Bei wem ist der Lack wegen bördeln abgegangen??

VW Vento 1H

Hi Leute,

ich muss an der Hinterachse für meine Felgen bördeln lassen! Ich hab aber jetzt nicht soviel Geld das ich die Teile wenn der Lack abblättert neu lackieren kann. Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen posten? Wäre super!

Danke
Chris

30 Antworten

ok...naja ich werde trotzdem nicht drunterschauen, die ham die so schön und fest drangeklebt das tu ich mir nicht an...

*lol* würe ich wahrscheinlich auch nicht tun

ich hab auch rundum gebördelt und die verbreiterungen drauf. allerdings wurde hier mit dichtmasse alles wieder verklebt und von hinten zugeschmiert. wenn da wasser drankommt, fress ich nen besen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DaGTI20Jahre


ich hab auch rundum gebördelt und die verbreiterungen drauf. allerdings wurde hier mit dichtmasse alles wieder verklebt und von hinten zugeschmiert. wenn da wasser drankommt, fress ich nen besen ;-)

bei mir doch genauso!

Ähnliche Themen

Hi ich hab meine auch ziehen und bördeln lassen (bei atu) und die haben auch anschliesend mit dieser gummimasse da rumgeschmiert und ich mußte nach 2 tagen nochmal hin da sie die kotflügel nachlackiert haben (es wurde nur die farbdose mit dem original farbton in rechnung gestellt der rest war beim bördeln mit drin )

ja also, dann ist das ja wie ich gesagt habe die 2te möglichkeit. es darf halt kein wasser an die Börtelkante kommen.
aber wenn du diese verbreiterungen nicht hast, was dann? dann mußt es richtig machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von hesse23


Hi ich hab meine auch ziehen und bördeln lassen (bei atu) und die haben auch anschliesend mit dieser gummimasse da rumgeschmiert und ich mußte nach 2 tagen nochmal hin da sie die kotflügel nachlackiert haben (es wurde nur die farbdose mit dem original farbton in rechnung gestellt der rest war beim bördeln mit drin )

und wie sieht denn das jetzt bitte aus? nachlackiert am kotflügel? das sieht ja jeder

ja stell ich mir auch recht schlecht vor....

ja das muß ich erhlich gestehen die kante die die nachlackiert haben sieht man (aber nur wenn man dicht dran steht) aber das war mir relativ egal da der wagen sowieso (nach dem kompletten umbau) neu lackiert wird

ich fand es nur ein super service von denen da sie es komplett kostenlos (halt nur die 5 euro für die dose alpinweiß) mitgemacht haben. sie hätten es genauso gut so lassen können

naja, wer was so drüberlackiuert hat was zu verbergen. vielleicht kleine risse :-)

der lack ist bei mir komplett weggeblättert da die kotflügel auch gezogen wurden (ich war die ganze seit dabei zu verbergen hatten die nix (wurde mir auch vohrer gesagt das der lack abplatzt )

Jetzt muss ich erstmal gucken was ich mache!

Was kostet das denn ungefähr wenn ich es an der Hinterachse neu lackieren müsste! Sind ja schon ziemlich große Blechteile!

Sind die Verbreiterungen geklebt oder genietet?

Chris

Die Verbreiterungen sind original genietet! Es wird schon sehr teuer, wenn Du das lacken lässt! ca. €450! 😉

Jo, das wird richtig teuer. Musst ja deinen kompletten Koti lacken. Das beste ist aber nun wirklich wenn du anschließend die Plastikdinger draufklebst und drunter alles "saubermachst"

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


Jo, das wird richtig teuer. Musst ja deinen kompletten Koti lacken. Das beste ist aber nun wirklich wenn du anschließend die Plastikdinger draufklebst und drunter alles "saubermachst"

ne, das ist garantiert nicht das beste, aber das Günstigste :-) Komplett Lackieren ist das Beste

Deine Antwort
Ähnliche Themen