Beinahe-Unfall - Verursacher ansprechen?

Hallo,

bin mir nicht sicher ob das der richtige Bereich für meine Frage ist, falls nicht, bitte einfach verschieben. Ich bin sehr selten hier.

War vorhin mit meinen beiden Kindern vom Einkaufen gekommen und musste auf einer Abbiegespur warten. Von hinten näherte sich innerorts mit sehr hoher Geschwindigkeit ein Tanklastwagen einer hiesigen Heizöl-/Tankstellenfirma, der sicher schneller als 50 fuhr. Er fuhr relativ mittig und lenkte noch hastig nach rechts, sonst hätte er meinen Citroen C5 erwischt.

Laut meinem Sohn (16 Jahre), der hinten rechts saß ist der Zug wenige Zentimeter an unserem Auto vorbei gezogen und bretterte noch schneller weiter.

Ich bin kein Denunziant und will keiner sein, das ist aber so rücksichtslos, dass ich hin- und her überlege, ob ich der Firma eine e-Mail durchgebe oder anrufe und das rüge. Ich will nicht anmaßend sein, hier geht es aber m.E. um Sicherheit im Verkehr und Verantwortung auch für die Last des Tankwagens. Ich bin Mitglied der Verkehrswacht und war vor Corona ehrenamtlich tätig, bin das danach auch wieder.

Finde so etwas einfach nicht okay. Will mich aber nicht als Scharfrichter im Verkehr aufspielen und dem keinen Ärger machen sondern hoffen, dass man in Zukunft vorsichtiger ist und drauf aufmerksam machen.

Kennzeichen habe ich mir gemerkt, bin momentan noch ein bisschen ratlos. Was würdet ihr tun?

Gruß Harald

35 Antworten

Kauf da kein Öl mehr und tanke da auch nicht mehr!

Was anderes wirst Du nicht tun können.

Zitat:

@tomold schrieb am 15. Januar 2021 um 20:48:20 Uhr:


Kauf da kein Öl mehr und tanke da auch nicht mehr!

Was anderes wirst Du nicht tun können.

Und so wird auch nie wieder ein Tanklastzug an ihr vorbeifahren ?

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 16. Januar 2021 um 09:32:49 Uhr:



Zitat:

@tomold schrieb am 15. Januar 2021 um 20:48:20 Uhr:


Kauf da kein Öl mehr und tanke da auch nicht mehr!

Was anderes wirst Du nicht tun können.

Und so wird auch nie wieder ein Tanklastzug an ihr vorbeifahren ?

Harald ist jetzt 'ne Frau ? Transgender .

Zitat:

@xis schrieb am 15. Januar 2021 um 20:40:25 Uhr:


Ohne Dashcamaufnahme wird's sinnlos.

Wenn der vor Dir über eine rote Ampel fährt oder Ähnliches kann man ja anrufen. "Schätze", "erschrocken" und "knapp" ist keine gute Beschreibung für irgend etwas, egal wie blöd das ausgesehen haben mag.

So eine Szene hab ich mit meiner Cam gefilmt: Von einem örtlichen Betrieb schert der LKW auf den Linksabbiegerstreifen, brettert über die Kreuzung trotz roter Ampel, geht wieder auf die ursprüngliche Spur zurück. Gestochen scharfe Aufnahme, mit Kennzeichen und Firmenaufdruck.
Tippte mal auf kurz abgelenkt und zu spät das Bremsmanöver des vorderen LKW's bemerkt. Und da die hier sonst sehr human fahren, hab ich das Video natürlich nicht weiter geleitet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterBH schrieb am 16. Januar 2021 um 12:25:12 Uhr:



Zitat:

@xis schrieb am 15. Januar 2021 um 20:40:25 Uhr:


Ohne Dashcamaufnahme wird's sinnlos.

Wenn der vor Dir über eine rote Ampel fährt oder Ähnliches kann man ja anrufen. "Schätze", "erschrocken" und "knapp" ist keine gute Beschreibung für irgend etwas, egal wie blöd das ausgesehen haben mag.

So eine Szene hab ich mit meiner Cam gefilmt: Von einem örtlichen Betrieb schert der LKW auf den Linksabbiegerstreifen, brettert über die Kreuzung trotz roter Ampel, geht wieder auf die ursprüngliche Spur zurück. Gestochen scharfe Aufnahme, mit Kennzeichen und Firmenaufdruck.
Tippte mal auf kurz abgelenkt und zu spät das Bremsmanöver des vorderen LKW's bemerkt. Und da die hier sonst sehr human fahren, hab ich das Video natürlich nicht weiter geleitet.

Hoffentlich lernt der/die Fahrer/in etwas aus der Situation.
Wenn Du nichts meldest, wird es m.E. sehr wahrscheinlich jedoch nichts mit dem Lernen.

...bist wohl so ein kleiner... immer fehlerfreier Oberlehrer.

Hier ein paar Videos zum dran aufgeilen...
https://www.youtube.com/watch?v=Y05fQ14WoVs
https://www.youtube.com/watch?v=jrtrWKSNSy4
https://www.youtube.com/watch?v=KC8Zbnca8V0
https://www.youtube.com/watch?v=z-nUWkQgeSo

...und hier noch zur Befriedigung... die Staats- und Ordnungsmacht schlägt zu - https://www.youtube.com/watch?v=h1sEmTP8si4 😁

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 16. Januar 2021 um 16:25:12 Uhr:


Hoffentlich lernt der/die Fahrer/in etwas aus der Situation.
Wenn Du nichts meldest, wird es m.E. sehr wahrscheinlich jedoch nichts mit dem Lernen.

Allerdings stellt sich die Frage, ob es für den LKW-Fahrer etwas zu lernen gibt, denn er hat bereits

70 m

hinter dem Fahrzeug des TEs die Spur gewechselt. Wenn der TE das als knapp empfindet, ist das nicht das Problem des LKW-Fahrers, sondern ein Problem des TEs, der eine immens große Wohlfühlblase um sich haben möchte.

Der TE hat auch nachträglich den Ausgangsbeitrag so hingeschönt, dass das mit den 70 m und auch andere Ungereimtheiten nicht mehr drinstehen. 🙁

Gruß

Uwe

...zum Thema..."70m"... jeder der das knapp findet nimmt jetzt mal ein Maßband, fährt raus auf eine -möglichst eine etwas weniger befahrene abgelegene- Straße... so ein asphaltierter Feldweg mit Leitpfosten wäre ideal, stellt sein Auto neben so einen Pfosten... steigt aus geht zum nächsten Pfosten -der Abstand sollte i.d.Regel 50m betragen- hier nehmen wir das Maßband und messen nochmal 20m ab... und an dem Punkt, 50+20= 70m vom Auto entfernt drehen wir uns Richtung Auto und gucken mal was 70m überhaupt bedeutet.

Zitat:

@gast356 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:36:22 Uhr:


Hier ein paar Videos zum dran aufgeilen...
https://www.youtube.com/watch?v=Y05fQ14WoVs
https://www.youtube.com/watch?v=jrtrWKSNSy4
https://www.youtube.com/watch?v=KC8Zbnca8V0
https://www.youtube.com/watch?v=z-nUWkQgeSo

...und hier noch zur Befriedigung... die Staats- und Ordnungsmacht schlägt zu - https://www.youtube.com/watch?v=h1sEmTP8si4 😁

Och, diese Videos sind doch langweilig. 😉

Klick mich

Gruß

Uwe

...mit den Unfall- / Crash- / Schlägervideos aus aller Herren Länder v.a. aber Russland kannste deine komplette Freizeit verprassen - 5 solche Videos und du bist gleich um einiges "schmerzbefreiter".

https://www.youtube.com/watch?v=G6QPWnO8bEs
https://www.youtube.com/watch?v=0FcSNu2_ROA
...
...am besten selbst die Youtube Suche mit entsprechend einschlägigen Suchbegriffen bemühen.

Zitat:

@gast356 schrieb am 16. Januar 2021 um 16:36:22 Uhr:


...bist wohl so ein kleiner... immer fehlerfreier Oberlehrer.

Hier ein paar Videos zum dran aufgeilen...
https://www.youtube.com/watch?v=Y05fQ14WoVs
https://www.youtube.com/watch?v=jrtrWKSNSy4
https://www.youtube.com/watch?v=KC8Zbnca8V0
https://www.youtube.com/watch?v=z-nUWkQgeSo

...und hier noch zur Befriedigung... die Staats- und Ordnungsmacht schlägt zu - https://www.youtube.com/watch?v=h1sEmTP8si4 😁

Wenn Du mich meinst...
Ich mache regelmäßig Fehler und bitte um Verzeihung für diese...
Mir ist letztes Jahr jemand bei Abbiegen in die Straße draufgefahren, obwohl ich lange links geblinkt habe.
„Er war von der Sonne geblendet“ (die Sonne war im Rücken)...
Ich habe nichts weiter gesagt...

Also sorry, aber was ist das denn für ein Blödsinn?! "Der Firma eine E-Mail schreiben." Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schnell so ein Laster denn fahren soll, laut deinen Aussagen?! Jeder hat sich mal im Straßenverkehr verschätzt, da gibt es am Tag tausend knappe Situationen. Muss man dann unbedingt der Firma schreiben? Die würde es wahrscheinlich nichtmal erreichen, weil diese auch zu Recht andere Probleme hat, als sich mit irgendeinem Schlaumeier und ach so tollen Autofahrer rumzuschlagen. Erstmal an die eigene Nase packen und sich fragen, ob man nichtmal selbst mal jemanden in Schreck versetzt hat. Sowas geht gar nicht. Dieses ewige Weltverbesserer spielen und noch meinen im Recht zu sein. Denk einfach an deinen Sohn der evtl, falls er überhaupt Auto fahren darf, bald mit dem Auto einsteigt. Der wird am Anfang bestimmt perfekt fahren. Na dann, gute Besserung.

Jonny

Ich habe das Gefühl, hier nicht ernst genommen oder auf die Schippe genommen zu werden. Ist der Umgangston hier grundsätzlich so rauh?

Bin ja einiges gewöhnt, aber das ist teilweise doch schon sehr unfreundlich und barsch. Ich habe meine Frage in einem normalen Umgangston gestellt und hätte mich über normale Antworten gefreut. Ich weiß nicht, ob das was zur Sache tut, aber im Citroen-Bereich, in dem ich normalerweise bin, ist der Umgangston höflicher.

Trotzdem Danke an diejenigen, die es ehrlich meinten und sich bemüht haben/nicht gleich herablassend oder verunglimpfend wurden. Letztlich denkt man sich aber seinen Teil wenn mutmaßlich Erwachsene Männer nicht in der Lage sind, sich in einem normalen Umgangston zu äußern.

Zum Thema, der Leiter der Verkehrswacht kannte das Problem von dieser Firma und riet zu Mail oder Ansprache, aber ich habe es dann sein gelassen. Letztlich war es mir der Vorfall dann doch nicht wert.

Zitat:

@manfredkrugfan schrieb am 20. Januar 2021 um 11:38:22 Uhr:


Ich habe das Gefühl, hier nicht ernst genommen oder auf die Schippe genommen zu werden. Ist der Umgangston hier grundsätzlich so rauh?

Bin ja einiges gewöhnt, aber das ist teilweise doch schon sehr unfreundlich und barsch. Ich habe meine Frage in einem normalen Umgangston gestellt und hätte mich über normale Antworten gefreut. Ich weiß nicht, ob das was zur Sache tut, aber im Citroen-Bereich, in dem ich normalerweise bin, ist der Umgangston höflicher.

Trotzdem Danke an diejenigen, die es ehrlich meinten und sich bemüht haben/nicht gleich herablassend oder verunglimpfend wurden. Letztlich denkt man sich aber seinen Teil wenn mutmaßlich Erwachsene Männer nicht in der Lage sind, sich in einem normalen Umgangston zu äußern.

Zum Thema, der Leiter der Verkehrswacht kannte das Problem von dieser Firma und riet zu Mail oder Ansprache, aber ich habe es dann sein gelassen. Letztlich war es mir der Vorfall dann doch nicht wert.

Was heißt "rauer Ton und auf die Schippe genommen". Es gibt immer wieder Leute, ich bezeichne die immer mit Lehrer oder Oberlehrer, die sich um jede Kleinigkeit kümmern, alles bemängeln, bekritteln und/ und oder besser wissen wollen. Da versucht man dann mit entsprechenden Antworten "da gegen zu halten", was dann oftmals auch als ironisch bezeichnet werden kann.

Naja, Hintergrund dafür wird sein das grundsätzlich ein Mensch keine Geschwindigkeit einschätzen kann. Und gerade wenn du schreibst das du dich erschrocken hast kommt die dir die Geschwindigkeit sowieso schneller vor als wenn du den LKW die ganze Zeit beobachtest hast.
Das bedeutet ohne irgendwas beweisen zu können durch Zeugen oder einer Dashcam ist es schwierig ob das alles wirklich so passiert ist wie du den Eindruck hattest in der Schrecksekunde.
Ich will natürlich nicht ausschließen das vielleicht die Firma die Fahrer so unter Druck setzt das Sie mehr Risiko eingehen als sie sollten, aber da kannst du kaum was dagegen machen und ein Schreiben wird daran auch nicht viel Ändern. Für sowas ist die Polizei zuständig und die ist ja nur dort wo man sie nicht braucht. ;-)

MfG
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen