Beinahe-Unfall - Verursacher ansprechen?

Hallo,

bin mir nicht sicher ob das der richtige Bereich für meine Frage ist, falls nicht, bitte einfach verschieben. Ich bin sehr selten hier.

War vorhin mit meinen beiden Kindern vom Einkaufen gekommen und musste auf einer Abbiegespur warten. Von hinten näherte sich innerorts mit sehr hoher Geschwindigkeit ein Tanklastwagen einer hiesigen Heizöl-/Tankstellenfirma, der sicher schneller als 50 fuhr. Er fuhr relativ mittig und lenkte noch hastig nach rechts, sonst hätte er meinen Citroen C5 erwischt.

Laut meinem Sohn (16 Jahre), der hinten rechts saß ist der Zug wenige Zentimeter an unserem Auto vorbei gezogen und bretterte noch schneller weiter.

Ich bin kein Denunziant und will keiner sein, das ist aber so rücksichtslos, dass ich hin- und her überlege, ob ich der Firma eine e-Mail durchgebe oder anrufe und das rüge. Ich will nicht anmaßend sein, hier geht es aber m.E. um Sicherheit im Verkehr und Verantwortung auch für die Last des Tankwagens. Ich bin Mitglied der Verkehrswacht und war vor Corona ehrenamtlich tätig, bin das danach auch wieder.

Finde so etwas einfach nicht okay. Will mich aber nicht als Scharfrichter im Verkehr aufspielen und dem keinen Ärger machen sondern hoffen, dass man in Zukunft vorsichtiger ist und drauf aufmerksam machen.

Kennzeichen habe ich mir gemerkt, bin momentan noch ein bisschen ratlos. Was würdet ihr tun?

Gruß Harald

35 Antworten

Verstehe ich wiederum und es tut mir leid, wenn ich so wie ein Oberlehrer rüber gekommen bin. Eigentlich bin ich ein sehr ruhiger Mensch und rechne immer mit Fehlverhalten anderer das ich dann auch nicht gewichte/bemängle, aber in dem Moment hat mich das beschäftigt und aufgeregt.

Bin zwar in der Verkehrswacht, aber deswegen kein Oberlehrer. Das ist ein Hobby, hat sich ergeben weil ich als Jugendlicher Schülerlotse für Kleinere gewesen bin, ich blieb da hängen. Manche gehen zu den Ministranten, mein Bruder und ich kamen zur Verkehrswacht.

Von mir aus hat sich das erledigt und kann geschlossen werden.

Was soll die Polizei machen. Herr Wachtmeister, ich stand an einer Ampel und auf einmal ist ein 40 Tonner an mir vorbei gefahren. Ich habe mich erschrocken und empfand seine Geschwindigkeit als zu schnell. Machen sie mal was.

Überigens empfindet man die Geschwindigkeit eines LKW in der Tat anders wenn er an einem vorbei fährt als bei einem Smart.

...richtig, weil das ganz andere Massen & Volumen sind, die sich da bewegen.

...und ein noch größerer Sprung bei dem Phänomen ist, wenn es aufs Wasser geht... ich kann mich noch an den Spruch des Ausbilders beim Sportbootführerschein (Segel + Motor) erinnern... "aufm Wasser, da is sind 6 Knoten (Anm.: das sind ca. 11-12km/h) schnell... und wenns drüber geht biste ruck zuck im Geschwindigkeitsrausch... also Leute aufpassen"

Ein Taube erreicht eine Fluggeschwindigkeit von 60km/h bis 125 im/h, was wir nicht als bedrohlich empfinden. Stelle mor vor wie es wäre, wenn ein Elefant mit 125 Sachen an einen vorbei fliegt 😁

Ähnliche Themen

Gut, wenn du es eingesehen hast, dass das kompletter Mist war, und dir genauso hätte passieren können, ist die Frage wohl geklärt.

Gruß Jonny

Mei son LKW wirkt schonmal recht schnell aufgrund seiner Größe und der Geräusche. Genauso wie manche Leute Motorräder für furchtbar schnell halten, weil die manchmal lauter sind als n PKW.

Ich würde mich wegen so einem Vorfall nicht verrückt machen. Selbst wenns n knappes Manöver war, sowas passiert halt, das muss ja keine böse Absicht sein. Froh sein, dass nix passiert ist und nicht zulang drüber nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen