Bedienungsschalter für das Radio und Telefon

Volvo S60 1 (R)

Hallo leute Ich möchte gerne das Radio über mein Lenkrad steuern nur leider habe ich die tasten dafür nicht dran.
Nun zur frage.
Muss ich mir ein neues MFL kaufen oder recht es auch wenn ich mir einfach die Tasten daüfr hole und sie drauf stecke ?
die Tasten wären diese HIER !!!
und wenn diese passen sollten, kann ich das einfach so anstecken und gut ist. oder muss ich mir dafür irgendwas kaufen dazu wie stecker oder ähnliches.

Auto ist ein S60, BJ 03 mit 103 KW.

danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

ahhh ok..

Ich muss also den Airbag doch ausbauen.
Na dann lass ich doch mal lieber die Finger davon, bevor ich das was falsch mache.
Aber besten dank

17 weitere Antworten
17 Antworten

Lies dir mal das hier durch.
Nur für die Radiotasten ist aber keine Software nötig.

Gruß
Marco

Ich habe erst vor 3 Wochen Radiotasten im Lenkrad eingebaut. Ich habe zwar das 4-Speichenlenkrad, aber das dürfte keinen wirklichen Unterschied machen. Einfach das Tastenmodul beim Volvohändler gekauft (<40EUR), eingebaut, fertig.

Eine Einbauanleitung wurde zwar nicht mitgeliefert, ist aber bei Volvo runterladbar. Vorsicht ist geboten, da man der Airbag ausbaut. Also besser genau nach Anleitung vorgehen.

Wichtig ist, dass man passendes Werkzeug hat. Gebraucht wurde Torx in Gr. 20, 25 und 30. Beim 30er tut es ein normales Bit _nicht_, da die Schrauben zu tief in engen Löchern sitzen. Ich empfehle auch an der Stelle keine Experiemente, denn erstens kommt man etwas schlecht dran und zweitens sitzen diese Schrauben sehr fest.

Viel Erfolg
Nippes

ahhh ok..

Ich muss also den Airbag doch ausbauen.
Na dann lass ich doch mal lieber die Finger davon, bevor ich das was falsch mache.
Aber besten dank

Einfach in der Fachwerkstatt machen lassen. Erstens ist das recht preiswert und zweitens hat man dann eine Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten.

Ähnliche Themen

Lade Dir doch zuerst mal die offizielle Einbauanleitung von Volvo runter, lies sie durch und entscheide dann.

Airbag ausbauen hört sich wilder an, als es ist. Man nimmt den gesamten Mittelteil mit Hupe, Bedienelementen und Airbag aus dem Lenkrad heraus. Die Kabel kann man recht einfach abstecken, einschließlich derer vom Airbag. Der Airbag bleibt in diesem Mittelteil eingebaut. Das Bedienteil ist leicht gewechselt. Alle Kabel liegen schon.

Zitat:

Original geschrieben von DerNippes


..... Alle Kabel liegen schon.

Beim S60 nicht unbedingt. Es fehlt normalerweise das Kabel von den Tempomattasten rüber zu den Radiotasten. So war es zumindest bei meinem.

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von DerNippes


Airbag ausbauen hört sich wilder an, als es ist.

Mag sein. Aber warum alles ohne Versicherungsschutz selbst machen? Um lumpige 60-80 € zu sparen? 😰

Mit der Kabelanordnung scheint es tatsächlich Unterschiede je nach Baujahr zu geben. Es gibt nämlich unterschiedliche Einbauanleitungen und unterschiedliche Bestellnummern für die Tastenfelder. Da sollte ein Vertragshändler das passende finden können. Meiner hatte allerdings zuerst auch das falsche Tastenfeld bestellt.

Ein Querkabel gab es bei mir (BJ2006) nicht. Beide Tastenfelder hingen mit eigenen Kabeln direkt am Steckanschluss zur Lenksäule.

Warum selber machen? Das ist immer eine Frage. Natürlich kann man alles machen lassen. Für mich: Weil es Spass macht. Keine Wartezeiten auf Termine. Kosten. Qualität der Arbeit. Letzteres ist natürlich ein strittiges Thema. Es kommt sehr darauf an, was zu machen ist. Was ich gut machen kann (insbes. Elektrik) mache ich typischerweise sorgfältiger. Ich habe da schon grauslige Dinge erlebt, vor allem bei Vertragshändlern (bisher nicht bei Volvo). Was ich weniger kann (z.B. Mechanik) oder keine Lust zu habe (z.B. Ölwechsel) lasse ich machen. Gegen selbst machen spricht natürlich fehlende Gewährleistung. Das muss jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von DerNippes


Gegen selbst machen spricht natürlich fehlende Gewährleistung...

...und fehlender Versicherungsschutz...

Zitat:

Original geschrieben von holyfield007


Hallo leute Ich möchte gerne das Radio über mein Lenkrad steuern nur leider habe ich die tasten dafür nicht dran.
Nun zur frage.
Muss ich mir ein neues MFL kaufen oder recht es auch wenn ich mir einfach die Tasten daüfr hole und sie drauf stecke ?
die Tasten wären diese HIER !!!
und wenn diese passen sollten, kann ich das einfach so anstecken und gut ist. oder muss ich mir dafür irgendwas kaufen dazu wie stecker oder ähnliches.

Auto ist ein S60, BJ 03 mit 103 KW.

danke im vorraus.

Das ist für ein Drei-Speichen-Lenkrad. Gabs das schon 2003 ? Bei meinem alten V70 Mj. 2002 mussten Kabel nachgelegt und Software eingespielt werden. Lass das lieber beim 🙂 machen.

...Das ist für ein Drei-Speichen-Lenkrad. Gabs das schon 2003 ?...S60 -> Dreispeichen
V70 -> Vierspeichen

Gruß
Marco

Erst mal danke für die Zahlreichen Antworten.

Und ja ich habe ein 3 speichen lenkrad ^^. Und nein die tasten die ich oben geschrieben habe, passen trotzdem nicht ^^.

Aber ich finde bei Volo auch keine anleitung, wo man sich dei PDF laden kann, irgendwie finde ich da nur sachen die für die neuen Volvo´s sind.
Die helfen mir ja leider nicht weiter, aber wenn du mich mich ein Link hättest wo man sich das ziehen kann wäre ich dir dankbar.

Hallo,

auch wenn es vielleicht nicht viel weiter hilft.

https://tis.volvocars.biz/tis/main.do

bietet etwas mehr, als das, was öffentlich zugänglich ist. Allerdings gegen Gebühr.

Das Teil, welches du verbauen möchtest ist wahrscheinlich die Original Artikel-Nr.: 8698440 ?

Einbauanleitungen findet man auf der Volvo-Homepage -> Service -> Zubehör -> Online Zubehörkatalog oder direkt
http://accessories.volvocars.com/.../DE
und da ganz oben. Mit den Suchbegriffen muss man etwas rumprobieren, dann findet man fast alles.

Nippes

Deine Antwort
Ähnliche Themen