1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Beim anfahren kein "Schub"

Beim anfahren kein "Schub"

Opel Combo B

nabend liebe leute,

seit heute morgen ist mir etwas komisches aufgefallen an meinem corsa. ich steh an der ampel, will anfahren... doch irgendwie dauerts ca. 1,5 Sek. bis der Corsa "schiebt". Schwierig zu erklären, ich versuchs mal anders:

-Ampel wird grün
-
Kupplung und Gas gleichzeitig

-Der Wagen fährt zwar langsam los, aber eben ohne Kraft

-nach ca. 1,5 Sek fühlt sichs so an, als hätte er den sprit gefunden und legt los....

-teilweise beim schalten in den 2. gang das gleiche.... ein ganz kleiner moment ohne Kraft.

Bin dann einfach mal auf eine abgelegene Strasse hinterm Bahnhof gefahren und hab das mal genauer probiert. Wenn ich einfach vollgas gebe (ohne gang) braucht er auch seinen moment, auf touren zu kommen. Sobald er aber diesen kraftlosen Moment hinter sich hat, klappts auch mit nem Burn-Out *unschuldig guck*... war nur zu testzwecken 😉

also wenn jemand sowas schon mal hatte, weiss er bestimmt was ich meine. ich kann mir absolut nicht vorstellen, woran das liegen kann, und woher das so plötzlich kommt? ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen 🙂

liebe grüße

h4mst3r

PS: Opel Corsa B mit 45PS

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hatte beim B auch mal sowas. Der ist erst ganz normal angefahren um dann bei ca. 2.000 U/min in ein Loch zu fallen. Nach ner Gedenksekunde gings dann munter weiter. War auch nur sporadisch.
Nach Selfmade-Inspektion mit Zündkerzen- und Spritfilterwechsel isses weg.

Ich würde erstmal den Spritfilter und diverse auch noch möglich andere Kleinteile wechseln, bevor du dich an den LMM ranmachst, da dieser sehr teuer ist.

Zitat:

Original geschrieben von DN-GSI


Ich würde erstmal den Spritfilter und diverse auch noch möglich andere Kleinteile wechseln, bevor du dich an den LMM ranmachst, da dieser sehr teuer ist.

Würd ich mich anschliessen, Spritfilter kostet nur rund n Zehner und der Wechsel geht recht flott. LMM hat der Motor wie schon erwähnt keinen, musste also auch net prüfen.

Ansonsten evtl. ne hakelige Drosselklappe oder n defekter DK Poti, vorausgesetzt der hat sowas, keine Ahnung, aber müsste er eigentlich, irgendwie muss das STG ja die DK-Stellung gemeldet kriegen.

oki, vielen dank... ich werde mal so einige dinge überprüfen.. wobei heute das problem gar nicht aufgetreten ist.. :-/ sehr merkwürdig alles....

nochmal danke für alle antworten

greetz
h4mst3r

was ist der Spritfilter? wo sitzt der denn?

Denn ich habe auch das Problem und soweit ich weiß wird das seit jahren schon mal hin und wieder hier angesprochen und meistens ist es das LMM... Ich habe nur 60 PS, daher gebe ich das Geld für einen LMM nicht aus...

Aber was ist der Spritfilter... habe ich ja noch nie gehört und wo sitzt der?

Ich kenn das Problem! Scheint wohl ein Corsa-Problem zu sein. Ich fahr nen 1.4-er 60 Ps und ich hab das schon seit längerem. hab dann mal nen Öl- und Ölfilterwechsel gemacht. Danach lief er wieder richtig gut...für etwa 4 Wochen, dann fing das wieder an. Ist nicht immer und auch bei mir unabhängig von kaltem oder warmem Motor. Bin da auch recht ratlos...wäre über Hilfe sehr erfreut :-)

hallo zusammen,
kann mir jemand verraten was und wo der Spritfilter sitzt... kennne ich nciht.

Ich würde es gerne heute wechseln und es euch berichten...

Sitzt am rechten hinteren Rad am Unterboden, etwa so groß wie ne halbe RedBull Dose. Kan man eigentlich nicht übersehen. Dass du keine Lust hast Geld für nen LMM auszugeben bei 60PS geht in Ordnung, hast nämlich keinen LMM 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen