Beinahe unfall mit standstreifen überholer
Wie die Überschrift besagt gab es heute eine brenzlige Situation es gab stau und stockenden Verkehr auf der AB wegen einer baustelle die autos fuhren so um die 40-60kmh bei mir ging eine Leuchte im tacho an und ich wollte rechts ranfahren da kommt ein mercedes von hinten, ich erwähne auf dem standstreifen angeknallt und drängt macht lichthupe usw dann bin ich wieder zurück auf die reguläre rechte Spur und habe später angehalten, jetzt frage ich mich hätte es geknallt wäre ich mitschuld?
Beste Antwort im Thema
https://verkehrsrecht.gfu.com/.../
Das Landgericht Bochum wäre hingegen von einem überwiegenden Verschulden des TE ausgegangen und hätte ihm 2/3 der Kosten aufgebrummt.
36 Antworten
Zitat:
Symbolfarbe rot - nicht weiterfahren
Das habe ich nicht geschrieben! Zünde einfach weiter Nebelkerzen. Im Sinne des Ausgangsthreads dürfte alles gesagt sein.
Lerne mal das Zitieren.
Ich zitierte die BA mit "Symbolfarbe rot - nicht weiterfahren usw." Wenn du die BA mal lesen würdest, könntest du mit dem usw. was anfangen.
Sich Winden wie ein Aal kann auch nicht jeder. Und was beutet dann usw.? Soll man sich was aussuchen?
Ich setze 300m vor der Ausfahrt den Blinker und fahre immer entlang der Linie bei der Ausfahrt.
Mich juckt es nicht wenn da einer von hinten kommt.
Bis jetzt haben sich nur zwei Leute tierisch aufgeregt die über den Standstreifen ankamen....
Ähnliche Themen
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 2. Juli 2018 um 21:06:48 Uhr:
Ich setze 300m vor der Ausfahrt den Blinker und fahre immer entlang der Linie bei der Ausfahrt.
Mich juckt es nicht wenn da einer von hinten kommt.Bis jetzt haben sich nur zwei Leute tierisch aufgeregt die über den Standstreifen ankamen....
und wenn dir einer reinknallt und sagt du hättest ihn sehen müssen?
Dürfte nur in dem Moment ein Problem geben, wo er erstmalig zur Linie hin tendiert. Wer dann noch weit genug entfernt ist, muss ihn schließlich auch sehen.
Meisten ist es doch so das man wegen stockendem Verkehr so mit 20km/h dahin rollt. Und die ungeduldigen die dann über den Standstreifen brettern, haben meist so 60-80km/h drauf.
Da muss er glaube ich mehr Fragen beantworten als der der Regelgerecht die Ausfahrt nutzt.