Bei dem Spritverbrauch könnte ich auch nen Panzer fahren.
Hallo ihr ich möchte euch mal etwas über meinen Opel Corsa B Bj. 1999 erzählen :
1. Ist es normal, dass das Gas immer verzögert kommt ? Weil es regt mich teilweise schon ein bissl auf, wenn ich immer warten muss bis was passiert.
2. Hab mich schonmal ein bissl umgehört hier im Forum und bei mir funktioniert auch die Temperaturanzeige nicht. Nach 150 km Autobahn ist die Anzeige ganz leich angehoben.
3. Mein Bezinverbrauch macht mich arm. Ich hab mich zu diesem Thema auch schon umgehört hier im Forum, aber eins nach dem anderen :
Also ich verbrauch auf 160 km ca. 15-16 Liter. Da hätte ich mir auch ein Phaeton kaufen können.
Das Auslesen weiß ich nicht genau wie es funktioniert jedoch war vor 2 Monate der ADAC da und hat etwas wegen der Zündspule ausgelesen und hat nichts zu einem anderen Problem gesagt, ich weiß ja nicht ob man danach direkt suchen muss.
Ich möchte nicht aufgrund von Vermutungen in die Werkstatt fahren, weil die mir vor kurzem für den Einbau eines Motors für den Heckscheibenwischer 150 Euro abgeknüpft haben. Und wenn ich jetzt dahinfahre die mir 600 Euro für diverse Reparaturen abknüpfen, dann hätte ich mir auch nen Neuwagen kaufen können. Wonach sollte man denn genau gucken und wie teuer wäre ggf. eine Reparatur
4.Ich habe gehört, dass der Reifendruck für erhöhten Verbrauch verantwortlich sein kann, da weiß ich grad nicht wieviel ich draufhabe, dass Problem ist aber, dass die Werte im Tankdeckel um über 1 Bar variieren. Was soll ich denn da am besten nehmen ?
5.Was bringt eine ecobox ? Habe das im Internet gefunden, aber keine genauen Daten darüber gefunden.
6.Macht es einen Unterschied wenn ich Super statt normalem Benzin tanken ? Da ich eigentlich nur Super tanke.
7.Achso am Schalten kann es nicht liegen, ich fahre meistens mit 45 schon im 5. Dazu habe ich aber eine Frage : Ist das Überspringen von Gängen schädlich ?
8. Und meine letze Frage für heute :
Ist es normal, dass die Tankanzeige beim Beschleunigen teilweise bis um 7 Liter schwankt ? Teilweise habe ich richtig Angst, wenn ich auf der Autobahn auf dem letzten weißen Strich fahre (10 Liter) aber 3 km weiter bin ich schon wieder bei ca 17-18 Liter.
Naja, ich dachte ich kauf mir einfach nen Kleinwagen, der wenig verbraucht... PUSTEKUCHEN.
Die Geschichte :
Am 10.12 im Autohaus für 3.800 inklusive Mobilitätsgarantie gekauft
Am 15.12 das erste Mal ADAC (Batterie ausgefallen) Wenigstens gelernt im 2.Gang anzurollen.
Am 22.12 das zweite Mal ADAC (Zündspule kaputt) mit Abschleppen.
Am 12.01 Reparatur des Motors des Heckscheibenwischers, 150 € losgeworden.
Ich hab langsam echt keine Lust mehr, dabei ist mein kleiner Schlumpf doch so süß 🙁
Bitte helft mir.
Grüße
29 Antworten
du kannst den 1.0 Motor nicht auslesen! das geht nur in der werkstatt!
was du tun kannst: Thermostat prüfen..wird deine Heizung nach 2-3km warm??
Bewegt sich der Zeiger an der Temp-Anzeige ein bisschen oder gar nicht??
Wir er min. 86° warm?? (s. Bild)
Wenn er so warm wird, dann ist dein Thermosstat i.O. dann liegt die Ursache am Verbracuh woanders..
Ähnliche Themen
Dann teste liber mal folgendes:
Motor kalt starten, Motorhaube auf, eine Hand an die Ansaugbrücke, die andre Hand an den Kühlerzulauf-Schlauch.
Nach ca. 2-3 min prüfen: Werden beide gleichzeitig warm?
Oder wird nur die Ansaugbrücke warm und 5 min später der Kühlerschlauch schlagartig?
Das Steuergerät unterstützt nicht das ausblinken. Bei dem X10XE ist eine Bosch-Motronic 1.5.5 verbaut. Bei allen anderen Modellen ist das Steuergerät Multec verbaut. Aus diesem Grund funktioniert das leider nicht.
habs dir eingezeichnet...du hast einen anderen Motor drin..aber in etwa müsste es gleich aussehen...hoff ich 😉
Also ich hab versucht das zu kontrollieren.
Hab aber irgendwie die Brücke nicht gefunden, ist komplett verworren unter der Motorhaube.
Der Kühlerzulaufschlauch wird aber so nach 3 min n bissl warm.
Den grund warum das Gas erst so spät kommt habe ich jedoch jetzt erkannt....
Werd wohl doch den Fehlercode auslesen müssen.
Danke trotzdem Gruß
Vielen Vielen Dank für die Hilfe, ich werde das mit dem Thermostat bei der Werkstatt mal ansprechen um zu gucken, was die dazu sagen.
Lieben Gruß
Du hast aber niemals so hohen Benzinverbrauch nur wegen eines defekten Thermostates.
Wie sehen Luftfilter und Zündkerzen aus?
LLM und temperaturfühler sind auch ein heißer Tip!
Wieso fährst du nicht in die Werkstatt wo Du ihn gekauft hast?
Schließlich hast ja noch Garantie drauf!
Ja aber diese Garantie ist nur zu 80 % auf die Teile gültig, d.h. ich muss den ganzen Spaß finanziell noch unterstützen.
Werde ich vermutlich mal nächsten Monat machen, wenn mein Konto wieder strahlt.
Könntet ihr mal bitte ne Liste machen, was ich den Leuten sagen soll, was sie kontrollieren sollen ? Weil ich davon keene Ahnung hab.
Danke
Wenn du im Dezember 2008 dieses Auto gekauft hast, hast du - unabhängig von irgendeiner vereinbarten Garantie - bei Kauf von einem Händler Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung. Da zahls du keine Materialkosten oder irgendetwas, sondern der Händler muss die Mängel auf seine Rechnung beheben. Sofern im Kaufvertrag nichts von Bastlerfahrzeug, "Verkauf im Kundenauftrag" o.ä. steht, bist du eigentlich auf der sicheren Seite. Warum so zaghaft? Fahr dahin, sag was los ist und stelle deine Forderungen, am besten zusätzlich in schriftlicher Form. Geht er darauf nicht ein, sollte deine Fahrt direkt zum Anwalt führen. Ich möchte mal sehen, wie er den Verbrauch bei diesem Auto rechtfertigen will...Wie gesagt: drei Nachbesserungsversuche, und danach würde ich ihm bei ausbeliebendem Erfolg die Karre auf den Hof stellen. SO schwer ist das nicht. Ich würde an deiner Stelle jedenfalls keinen Cent mehr in die Kiste stecken, bevor nicht der Händler in die Puschen kommt.
LG,
koesek