicht die Türen zu öffnen...
Wie muss ich denn da vorgehen?

Überbrücken kannste mit den dünnen Kabeln nicht, da hauts die Sicherungen durch. Auch zum öffnen der ZV wird die Last zu hoch sein, denke ich. Häng dein Ladegerät für 2 Stunden dran, das sollte reichen zum öffnen...

Zitat:

Original geschrieben von Markus V2000


Überbrücken kannste mit den dünnen Kabeln nicht, da hauts die Sicherungen durch. Auch zum öffnen der ZV wird die Last zu hoch sein, denke ich. Häng dein Ladegerät für 2 Stunden dran, das sollte reichen zum öffnen...

Sag mir wo ich das Ladegerät anschließen soll im Kofferaum..

Ich habe auch ein Startgerät zum Anschließen..

Aber reicht es nicht kurz, saft drauf zu geben, das ich die Türen aufbekomme?

Ich muss nur wissen, welche Kabel ich nehmen soll...

Ohne den Wagen ab zu fackeln...

Ähnliche Themen

Bevor Du die Seitenscheibe einkloppst reiss einfach den Kühlergrill ab (kriegst in der Bucht für 5€oder so nachgeworfen) und dann mit eine Zange/Schraubendreher die Verriegelung der Motorhaube wegdrücken....Alarm geht dann ja eh nicht hoch durch Haubenkontakt mangels Saft :-)

Ich gehe davon aus, du hast das Schloß in der Beifahrertür auch schon probiert? - Nur nutzbar sofern Du die Kiste nicht Diebstahlverriegelt hast (2te Schlüsselstellung).

Bzw. wie willst Du vom Kofferraum aus die Rücksitzbank umklappen in der Limo ohne etwas zu beschädigen? Die Verrigelung der Sitzbank sitzt doch auf Höhe der Hutablage?

Also ich würde auch empfehlen einfach das Schloß mit WD40 oder so zu ölen und mit etwas beherztem Nachdruck an die Sache ran zu gehen (Schlüssel nach LINKS drehen *g*).

@ Nord Ei:

Er kommt ja gr nicht bis dahin, er hat ja nen Gastank drin, sonst wäre er bestimmt schon durch die Rückbank nach vorne gekrabbelt.

@ Andre69:

Pluspol vom Ladegerät an die rote Strippe von der Kofferraumleuchte, Masse irgendwo ans blanke Metall, nicht an die Leuchte, denn die ist Masse geschaltet und das Ladegerät würde nicht laden, wenn der Kofferdeckel zu ist. Vorher bitte die Lampe rausziehen.

Wie gesagt, wenn das Ladegerät weniger als 9 Ampere liefert, kannste das machen. Versuchs mal nach ner Stunde Ladezeit.

"Nur kurz Saft drauf geben" würde die Sicherung sprengen, da hätteste nix gewonnen. Die ZV zieht mehr Strom als die Sicherung von der Innenleuchte vertragen kann. Fackeln kann da erstmal nix, deswegen gibts ja die Sicherungen. 🙄

Wenn du Mitglied in einem Automobilclub bist dann würde ich da anrufen damit die die Türen auf machen. Ich meine die machen sowas auch, und das kostenlos oder?

Weist du eigentlich warum deine Batterie sich immer wieder selbst entlädt? ...nicht das du später vor dem gleichen Problem da stehst

Ich frag mal was ganz triviales: hast Du nach dem aufschliessen mit dem Schlüssel auch mal am Türgriff gezogen?

Bei meinem MV6 hatte ich das gleiche Problem: Batterie leer.
Bei, während sowie nach dem aufschliessen mit dem Schlüssel kam der Knopf in der Tür nicht hoch -> ergo dachte ich die Tür ist nicht auf. Das war aber bei mir nicht der Fall. Du drehst den Schlüssel, der Knopf kommt nicht hoch aber die Tür ist auf...
Nur am Griff ziehen hat gefehlt. Das war schon peinlich als der freundliche am Griff gezogen hat und die Tür auf ging...

Also...TÜR ist auf!!!
Mit dem Anschließen des Ladegeräts an das Plus Kabel der kofferraum Lampe und Masse gingen sofort die Türen auf!!
Na Hoffentlch passiert mir das nicht noch mal...Aber dann weiß ich ja wie ich wieder rein komme..
Danke für alle Tipps..
Nun werd ich in Ruhe die Batterie aufladen und dann nicht mehr längere zeit stehen lassen bei der kälte..

Glückwunsch zur erfolgreichen Not-OP ! 😉🙂
Trotzdem solltest Du die Batterie mal checken (lassen), denn auch wenn ihr die kälte ziemlich zusetzt, sollte eine intakte Batterie ein paar Tage "überleben", ohne nachgeladen (egal ob per Ladegerät, oder während der Fahrt) werden zu müssen ! Mein Heizölbrenner springt z.B. auch nach einer Woche stillstand bei derzeitigen Wetterverhältnissen ohne Probleme an !
Es gibt übrigens auch "intelligente" Ladegeräte die eine "Erhaltungsladung" durchführen... dabei wird die Batterie durch das Ladegerät durch gesteuerte Lade- und Entladezyklen "vital" gehalten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen