bei wieviel Hertz abtrennen?

Hi Leute!

Ich hab einen Audi 80 B4 mit doorboards. In den Türen sind 16er Morel Pulse 6,5 eingebaut. Die Tweeter sind an der A-Säule.
Ich habe noch im Amaturenbrett meine 10er CO 100 Plus von Audiosystem eingebaut die noch am Radio laufen. Leider verzerren sie bei größerer Lautstärke. Hab mir noch eine Steg 45.2x besorgt.

Und jetzt zu meiner Frage. Die Steg haben ja Steckmodule zum abtrennen. Bei wieviel Hertz muss ich die denn am Amaturenbrett abtrennen. da sie wegen der fehlenden Membranfläche wohl nicht auf 80 Hertz runterspielen können!

16 Antworten

Warum willst du das Coax System noch zusätzlich zum Compo laufen lassen?
Dachtest dir: Doppelt hält besser?

Naja, 10er würd ich bei 120 bis 160 Hz trennen

sie laufen ja schon am radio nur verzerren sie wenn es lauter wird.
hatte sie schon abgeklemmt aber dann fehlt mir irgendwie etwas.

10er würde ich eher bei 300Hz trennen, 200Hz denke ich Untergrenze. Meine 12cm laufen auf 125Hz und das ist eigentlich schon zu tief getrennt (geht mit meinem aktuellen System nicht höher - müsste ich wieder viel Geld reinstecken was mich grad nicht interessiert).

Wenn du mit den Koax Tröten bloss den schwachen Mitteltonbereich aufpeppen willst würde ich sagen ab ~500 Hz und rauf bis ~3000Hz (etwa ab dort wo dein Hochtöner einsetzt) mit 6dB/okt Filter (kannste einfach passiv mit ner Spule machen).

Die untere Grenzfrequenz würde ich dort ansiedeln wo die TMT in den Türen anfangen stärker zu bündeln.

hm ok so in die richtung hab ich auch gedacht! danke für die info! wenn sonst noch jemand ne meinung hat bis morgen früh um 8 müsste ich es halt wissen. dann hole ich meine stufe ab und muss den passenden filter angeben!

Ähnliche Themen

würde den HT des Coax mal (testweise) ausser Betrieb setzen und nochmal testen..

Dazu wie schon beschrieben trennen...

Greetz Cassius

Ja testweise ausser Betrieb setzen is bei nem Koax nicht so einfach - da muss man wohl oder übel irgendwo was abzwicken. Wenns aber mit Spule besser klingt als ohne kann man den HT vom Koax sicher wegzwicken.
(BTW: 0,15 oder 0,22mH sollte im übrigen hinkommen - Luftspule, 0.5 Ohm oder so - kostet nen Euro fuffzig also kannste gleich beide Grössen zum testen mitnehmen, kost' ja "nix"😉

Wegen Spulen kannst mal da gucken:
http://www.visaton.de/.../index.html
Oder natürlich in jedem Elektronik-Laden bei dir in der Nähe.

Meine 12cm MTs waren ursprünglich auch Koaxe, den HT gibts nimmer, den hab ich einfach runtergezwickt, und den "Stempel" wo der drauf montiert gewesen war einfach mit Silikon und Pappe zugemacht.

p.S.: Module für die Steg kannste auch gleich ein paar bestellen zum Probieren - die dürften auch so gut wie nix kosten. So von 300Hz bis knapp unter 1kHz würd ich sagen.

hi

schmeiß das coax raus......das compo ordentlich andesteuertz und eingestellt dürfte viel besser klingen!

kannst auch den tmt bis ~~~500hz laufen lassen und das coax ab ~~~500hz dann aber die weiche und den ht weglassen.....

bye

Morel und Steg, sehr nette Kombo 😉

Coax würd ich in dem Fall auch rauswerfen. Könntest ja mal an ner Türdämmung arbeiten, das gibt dir nähmlich neben leiseren Fahrgeräuschen noch nen höheren nutzbaren dynamikumfang im Auto. (Musste nich so laut aufdrehen um straßenlärm usw zu übertönen)

Trennfrequenz würd ich bei 10ern wohl auch um die 250-300Hz tippen, hängt aber stark von einbau, klangverhalten und eigenresonanz der LS usw ab

Also ich weiss nicht, ich würde das einfach mal probieren mit dem Koax...
Klar wäre ein echtes 3-Weg System besser, aber naja. Und der Versuch wäre ja nicht wirklich teuer.

Dann kann man schnell entscheiden was besser klingt, mit oder ohne Koax zusätzlich. Bzw. man kann es dann genau so laut dazublenden wie notwendig ist um den fehlenden Mittelton etwas auszugleichen. Perfekt wird es nicht werden, aber was ist schon perfekt... 🙂

hallo!
ich wüsste nur nicht, ob das so optimal ist, von vornherein sich auf eine bestimmte trennung festlegen zu müssen. die steckkarten kosten doch sicher nicht so die welt?
es gibt leider keine standart-trennfrequenzen!

mfg,torsten

ausserdem kannste das mim händler normal ausmachen dass du bissi testest und er dir 10-27 module mitgibt und du dann den rest zurück bringst. wenn ers nich macht seh ich kein grund beim händler zu kaufen und nich beim verramscher. haste dann selbe "service".

OG carauTCohanZZ

Der Händler wo ich meine Stegis gekauft hab hat sogar mal für nen Kunden ein Modul mit Potis zusammengelötet - so dass der über die Potis die an nem Kabel aus dem Modulschacht rausgehangen haben ne genaue Frequenz nach Gehör einstellen konnte. Den Wert wos dem Kunden gefallen hat hat der Händler dann ausgemessen und nen Modul mit fixen Widerständen mit dem Wert gemacht.
Dürfte aber ein sehr guter Kunde gewesen sein, für jeden tut man sich so ne Arbeit sicher nicht an.
Hat mir auch 2x3 verschiedene Module mitgegeben zum Trennen HT/TMT damit ich das ausprobieren kann - die Dinger sind ja auch net teuer. Ich hätte die auch alle 6 bezahlt, weils ziemlich wurscht ist. Wenn der Händler da nicht feste was aufschlägt kosten die nicht die Welt - zumindest damals nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


Der Händler wo ich meine Stegis gekauft hab hat sogar mal für nen Kunden ein Modul mit Potis zusammengelötet - so dass der über die Potis die an nem Kabel aus dem Modulschacht rausgehangen haben ne genaue Frequenz nach Gehör einstellen konnte. Den Wert wos dem Kunden gefallen hat hat der Händler dann ausgemessen und nen Modul mit fixen Widerständen mit dem Wert gemacht.
Dürfte aber ein sehr guter Kunde gewesen sein, für jeden tut man sich so ne Arbeit sicher nicht an.
Hat mir auch 2x3 verschiedene Module mitgegeben zum Trennen HT/TMT damit ich das ausprobieren kann - die Dinger sind ja auch net teuer. Ich hätte die auch alle 6 bezahlt, weils ziemlich wurscht ist. Wenn der Händler da nicht feste was aufschlägt kosten die nicht die Welt - zumindest damals nicht.

komm so förz do!

paar probiert und das beste genomme. scheiss doch der hund in die ecke ob das dann 70 oder 75 oder 80 sin is eh das selbe. ma kann naklar a probiern e pissoir in de ecke vom runde raum uffzuhänge!

OG carauTCohanZZ

Ja ICH war ja auch nicht dieser gute Kunde. Fiel mir bloss zu dem Thema ein die Geschichte. Weiss nicht was du immer hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen