ForumDoblo, Ducato, Fiorino, Qubo, Scudo & Strada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Doblo, Ducato, Fiorino, Qubo, Scudo & Strada
  6. beginnender Ölverlust BJ 2018

beginnender Ölverlust BJ 2018

Fiat Qubo
Themenstarteram 19. Februar 2024 um 14:49

Guten Tag,

ich bin mit meinem Latein am Ende. Das Auto (Fiat Qubo, BJ 2018, ca. 140.000 gelaufen, gekauft für 8.200 Euro) meiner Tochter zickt nur noch rum. Und zwar um großen Stil:

erst Keilrippenriemen neu, Motorkühler neu, Stoßdämpfer neu. Roundabout ca. 2.000 Euro.

Nachdem der Turbolader kaputt ging und die Freundlichen den ausgewechselt haben, blieb sie wieder liegen.

Lichtmaschine defekt.

In einer andere Werkstatt bringen lassen vom ADAC und dabei wurde festgestellt:

- Domlager muss neu

- Umlenkrolle Keilrippenriemen muss neu

- Wasserpumpe Motorkühlung muss neu

- Flexrohr muss neu

- beginnender Getriebeölverlust, man weiß nicht wo.

Nochmal 1.4 ohne Getriebe.

Tja, was machen? Lohnt sich das? Ich bin Maler, und hab von Autos keine Ahnung. Deswegen hoffe ich, dass ihr mir nen guten Rat geben könnt.

Reparaturen machen lassen und dann an Bastler?

Einfach Schrott und neu kaufen?

Alles machen lassen?

LG

Pascal

4 Antworten

Erst einmal mein Beileid, das hast ihr euch aber eine Möhre angelacht. Die Umlenkrollen für den Keilrippenriemen, hätte beim 1. Mal mit gewechselt werden sollen. Handelt es sich um einen Diesel? Man sollte ermitteln woher der Ölverlust kommt. Vielleicht bekommt das mit einem Dichtmittel wieder dicht.

Du bist da in einer Zwickmühle... Viele der Sachen sind Verschleißteile und der Vorbesitzer hat nicht viel gewartet. Jetzt kommt alls auf einmal. Du hast jetzt schon über 10.000 investiert im dem Zustand bekommst da auch nicht viel raus.

Ich würde ersteinmal checken lassen was ist mit dem Getriebe.

Themenstarteram 20. Februar 2024 um 11:29

Jo, ist ein Diesel.

Das sau ärgerliche: der kommt sogar vom Händler. Aber der "jaja, nee nee, ist nicht mehr unsere Sache".

Eben. mein Gedanke: bis auf das Getriebe alles machen lassen und dann verkaufen.

Leider kann oder will der freundliche mir nicht sagen, was der Check für das Getriebe kostet. Und langsam hab ich die Faxen satt. So, wie er jetzt ist, kann er eben auch nicht mehr fahren und ich kann keine andere Werkstatt fragen.

Wie lange hast du den Wagen schon? Ist das ein Händler mit Autohaus? Normalerweise hast du Gewährleistung.

Themenstarteram 22. Februar 2024 um 11:49

Den hab ich seit 2021. Gewährleistung lief nur 1 Jahr.

Deine Antwort