Beitragsanpassung bei der HUK-Coburg, wo melden?

Hi Leute,

ich habe heute meine Beitragsrechnung erhalten.
Der Beitrag hat sich um 25% erhöht!
Grund ist das übliche blabla:
"Der Umfang unserer Leistungen im Schadenfall ist stärker gestiegen als geplant...."

Lustig sind allerdings 2 Tatsachen:
1. ich habe 2 Fahrzeuge bei der HUK, beim 2. gab es keine Erhöhung.
Wenn es jedoch ein allgemeines Problem bei der HUK gibt, dann müsste der Beitrag ja dort auch steigen

2. wenn ich mir auf der HUK Homepage ein Angebot erstellen lasse, mit exakt den gleichen Daten, dann bekomme ich dort meinen alten Beitrag errechnet.

Wo kann man sich über eine solche Abzocke beschweren. Es kann doch nicht sein, dass die damit durchkommen, oder?

Kündigen werde ich auf jede Fall, mir geht es aber darum, dass ich so eine Frechheit gerne öffentlich anprangern würde!

Gruß
Dodger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DodgerTheRunner schrieb am 21. Oktober 2016 um 19:02:38 Uhr:


Hi Leute,

ich habe heute meine Beitragsrechnung erhalten.
Der Beitrag hat sich um 25% erhöht!
Grund ist das übliche blabla:
"Der Umfang unserer Leistungen im Schadenfall ist stärker gestiegen als geplant...."

Lustig sind allerdings 2 Tatsachen:
1. ich habe 2 Fahrzeuge bei der HUK, beim 2. gab es keine Erhöhung.
Wenn es jedoch ein allgemeines Problem bei der HUK gibt, dann müsste der Beitrag ja dort auch steigen

2. wenn ich mir auf der HUK Homepage ein Angebot erstellen lasse, mit exakt den gleichen Daten, dann bekomme ich dort meinen alten Beitrag errechnet.

Wo kann man sich über eine solche Abzocke beschweren. Es kann doch nicht sein, dass die damit durchkommen, oder?

Kündigen werde ich auf jede Fall, mir geht es aber darum, dass ich so eine Frechheit gerne öffentlich anprangern würde!

Gruß
Dodger

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht so unqualifizierten Aussagen treffen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich würde jetzt den Versicherer wechseln, da die HUK ja versucht, dir einen günstigeren Tarif anzubieten.
Hätten Sie ja jedes Jahr machen können

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Versicherer ihre Bestandskunden stiefmütterlich behandeln und im Gegensatz die Neukunden mit günstigeren Prämien locken.
Das hat auch nichts Huk-spezifisches, sondern kommt am Markt des öfteren vor.

Aufgrund dieser Tatsache, würde ich einen Wechsel in Betracht ziehen.
Da Du zwei Autos bei der Huk hast, passe aber auf, dass hier keine (Zweitwagen-)Sondereinstufung vorliegt. Diese würde die Huk nicht an den Folgeversicherer bestätigen.

Ich war auch HUK Kunde und im Grunde zufrieden, was Schadensabwicklungen betrifft. So eine Beitragsanpassung und Differenz in der Nachberechnung passierte mir vor Jahren auch schon so. Grund war, man hat Online noch nicht auf die Beträge zum neuen Jahr umgestellt. Als User rechnete man immer noch die alten Preise vom aktuellen Jahr und sieht das nicht. Ist das Kalkül? Im Oktober sollten die neuen Preise des Folgejahres fest stehen.

Tipp. In eine HUK-Niederlassung gehen und etwas Zeit und Sitzfleisch mitbringen. Nett bleiben, der Ton macht die Musik, u.U. bekommst du noch einmal die Konditionen zum Altvertrag verlängert. Hat man mehr als 1 Versicherung kann man besser verhandeln.

Ob das andere Gesellschaften besser, vor allem preiswerter handhaben, mag ich mal bezweifeln.

Beschweren kann man sich natürlich beim Bundesverband der Versicherungswirtschaft.

Impressum HUK: "Zuständige Aufsichtsbehörde

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Anschrift: Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Telefon: 0228 4108-0, Fax: 0228 4108-1550" Quelle: huk.de

Zitat:

@VMF schrieb am 22. Oktober 2016 um 16:28:02 Uhr:


Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Versicherer ihre Bestandskunden stiefmütterlich behandeln und im Gegensatz die Neukunden mit günstigeren Prämien locken.
Das hat auch nichts Huk-spezifisches, sondern kommt am Markt des öfteren vor.

Aufgrund dieser Tatsache, würde ich einen Wechsel in Betracht ziehen.
Da Du zwei Autos bei der Huk hast, passe aber auf, dass hier keine (Zweitwagen-)Sondereinstufung vorliegt. Diese würde die Huk nicht an den Folgeversicherer bestätigen.

Da gibt es auch andere Bestandskunden, denen bietet man einen neuen Tarif an der günstiger ist die Leistungen besser und der Kunde sagt nein.

Alles zu seiner Zeit (in den 90er) passiert.
Mir war es egal, aber so etwas gibt es.

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

dies ist doch völlig normal. Die bestehenden Verträge bleiben wie sie sind (müssen sie ja auch). Wenn neue Verträge kalkuliert werden, gilt dies nur für Neuverträge oder Umstellungen. Solche Vorgehensweisen gibt's in allen Bereichen. Ich vergleiche daher regelmäßig alle meine Versicherungsverträge, Versorgerverträge etc., ob's neue Tarife gibt (die Anbieter melden sich ja leider nicht von selber). Die können übrigens auch teurer werden.

Wenn's dann neue Verträge gibt, muss man genau schauen, ob's neben dem neuen Tarif auch noch weitere Änderungen gegeben hat (im Fall der Kfz-Versicherung z.B. Rückstufungstabelle, Rabattschutz ...). Es kann nämlich sein, dass ein Tarif, der ein wenig günstiger ist, im Ernstfall teurer als der Bestandstarif kommt.

Von daher muss der TE einfach schauen, was sich geändert hat und ob ein Umstieg lohnt.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@DodgerTheRunner schrieb am 22. Oktober 2016 um 13:14:39 Uhr:


P.S.: in der HP-Typenklasse ist mein Fahrzeug von 18 auf 20 gestiegen. Macht das 25% Beitragserhöhung aus?

rein den Haftpflichtbeitrag genommen allemal. Die Typklassen gehen in der Haftpflicht bis 25. Je höher die Typklasse, desto höher der Beitrag. Dabei verläuft der Beitragsanstieg progressiv.

Alles im allen ist das Glaskugelschauerei. Warum der Beitrag gestiegen, kann pauschal nicht gesagt werden. Es gibt gefühlt Millionen an Gründen hierfür.

Kein Geheimnis ist aber jedenfalls, dass Anbieter (egal welcher Branche) mit Bestandskunden schlechter umgehen als mit Neukunden. Dabei setzt der Anbieter auf die Wechselfaultheit. Es gibt sogar ein Fachausdruck dafür bei wieviel % Beitragsanpassung der Kunde trotzdem bliebt, hab ihn aber vergessen. Er entspricht so einer Art Wechselneigung. Negativ ausgedrückt, bis wohin kann der Anbieter es ungestraft "treiben". Wird alles schon erforscht und ausprobiert. Mach Dir mal keine Sorgen.

Aber alles ganz normal...

Schonmal eine Beitragsanpassung auf 250% gesehen?
Siehe Anhang.

Also immer schön ruhig mit den jungen Pferden. Und wenn schon dann bitte alle Anbieter jeder Branche in eine Sack packen und draufkloppen. Es ist trifft (bzgl. dieser Thematik) auf jeden Fall den Richtigen. Und sich nicht so auf die HUK einschiessen, weil Du es bei ihr gerade erlebst.

Bis wann sollte man die Beitragsanpassung für 2017 erhalten?
Ich gehe mal nicht davon aus, dass mein Beitrag unverändert bleibt.
Ich habe von meiner Versicherung noch nichts bekommen, meine Frau (andere Versicherung) bereits Ende September.

Völlig egal, wann die Nachricht kommt, ein Kündigungsrecht (innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt) besteht immer, sofern der Beitrag steig bei der KFZ Versicherung.

Es steht doch jedem Bestandskunden zu, in den aktuellen Tarif zu wechseln.
Ich glaube das keine VS bei seinen VN prüft, ob der neue Tarif günstiger wäre.
Da sollte man einen Berater seines Vertrauens haben oder selbst aktiv werden.

Für mich ein ganz normales Verhalten der Versicherung.
Ich kann mich auch nicht beschweren, wenn ein Produkt plötzlich 25 % teurer ist.
Die Versicherung kalkuliert jedes Jahr neu. Berücksichtigt dabei natürlich auch den Kundenstamm und zukünftiges Geschäft.

Traurig ist es aber, dass hier ein User aus Faulheitsgründen die Frage stellt und dann auch noch sauer reagiert, wenn andere aus genau dem gleichen Grund ihm nicht die Arbeit abnehmen. Hoffentlich ist er nicht auch noch zu faul, im direkten Kontakt mit seiner Versicherung eine bessere Lösung zu finden. Zu faul zu einer Beschwerde ist er ja wohl nicht. Paradox!

Bei mir gehört es inzwischen zum jährlichen Ritual für 3 Autos, 1 Motorrad und einen Anhänger auszurechnen, ob es woanders preiswerter ist.

Und mit ziemlicher Sicherheit wirst Du auch jährlich einen finden, der noch billiger ist als dein aktueller und somit schon im Vorjahr billigster.
Fast immer erhält man aber das, was man auch bezahlt.
Geschenke gibts nur zu Weihnachten (und selbst die bringt nicht der Weihnachtsmann)

Aber (auch) hier gibts viele die das so machen.
Manche von denen erkennst Du dann an Beiträgen wie "Versicherung hat mir nach Steinschlag einfach gekündigt, wer weiß Hilfe?"

Meine HUK Verträge ändern sich um 10% (+26€) und um 3% (+16€), was aber hauptsächlich an der Regionalklasse liegt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen