Beim Autokauf verarscht?

Hallo zusammen

Ich habe kein passendes Forum für mein Anliegen gefunden, deswegen poste ich hier rein. Wenn es falsch sein sollte entschuldige ich mich an dieser Stelle.
Ich bitte euch um euren Rat, den ich stecke echt tief im Mist.

Ich habe das Gefühl beim Autokauf hinters Licht geführt worden zu sein. Im März 2008 habe ich einen E36, Bj. 97 mit damaligen Kilometerstand von 86.100km gekauft. Das Auto wurde als Angebot der Woche bei einem Gebrauchtwagenhändler angepriesen - Preis 5.400 Euro. Ich habe es mir angeschaut und nach Verhandlungen habe ich den Wagen für 5.000 Euro gekauft.
Der Händler hat noch auf eigene Kosten den TÜV abgenommen, außerdem wurde der Enschalldämpfer, der Radbremszylinder für die Hinterachse und die Schraubenfeder für die Hinterachse erneuert und Winterreifen "als Geschenk" zugegeben. Zusätzlich bekam ich zu dem Wagen eine 1 Jahres Multipart Garantie. Den Ölwechsel habe ich selber von einer Werkstatt machen lassen.
Ich habe gedacht das ich ein gutes Geschäft gemacht habe!

Nur ein paar Wochen später war der Servobehälter hin. Für 80 Euro wurde er erneuert - war nicht weiter tragisch, weil die Kosten die Multipart AG übernommen hat.
Wieder nur ein paar Wochen später kamm es dann dicke! Die Zylinderkopfdichtung war hin!
Insgesamt wurde der Zylinderkopfschraubsatz, Zylinderkopf, Abgaskrümmer, Steuergehäuse, Wellendichtring, Kurbelwelle, Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Steuergehäusedeckel und die Kühlmittelpumpe gemacht - Wert 750 Euro
Unterm Strich musste ich für die Verschleißteile aufkommen - knapp 70 Euro. Ist ja schön und gut das die Multipart AG für die Kosten aufkommt, aber man wird ja schon skeptisch wenn innerhalb von 6 Wochen, trotz der Erneuerungen vor dem Kauf, noch soviel kaput geht. Das Auto war doch noch keine 90.000km gelaufen?!
Nächste Überraschung folgte im Herbst als ich die Winterreifen beziehen wollte. Die Witerreifen die mir der Händler mitgegeben hatte, hatten einen Lochkreis zu wenig. Das ich dem auch blind vertraut habe ohne es zu prüfen...ist dumm gelaufen! Nach Recherchen fande ich raus das die Reifen für einen Golf 4 sind. Als ich den Händler kontaktierte meinte er nur "Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen die Reifen waren ja eine Zugabe als Geschenk". Unglücklicherweise hat er es auch so auf der Rechnung vermerkt "als Geschenk", also konnte ich ihm rein rechtlich gar nichts...was'n Arsch! Ich bin mir sicher das er es von vornherein gewusst hat.

Knapp 2 Jahre hatte ich Ruhe. Seit einiger Zeit macht das Auto komische Geräusche am linken Vorderreifen beim Lenken. Ich habe gedacht es könnte das Radlager sein oder es ist kein Hydrauliköl mehr vorhanden, also bin ich heute zur Werkstatt. Das Ergebnis:
Bremsbackensatz, Bremsbelagsatz/Scheibe, Seilzug/Feststellbremse, Warnkontakt/Bremsbelag, Lenker/Radaufhängung, Ölwechsel/Ölfilter, Lagerung/Lenker, Achsvermessung für 4 Räder müssen gemacht werden - knapp 750 Euro. Woher soll ich, Azubi, mal eben 750 Euro hernehmen?!
Mir graut es wenn ich noch an den TÜV denke der im März diesen Jahres fällig ist!

Nach dem Kauf bis heute bin ich ca. 40.000km gefahren bin.
Was sagt ihr dazu? Was haltet ihr erfahrungsgemäß von der Sache? War das Auto vielleicht doch schon mehr als 86.100km gefahren?

Ich spiele mit den Gedanken den Wagen von einem Gerichtsgutachter prüfen zu lassen, würde aber gerne vorher ein paar Meinungen hören.
Kann es ein Gutachter noch nachvollziehen ob das Auto beim Kauf 86.100km gefahren war, wenn ich noch zusätzliche 40.000km selbst gefahren bin?

Bitte helft mir

Beste Antwort im Thema

hm....ehrliche Meinung von mir:

Du solltest nicht vergessen, dass Du ein 13 Jahre altes Auto fährst,,,und auch wenn da die Laufleistung gering ist, spielt das Alter eine nicht unwichtige Rolle.

Alle von Dir genannten Mängel sind Verschleißteile, ist doch normal dass die ab- und an gewechselt werden müssen.

Achja...nochmal eigene Meinung...warum kaufst Du Dir überhaupt als Azubi einen (anfälligen) BMW, wenn Du spätere Mängel nicht bezahlen kannst?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Junge, kann sein daß Du nicht genug Geld hast um Dir ne anständige Kiste zu holen aber dafür kann ich nix.

Wer bist'n du überhaupt?🙂

Verstehe absolut nicht was dieser Satz jetzt soll!

Ich habe mein Anliegen vorgetragen, mir erklären lassen das nach einer bestimmten Fahrtleistung und Zeit solche Reperaturen anfallen, eingesehen das es so nunmal ist. Und gut ist!

Warum du dich plötzlich so rechtfertigst als hätte ich dich angefaucht, ist mir unverständlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen