Begriff Range Rover

Land Rover

Da ich die Marke kaum kenne, aber beginne, mich mehr dafür zu interessieren, habe ich folgende Frage. Ich bin immer davon ausgegangen, dass mit dem Begriff Range Rover jeweils das Topmodell der Land Rover-Sparte bezeichnet wird. Seit nunmehr 5 Jahren gibt es den Range Rover Sport, der eine Nummer kleiner ist, aber immer noch das zweitteuerste Modell in der Land Rover-Palette. Als ich nun auf die Website blickte, war ich jedoch völlig irritiert. Auf der Homepage werden die Modell in zwei Kategorien eingeteilt: Defender, Freelander und Discovery als Land Rover und Range Rover Sport, Range Rover sowie Evoque als Range Rover. Der Evoque ist aber doch als Einstiegsmodell noch unterhalb des Freelander konzipiert... warum ist das dann ein Range Rover und was zeichnet dann einen Range Rover im Gegensatz zu einem Land Rover aus? *völlig irritiert sei*

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Es ist ganz einfach. Du kannst es vergleichen mit Skoda/VW und Audi. Diese haben innerhalb eines Konzerns auch verschiedene Marken für ihre Fahrzeuge.

Land Rover = rustikale spartanische Nutz-orientierte Geländewagen für Leute die auf Design oder Lifestyle keinen großen Wert legen und dafür lieber weniger bezahlen möchten. Das Interior wird keinen Luxusansprüchen gerecht und befriedigt Grundbedürfnisse, ist leicht abwaschbar und rustikal, der praktische Nutzen steht im Vordergrund. Zielgruppe sind Förster, Waldarbeiter, Großgrundbesitzer, Normalos die ein 4x4 Fahrzeug benötigen

Range Rover = Fahrzeuge mit Premiumanspruch für Käufer die besonderen Wert auf ein schönes Außen- und Interiordesign gepaart mit beschleunigungsstarken Motoren legen. Auf die Materialien im Innenraum wird besonderen Wert gelegt. Dafür legt der Käufer auch ein "paar" Euros mehr auf den Tisch. Der Lifestyle-Anspruch wird dadurch verstärkt das sehr sehr viele US-Prominente einen Range Rover fahren. Neuerdings wird mit den Evoque auch der Öko-Anspruch der Marke bedient. Das hat damit zu tun das sich in der Öffentlichkeit stehende Personen natürlich auch nicht als "Umweltsau" dastehen wollen was sich negativ auf das Image auswirken könnte. Zielgruppe sind Besserverdienende die 4x4 Fahrzeuge mögen oder benötigen

nicht nur, dass hier einige sachwerte durcheinandergeworfen werden (der disco ist beileibe kein waldarbeiter-fahrzeug 😁), nein, einige völlig unsinnig subjektive einschätzungen werden als objektibve unterscheidungsmerkmale verkauft, was ich als absolut unseriös bezeichnen muss.

"auf die materialien im innenraum wird besonders wert gelegt" - was soll das denn? und: "der lifestyle-anspruch wird dadurch verstärkt das sehr viele us-prominente einen rr fahren" - völliger quark!

so einen mist habe ich erst gestern wieder im porsche-bereich gelesen, ich dachte hier wären wir frei von solchen zeitraubenden leeren phrasen.....

grüsse
benignus

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


als BMW-Fahrer sollte LA Ryder billige von hochwertigen Oberflächen unterscheiden können. Seine Marke verbaut zur Zeit die allerbillgsten (siehe X1).

@ bin übrigens an Land Rover interessiert, weil einen Wagen mit mehr Platz suche und mich zuerst in Richtung SUV aus Deutschland orientiert hatte. Diese Wagen sind aber im Moment derart Mainstream (vor allem BMW X1), dass ich nach einer individuelleren Marke Ausschau hielt. Da mir die englische Automobilhistorie gefällt, schaue ich mir gerade Land Rover genauer an, dabei aber kein konkretes Modell. Das einzige, was mich ein wenig stört, ist das sehr hohe Gewicht der Fahrzeuge.

das stört mich auch - nein im ernst: meine tochter kann die türe des rrs nicht aufziehen und auch meine frau hat probleme damit (bei 1,65m und 48kg auch nachvollziehbar), unser jeep hat dagegen türen aus papier - meint man.

und wenn es um oberflächenqualitäten geht, sollte man sich schon mal einen jeep anschauen, bevor man am x1 rummosert😁

gut nachvollziehen kann ich den anspruch, eine marke mit geschichte zu wählen, ob daraus allerdings heutzutage ein schuh wird, wage ich zu bezweifeln. ebenso gilt ja schon lange nicht mehr, nur ein automobil eines einheimischen herstellers zu kaufen, denn mittlerweile sind alle hersteller in allen ländern am wirtschaftlichen geschehen beteiligt.

wer ein flottes konzept sucht, darf sich bei land rover nicht vom äusseren täuschen lassen und schon gar nicht die inneren werte mit anderen autos vergleichen: die briten verstehen es nur im sportwagensegment, ihre leistungswerte auch auf die strasse zu bekommen.

mein rrs hat 272ps, was im vergleich zum cayenne diesel eigentlich eine echte konkurrenz sein sollte. der cayenne allerdings zieht meinem wagen so locker die wurst vom brot, dass es einem wirklich unangenehm wird. das darf also kein kriterium sein, auch bei den günstigeren modellen ist man hier immer im nachteil. hängt wie eingangs erwähnt auch mit dem gewicht zusammen, aber die motorenkonfiguration lässt da zu wünschen übrig.

land rover bleibt eine nischenmarke, da wird der evoque nichts dran drehen, die marke hat immer schon ein qualitätsproblem gehabt - aber wer hat das heutzutage nicht schon bei anderen herstellern gesehen. ich nenne da nur die jüngste geschichte von toyota. um so etwas aber geht es bei land rover nicht. die briten haben irgendwie selbst nicht den gleichen anspruch an qualität wie wir deutschen, deshalb stösst unsere kritik oft auf taube ohren.

da mag es dann einleuchtend sein, wenn die namenswahl bei den einzelnen baureihen auch nicht ganz so logisch erfolgt, wie wir es bei den deutschen braven marken kennen, von audi über bmw bis zu mercedes, deren namensgebung einduetig die stufe innerhalb der marke zeigt.

Zitat:

Der Lifestyle-Anspruch wird dadurch verstärkt das sehr sehr viele US-Prominente einen Range Rover fahren

Genau DAS war ausschlaggebend... 😁 😁 😁 🙄

BTW, Georgie fährt keinen Range Rover. Hat er auch nie. Offiziell nen Prius, wenn man aber mal nen Blick in seine Hauseinfahrt am Mulholland Drive erhascht, steht dort gern mal ein 964 Turbo - verträgt sich natürlich nicht mit dem Image des Prius-Saubermannes, deswegen bekommt der Zuffi auch kaum Auslauf. 😉

Grüße aus Hollywood 😁

ich fahre also einen range, weil george keinen fährt?
das wusste ich gar nicht....

*popcornmampf*

😁😁😁

grosses kino hier 😁

@la ryder: lass es, entweder man weiss, von was man redet und was man will, oder dann lässt man es sein. du disqualifizierst dich hier mit jedem weiteren wort noch mehr und besser wirds so bestimmt auch nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen