Beinahe extra angefahren wurden - stinksauer, können wir was machen?
Hallo,
wir haben heute unseren letzten Urlaubs Tag genossen und wollten mit vollgepackten Koffer und vielen Tüten zum Auto.. unser Auto stand auf der anderen Straßenseite.. von sehr weit oben kam ein Autofahrer, wir natürlich los, da er sehr weit weg war. Wir hatten außerdem ein zügiges geh Tempo trotz der Sachen, die wir tragen mussten. Beim Gehen merkten wir das der Autofahrer (Jugendlicher) plötzlich schnell beschleunigte und ziemlich heftig von oben angeschossen kam. Noch ein kleines bisschen und es hätte uns erwischt.. dabei habe ich gemerkt, dass seine Freunde an der oberen Straßenseite standen und es recht amüsant fanden 😰😰😰
Ich muss sagen das ich so was noch nie erlebt habe das einer Extra bei einer 50ziger Straße auf über 100 beschleunigt und versucht Leute anzufahren. Wir wren schon fast dabei sofort zur Polizei zu fahren und spielen immer noch mit den Gedanken.. schließlich wollen wir uns das nicht gefallen lassen.
Bevor wir diesen Schritt gehen.. hat es einen Sinn Anzeige zu erstatten? Oder muss es wie immer erst was passieren, bis solche Volldeppen einen auf den Deckel kriegen?
Hatte jemand schon solche Erfahrungen gemacht? Wir haben noch nie jemanden angezeigt, aber das was heute passierte war too much..
Viele Grüße
Mad
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
von sehr weit oben kam ein Autofahrer, wir natürlich los, da er sehr weit weg war.plötzlich schnell beschleunigte und ziemlich heftig von oben angeschossen kam.
Ich muss sagen das ich so was noch nie erlebt habe das einer Extra bei einer 50ziger Straße auf über 100 beschleunigt
Mal zügig überschlagen: Mit einem durchschnittlichen Wagen wird man vermutlich ca. > 6-7 Sekunden brauchen um von 50 auf über 100 zu beschleunigen, plus 1 "Schrecksekunde" von euch sehen bis zur Reaktion Durchdrücken des Gaspedals. Wenn wir mal grob annehmen, dass (ganz grob) die Durchschnittsgeschwindigkeit des Autos über die gesamt gefahrene Strecke 80km/h war, dann hat er 22.2 Meter pro Sekunde zurückgelegt. Macht bei 7,5 Sekunden, also 166 Meter Entfernung als ihr auf die Strasse gegangen seid. Deckt sich ja auch mit dem "sehr weit weg".
Das Interessante finde ich aber, dass ihr somit 7,5 Sekunden für die vollständige Überquerung der Strasse gebraucht hat. Bei einer angenommenen Spurbreite von 4,5 Metern und einer Spur je Fahrtrichtung. habt ihr also in 7,5 Sekunden 9 Meter zurückgelegt, bzw. ihr hattet eine Geschwindigkeit von 1,2 Metern pro Sekunde, das entspricht 4,2 km/h. Eine kurze Google-Suche bestätigt, dass:
http://www.innovations-report.de/.../bericht-19249.htmlZitat:
Eine der bisher aufwändigsten Studien zur Untersuchung der Gehgeschwindigkeit in deutschen Städten zeigt, dass es beim Lebenstempo regionale Unterschiede gibt. Forscher der Professur Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Chemnitz beobachteten etwa 6.000 Passanten in zwanzig Städten der Bundesrepublik.[...]
Die mittlere Gehgeschwindigkeit in den 20 untersuchten deutschen Städten beträgt:
1,49 m/s: Dresden, Hannover
1,48 m/s: Stuttgart
1,47 m/s: Jena, Göttingen, Oldenburg, München, Hamburg
1,46 m/s: Freiburg, Leipzig
1,45 m/s: Bremen
1,44 m/s: Chemnitz, Osnabrück, Augsburg
1,43 m/s: Halle
1,42 m/s: Frankfurt, Karlsruhe, Passau
1,39 m/s: Saarbrücken
1,38 m/s: Trier
Eo ipso, folgt, dass ihr mit euren 1,2 Metern pro Sekunde mitnichten "ein zügiges geh Tempo" hattet. Und motor-talk typisch die Binsenweisheit bestätigt ist, dass dort wo am lautesten über die anderen geschimpft wird in aller Regel 2 "Spezis" aufeinandergetroffen sind.
😁
Nicht ganz ernst nehmen bitten. 😉
88 Antworten
Tja, was könnt Ihr machen?
Ich würde empfehlen, sich nicht so aufzuregen und den Mann umgehend zu vergessen.
Wenn Ihr sonst keine Probleme habt, müsst Ihr sehr glückliche Menschen sein...
Die Alternative wäre eine Anzeige bei der Polizei.
Wie ja bereits erwähnt worden ist, geht es hierbei nicht darum, eine größere Anzahl Zeugen als der Fahrzeughalter / -führer beizubringen oder eine lückenlose Videodokumentation des vermeintlichen Vergehens vorzulagen, vielmehr entscheidet der Staatsanwalt zunächst, ob er den Fall verfolgen möchte. Wenn ja, wird zunächst versucht, den Fahrer zu ermitteln. Gelingt dies, geht die Sache vor Gericht, wo ein Richter dann entscheidet, welcher Darstellung er am meisten Glauben schenken möchte. Daraus leitet er dann ggf. das Strafmaß oder auch eine Einstellung des Verfahrens ab.
Das alles kostet Zeit und Geld. Euch sowie den Steuerzahler.
Vielleicht sollte man seinen gekränkten Stolz ab und an mal herunterschlunken und sich angenehmeren themen zuwenden.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Das ist sicherlich eine mögliche Art der Interpretion,Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da hätten auch kleine Kinder stehen können. Hier ist der Fahrer des Fahrzeuges zu 100% für seine Tat verantwortlich, da er das Fahrzeug als Waffe eingesetzt hat.
die andere wäre der Fahrer habe nur auf seine vorhandene Vorfahrt bestehen wollen.
Auf welche Vorfahrt will jemand bestehen, der vorsätzlich wie ein Geisteskranker an einer Bushaltestelle durch eine Pfütze heizt?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Klassiker... fast alle springen auf gewohnte "Feindbilder" an.
Wer sagt denn, dass hier nicht der TE maßlos übertreibt? Aber der ist ja guter Bürger und es geht ja gegen die beliebt bekannt ach so böse Jugend.
Endlich, nach 3 Seiten, mal jemand der es auf den Punkt bringt.
"Noch ein kleines Bischen und es hätte uns erwischt", "versucht Leute anzufahren", ...
Ein bischen Theatralik und schon stellt sich die ganze Foren-Gemeine wie ein Mann hinter das arme, arme "Opfer". Das es erst 3 Seiten Diskussion bedarf, bis sich mal jemand Gedanken darüber macht, dass man den Vorfall von zwei Seiten betrachten kann, ist schon schade.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ein bischen Theatralik und schon stellt sich die ganze Foren-Gemeine wie ein Mann hinter das arme, arme "Opfer". Das es erst 3 Seiten Diskussion bedarf, bis sich mal jemand Gedanken darüber macht, dass man den Vorfall von zwei Seiten betrachten kann, ist schon schade.Mfg Zille
Zille, eigenlich eher das Gegenteil: es zeigt, daß viele von uns schon mit solchen Sandkistenrockern ihre Erfahrungen machen durften, daß wir die Situation durchaus einschätzen können.
Daß wir auch schon bei grün auf den Bürgersteig zurückspringen mußten, weil so ein Jugendlicher mit aufgeprolltem Polo unbedingt noch bei Blutorange durchmußte.
Ich habe bislang gar nicht reagiert, solange nichts passiert war, abgehakt unter "im nächsten Graben sehe ich Dich wieder". Aber nun zu schließen, daß das Opfer der eigentlich Schuldige ist, ist nicht nur typisch deutsch, sondern leistet auch dem Recht des Stärkeren Vorschub.
Egal, ob meine Ampel eh rot ist und ich deshalb bremsen muß, oder ob eine Omi 15 Meter vor der Ampel mit Rolator über die Straße kriecht: wenn Fußgänger vor meinem Wagen über die Straße gehen, habe ich nicht zu beschleunigen. Punkt. Aus. Ende.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Juline2009
Das ist sicherlich eine mögliche Art der Interpretion,
die andere wäre der Fahrer habe nur auf seine vorhandene Vorfahrt bestehen wollen.
Und darüber fertigt er eine Filmdokumentation an und stellt sie ins Internet....? 😕
Eine solche Argumentation hätte nicht einmal vor dem tolerantesten Richter Bestand.
Ich finde solche Threads immer ganz spannend, weil man hier wunderbar erkennen kann wie die Motor-Talker denn so ticken...
Beispielsweise die Ansicht man dürfe sowas machen, wenn man im Recht ist und Vorfahrt hat...
Top!
Da ich oft genug solche Themen kommentiere und alle wissen was ich hier schreiben würde, lasse ich es einfach sein. Nur ein Tipp an den TE:
Du hast den Vorfall erlebt, wir nicht. Tu was du für richtig hältst!
Hallo,
vielen Dank für alle, die hier ihre Meinung gepostet haben.
Das wir evtl. nicht weit kommen ist uns klar. Was uns auch genügen würde wäre einen Denkzettel mit einer Anzeige. Vielleicht würde sich dann derjenige 2-3 mal überlegen was er tut.
Auf der anderen Seite haben so manche auch Recht, das die Polizisten und Gerichte viel wichtigeres zu tun haben..
Es ist schwer richtig zu handeln.
Viele Grüße
Madness
Zitat:
Es ist schwer richtig zu handeln.
D'accord.
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
von sehr weit oben kam ein Autofahrer, wir natürlich los, da er sehr weit weg war.plötzlich schnell beschleunigte und ziemlich heftig von oben angeschossen kam.
Ich muss sagen das ich so was noch nie erlebt habe das einer Extra bei einer 50ziger Straße auf über 100 beschleunigt
Mal zügig überschlagen: Mit einem durchschnittlichen Wagen wird man vermutlich ca. > 6-7 Sekunden brauchen um von 50 auf über 100 zu beschleunigen, plus 1 "Schrecksekunde" von euch sehen bis zur Reaktion Durchdrücken des Gaspedals. Wenn wir mal grob annehmen, dass (ganz grob) die Durchschnittsgeschwindigkeit des Autos über die gesamt gefahrene Strecke 80km/h war, dann hat er 22.2 Meter pro Sekunde zurückgelegt. Macht bei 7,5 Sekunden, also 166 Meter Entfernung als ihr auf die Strasse gegangen seid. Deckt sich ja auch mit dem "sehr weit weg".
Das Interessante finde ich aber, dass ihr somit 7,5 Sekunden für die vollständige Überquerung der Strasse gebraucht hat. Bei einer angenommenen Spurbreite von 4,5 Metern und einer Spur je Fahrtrichtung. habt ihr also in 7,5 Sekunden 9 Meter zurückgelegt, bzw. ihr hattet eine Geschwindigkeit von 1,2 Metern pro Sekunde, das entspricht 4,2 km/h. Eine kurze Google-Suche bestätigt, dass:
http://www.innovations-report.de/.../bericht-19249.htmlZitat:
Eine der bisher aufwändigsten Studien zur Untersuchung der Gehgeschwindigkeit in deutschen Städten zeigt, dass es beim Lebenstempo regionale Unterschiede gibt. Forscher der Professur Wirtschafts-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Chemnitz beobachteten etwa 6.000 Passanten in zwanzig Städten der Bundesrepublik.[...]
Die mittlere Gehgeschwindigkeit in den 20 untersuchten deutschen Städten beträgt:
1,49 m/s: Dresden, Hannover
1,48 m/s: Stuttgart
1,47 m/s: Jena, Göttingen, Oldenburg, München, Hamburg
1,46 m/s: Freiburg, Leipzig
1,45 m/s: Bremen
1,44 m/s: Chemnitz, Osnabrück, Augsburg
1,43 m/s: Halle
1,42 m/s: Frankfurt, Karlsruhe, Passau
1,39 m/s: Saarbrücken
1,38 m/s: Trier
Eo ipso, folgt, dass ihr mit euren 1,2 Metern pro Sekunde mitnichten "ein zügiges geh Tempo" hattet. Und motor-talk typisch die Binsenweisheit bestätigt ist, dass dort wo am lautesten über die anderen geschimpft wird in aller Regel 2 "Spezis" aufeinandergetroffen sind.
😁
Nicht ganz ernst nehmen bitten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Calafati
Zille, eigenlich eher das Gegenteil: es zeigt, daß viele von uns schon mit solchen Sandkistenrockern ihre Erfahrungen machen durften, daß wir die Situation durchaus einschätzen können.
Und es wird bestimmt auch genausoviele Leute geben, die Erfahrungen genau andersherum gemacht haben. Mit Hans-guck-in-die-Luft-Fussgängern, die vollgepackt mit ihren Einkäufen plötzlich auf der Fahrbahn auftauchen.
Diese sind genauso in der Lage die Situation "durchaus einschätzen zu können".
Zitat:
Original geschrieben von Calafati
Daß wir auch schon bei grün auf den Bürgersteig zurückspringen mußten, weil so ein Jugendlicher mit aufgeprolltem Polo unbedingt noch bei Blutorange durchmußte.
Das Gleiche gilt auch für Rentner mit ihren Mercedes-Karossen, die gerne davon ausgehen, dass je teurer der Wagen, desto größer die Rechte gelte. Ist also kein typisches Problem von Jugendlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Calafati
Ich habe bislang gar nicht reagiert, solange nichts passiert war, abgehakt unter "im nächsten Graben sehe ich Dich wieder". Aber nun zu schließen, daß das Opfer der eigentlich Schuldige ist, ist nicht nur typisch deutsch, sondern leistet auch dem Recht des Stärkeren Vorschub.
Wer hat gesagt, dass das Opfer der Schuldige ist? Hier wurde nur darauf aufmerksam gemacht, dass man eine Geschichte von zwei Seiten sehen kann, und dass dies bei solchen Threads in den meisten Fällen gerne vergessen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Calafati
Egal, ob meine Ampel eh rot ist und ich deshalb bremsen muß, oder ob eine Omi 15 Meter vor der Ampel mit Rolator über die Straße kriecht: wenn Fußgänger vor meinem Wagen über die Straße gehen, habe ich nicht zu beschleunigen. Punkt. Aus. Ende.
Vollkommen richtig. Niemand hat gesagt, dass es zu entschuldigen sei, zu beschleunigen, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer auf der Fahrbahn auftaucht.
Nur wer sagt denn, dass der Fahrer tatsächlich beschleunigt hat? Das man als Fussgänger die Geschwindigkeit eines Autos sehr schwer einschätzen kann, wurde in vielen Versuchen belegt. Wenn nun noch ein großer Abstand zum Fahrzeug hinzukommt, wird es nicht gerade einfacher eine Beschleunigung des Fahrzeuges (falls vorhanden) richtig einzuschätzen.
Es geht auch nicht darum, den Fahrer in Schutz zu nehmen, falls es tatsächlich so war, wie der TE schreibt, sondern darum die Aussagen des TE kritisch zu hinterfragen, bevor man die Sau durchs Dorf treibt.
Und das kritisches Hinterfragen durchaus Sinn machen kann, hat Sencer mit seiner Beispielrechnung gerade eindrucksvoll bewiesen.
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
...
Vollkommen richtig. Niemand hat gesagt, dass es zu entschuldigen sei, zu beschleunigen, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer auf der Fahrbahn auftaucht.
Nur wer sagt denn, dass der Fahrer tatsächlich beschleunigt hat? Das man als Fussgänger die Geschwindigkeit eines Autos sehr schwer einschätzen kann, wurde in vielen Versuchen belegt. Wenn nun noch ein großer Abstand zum Fahrzeug hinzukommt, wird es nicht gerade einfacher eine Beschleunigung des Fahrzeuges richtig einzuschätzen.
Es geht auch nicht darum, den Fahrer in Schutz zu nehmen, falls es tatsächlich so war, wie der TE schreibt, sondern darum die Aussagen des TE kritisch zu hinterfragen, bevor man die Sau durchs Dorf treibt...
Zille,
das ist in meinen Augen lächerlich. Ich kann sehr wohl als Fußgänger unterscheiden, ob jemand beschleunigt oder nicht. Wie das? Nein, keine übersinnlichen Kräfte - der Motor wird lauter, wenn der Fahrer auf den Pinn tritt. So einfach ist das.
Und ja, ich habe meine Erfahrungen mit Fußgängern gemacht, die den autofreien Sonntag am Samstagabend wieder aufleben lassen wollten. Zu genüge, wozu bin ich als Student Taxi gefahren? Bloß, das rechtfertigt noch lange nicht, irgendwann die Rücksicht im Handschuhfach zu verstauen und wie Django die Fußgänger von der Straße zu jagen. Da muß ich eben als Autofahrer auch beim 10., 20., 50. Mal ruhig bleiben, allenfalls innerlich kochen, aber dieses Kochen darf sich niemals in einem Tritt aufs Gas äußern.
Wenn mir diese Abgeklärtheit fehlt, dann gehöre ich nicht hinters Steuer.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
...
Eo ipso, folgt, dass ihr mit euren 1,2 Metern pro Sekunde mitnichten "ein zügiges geh Tempo" hattet. ...
Au contraire, mon ami! Der TE sprach davon, daß er "mit Koffern und Tüten" bepackt gewesen sei. Deine Studie spricht aber von eier "mittleren Gehgeschwindigkeit". Die werde ich beladen nicht erreichen.
Insoweit sind Deine Berechnungen schön und gut, aber leider helfen sie hier nicht weiter, denn die mittlere Gehgeschwindigkeit eines "beladenen" Fußgängers ist sicherlich langsamer, als die von "normalen" Fußgängern.
Dem TE mag seine Gehgeschwindigkeit unter den gegebenen Umständen subjektiv sicher zügig vorgekommen sein, objektiv war sie das, absolut betrachtet, schon durch die geschilderten Umstände nicht.
jeder der Auto fährt kann sehr wohl.. sehr gut einschätzen wann wer, wo beschleunigt vor allem dann wenn dieser noch 1-2 Gänge runterschaltet und das Gaspedal durchdrückt und seine verbastelte Kiste (den nichts anderes war das) auf hochtouren zu bringen (den im 4 Gang war wohl keine power 😁 ).. und dann noch extra schlangen linien fährt um zu zeigen das er auch auf der Straße Need for Speed spielen kann 🙄
wie gesagt wäre das nicht extra wäre das uns ja egal.. aber genau das, dass er das wollte, das verärgert uns so..
Wat is`n jetz?
Anzeige?
Oder doch nur heisse Luft und pauschales Gemecker über die "bösen Raser in ihren verbastelten Kisten" (welche mir übrigens eher als Schleicher auf der Autobahn oder Akustikverschmutzer durch schlechte Musik aus dem Subwoofer, denn als Raser auffallen. Für Sprit haben die alle nach der Verspoilerung des uralt-VW wohl kein Geld mehr...)?
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Für Sprit haben die alle nach der Verspoilerung des uralt-VW wohl kein Geld mehr...)?
Nö. Das liegt an dem krassen Sportfahrwerk und der krassen Tieferlegung. Die haben Angst, daß ihnen die Bretter vor dem Kopf locker werden bei den Erschütterungen 😁 . Ich habe mal einen erlebt, der schlich mit 20 über einen Gullideckdel. Krasse.....😁